Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

RD250LC4L1

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Reinhard
Beiträge: 2
Registriert: Di 11. Jun 2002, 01:00
Wohnort: 55270 Schwabenheim

Beitrag von Reinhard »

Meine vor kurzem erworbene RD hat 2 verschiedene Kolben. Rechts 1L-Ring plus normalen mit rechteckigen Querschnitt.
<BR>Links 2 normale Kolbenringe. Welcher Kolben ist für Bj.81 der Richtige?
<BR>Bevor ich den Motor demontiert habe, hatte er so gut wie keine Leistung. Ab ca. 4000Upm
<BR>kam viel blauer Rauch und es gab Zündaussetzer.
<BR>Die Wellendichtringe sind hart wie ich beim demontieren festgestellt habe.
<BR>Welche möglichen Fehlerquellen gibt es noch für den Leistungsverlust?
<BR>Die Ölpumpe ist stillgelegt und das Mischungsverhältnis ist 1:50.
<BR>Die RD stand ca. 3 Jahre. Grüße Reinhard
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 1932
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 55606 Oberhausen KH
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Helmut »

2 Kolbenringe.
<BR>
<BR>Da scheint wohl noch mehr im Argen zu liegen.
<BR>Wie sehen den die Zylinder aus?
<BR>Klemmerspuren?
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
[addsig]
Antworten