und Sie fährt doch....

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Schorschi
Beiträge: 282
Registriert: Do 14. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Prümerburg

und Sie fährt doch....

Beitrag von Schorschi »

und das, ohne bei der ersten Testfahrt heute auch nur ein Werkzeug
bemühen zu müssen....

Bild
Bild
Benutzeravatar
Hartmut
Beiträge: 261
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Rietberg (OWL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Hartmut »

Wooooouuuuuuw !

Das ist es doch !

Die könnte meinem Traummopped nahekommen.

Gewicht fahrfertig so um die 100 kg dürfte nicht illusorisch sein - oder ?
Benutzeravatar
max holzer
Beiträge: 19
Registriert: So 11. Feb 2007, 12:31
Wohnort: Salzburg

Beitrag von max holzer »

jo is schon ein nettes spielzeugxD

meiner 500ccm suzuki 2 takt kommst nicht nach aber egal xD
Benutzeravatar
RalfK
Beiträge: 661
Registriert: Di 15. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von RalfK »

Schönes Teil! Glückwunsch! Lass mal ein paar Daten rüber wachsen.

RalfK
Benutzeravatar
Kröppchen
Beiträge: 852
Registriert: Sa 8. Jan 2005, 01:00
Wohnort: Fulda

Beitrag von Kröppchen »

Leck mich am A...... ist das ein feines Teil!
Ich mach einen hochachtungsvollen Knicks!!!!
Glückwunsch! :mrgreen:
Vespa PK50XL 1995 getauscht gegen Honda CB250 K3
Vespa V50 N 1979....in Arbeit….fertig und geil geworden
Honda VFR RC 46
Suzuki DR 650 RSE Rallyumbau
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Nettes Gerät, würde ich gerne mal mit fahren ...
100 kg wirst Du nicht mit Hinkommen. 120 - 130 fahrfertig schätze ich.
Meine komplett abgespeckte RD hat ca. 140.

Ich sehe übrigens zwei Dinge mit denen Du später noch arbeiten musst.

Die gelaserte Scheibe hält bei dem Motor max. eine Saison. Die bekommt Risse an den Enden der Langlöcher.
Und die Übersetzung ist für Kartbahnen zu lang. Für Rundstrecke dürfte es hin hauen. Auf meiner Gurke fahre ich 13/47; das reicht für ca. 120 im 6'ten Gang.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
tell
IG-Mitglied
Beiträge: 1341
Registriert: Mi 21. Jan 2004, 01:00
Wohnort: Bern

Beitrag von tell »

Glückwunsch! gefällt mir! Schreib was drüber. Mehr Daten!

Grüße
Tell
wer nicht kotzt, säuft nicht am Limit!
Benutzeravatar
Schorschi
Beiträge: 282
Registriert: Do 14. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Prümerburg

Beitrag von Schorschi »

Ausgangsbasis war ne abgehalfterte 31K von '85.

Kurbelwelle hinüber ( Danke für die Neue, seeleyTD3 ), Muttern von Primär-Antrieb, Kupplungsnabe und Ritzel lose, Kolben aber noch Standard-Maß bei 25 Tkm....Die sind für die ersten Vergaserabstimmungsarbeiten ( TM 30-8006 ) noch drin ( im Übrigen funktionieren die Vergaser in "Mikuni-Erstausrüsterbedüsung" erst mal tadellos...), Kolben fliegen natürlich möglichst bald raus. Schaumstoffluftfilter aus Roller-Tuning-Katalog. Steuerzeiten und Verdichtung ( Y 2-Kopf ) bleiben diese Saison noch Serie. Auspuffe von TZ 350, Baujahr unbekannt, Anpassung und Schalldämpfer hat Eckart Rösinger gemacht, da haben meine Bastelfähigkeiten ihre Grenzen. Fetter Kühler von BMW F 650, ist billig zu haben.

Gabel und Schwinge stammen von einer YZ 426, Räder ( 120/70-17 auf 3.50-17 und 160/60-17 auf 5.00-17 ) sind Supermoto-Standard. Hinterrad übrigens wegen Kettenflucht einfach rübergespeicht, ist im Supermoto auch gängige Praxis. Die Gabel habe ich auf 160 mm Federweg gekürzt. Federweg hinten sind auch etwa 150 mm, wobei ich mich bei der Progression wohl verhauen habe und noch nacharbeiten muß. Daraus ergibt sich ein Lenkkopfwinkel von 22 Grad, entspricht TZ 250'03, wobei diese nur 82,0 mm Nachlauf hatte und sich bei mir durch das Off-Set von 57 mm 106 mm Nachlauf ergeben.

Der hintere Rahmen wurde mit sämtlichen überflüssigen Halterungen einfach weggeflext und durch den anschraubbaren eines 4-Takt-Honda-Crossers ( Baujahr unbekannt ) ersetzt. Tank-/ Sitzbankkombination inklusive Seitendeckeln, Luftfilterkastenattrappe und Hinterradschutzblech desgleichen.

Vorderrad-Bremse/ -Bremsscheibe ( Braking ) gibt es wohl Edleres, aber das ganze Projekt hat natürlich auch ein "Budget-Problem"( siehe auch unter "5-köpfige-Familie"...). Ohne eBlöd wäre die Aktion jedenfalls so nicht zu machen gewesen.

Ansonsten mußte heute morgen wieder die Badezimmerwaage herhalten: ohne Benzin 115 kg, von denen ich allerdings glaube, nicht mehr viel wegfeilen zu können, dafür sind einfach Rahmen und Motorblock zu wuchtig geraten.

Das 42er Kettenrad hatte ich noch vom 4-Takter drauf, Geardata spuckt beim 13er Ritzel im Sechsten bei 9.500/min V-Max 132 km/h aus, beim 15er Ritzel 152 km/h.

Ansonsten ist das Ganze wohl wirklich zu nix Nutze sondern eher ein "Spielzeug": beim Supermoto-Einsatz würde mir vermutlich demnächst die Gabel aus dem Lenkkopf brechen, auf Straßenrennstrecken hat so ein Zwitter eh nix verloren ! Aber funktionieren soll's trotzdem und ausserdem bringt es einem nach längerer Abstinenz mal wieder "echte Feelings" !

Hope to see you, Schorsch
Schmelle
Beiträge: 674
Registriert: Di 7. Mai 2002, 01:00

Beitrag von Schmelle »

ich meine ich hätte genau dieses motorrad 2004 bei ebay gesehen?
Gruss Schmelle
<BR>
<BR>
<BR>Da geht noch was...
<BR>
<BR>4L0 '80
a-aus-k
Beiträge: 2249
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

Klasse mopped, super arbeit...gefällt mir gut...
ciao
a aus k
2fast4yu
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Schorschi hat geschrieben: Ansonsten ist das Ganze wohl wirklich zu nix Nutze sondern eher ein "Spielzeug"
Genau mein Reden! Low Budget Racer machen viel mehr Spaß als eine 2007'er 10.000 Eur. SuMo KTM wo dich jeder Abflug mehr kostet als deine RD insgesamt :-)
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Schorschi hat geschrieben:.. beim Supermoto-Einsatz würde mir vermutlich demnächst die Gabel aus dem Lenkkopf brechen, !..
Wieso ? Wegen den Sprüngen ?
Schorschi hat geschrieben:.. auf Straßenrennstrecken hat so ein Zwitter eh nix verloren !..
Na wo willst Du denn dann damit fahren. Passt doch gut auf die Straßenrennstrecke; wieso nicht ?
Antworten