Motor stottert sobald sie warm wird 4L1

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
hernz
Beiträge: 134
Registriert: Fr 4. Jun 2004, 01:00
Wohnort: 65195 Bahamas

Motor stottert sobald sie warm wird 4L1

Beitrag von hernz »

Hallo Leutz,
nachdem meine RD 250 4L1 Bj 1982 gut ein Jahr keine Macken mehr hatte fing der Motor von heute auf morgen plötzlich an zu stottern.

Nachdem ich sie starte läuft alles gut, dann nach 15 min. fängt sie beim Beschleunigen/Vollgas ab ca. 7000 upm an zu stottern, als ob kein Benzin nachkommt. Das verschlimmert sich umso länger ich fahre und beginnt dann irgendwann schon bei 5000 upm und sie geht kaum vorwärts.
Habe Vergaser gereinigt, Benzinschläuche und Zündkerzen getauscht. Keine Veränderung. Was kann das sein? Warum läuft und beschleunigt sie wenn sie kalt ist ohne Probleme? Danke für die Hilfe!
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Hört sich nach nem Problem an,was sich bei ständig zunehmender Erwärmung noch verschlimmert.
Bei 15 Minuten würde ich Vergaser eher ausschliessen. Eher Lima (Spannungsriss).
Mal anhalten wenn Du fährst und im Stand hochdrehen wenn das Problem kommt.
Eine Ersatzkerze mitnehmen und die dann mal eben( wenns heftig wird) in den Kerzenstecker drücken,an Masse halten und den Motor auf dem einen Zylinder mal starten. Nun den Funken beobachten ob der gleichmässig kommt. Aussetzer sieht man deutlich am fehlenden oder ungleichmässigen Funken (auch im dunklen mal versuchen).

Gruss Holli
BildBild
hernz
Beiträge: 134
Registriert: Fr 4. Jun 2004, 01:00
Wohnort: 65195 Bahamas

Beitrag von hernz »

ok versuch ich morgen mal.
Danke!
nilsholgerson
Beiträge: 310
Registriert: Fr 30. Aug 2002, 01:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von nilsholgerson »

Könnte auch ganz profan die Entlüftung vom Tankdeckel sein, war bei mir von der Beschreibung her ähnlich. Fahr' mal ohne Tankdeckel.

Gruß, Holger
hernz
Beiträge: 134
Registriert: Fr 4. Jun 2004, 01:00
Wohnort: 65195 Bahamas

Beitrag von hernz »

Tankdeckel ist neu. Ich versuchs mal, wenn es aufhört zu regnen, grrr.

Wenn das nun der besagte Spannungsriss ist, müsste ich dann nur das Polrad tauschen? Hab noch 'nen zweiten Motor im Keller! Danke!
Zuletzt geändert von hernz am Mi 4. Okt 2006, 15:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Dieses Problem hatte ich mal mit einer Zündspule. Wenn sie warm wurde fing sie an auszusetzen. Hast eventuell eine zum Tauschen liegen?
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Drehzahlkönig
Beiträge: 808
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Drehzahlkönig »

RDThorsten hat geschrieben:Hast eventuell eine zum Tauschen liegen?
ich hätte noch eine, könnte ich schicken...

uups: das ist KEINE anzeige 8) !
hernz
Beiträge: 134
Registriert: Fr 4. Jun 2004, 01:00
Wohnort: 65195 Bahamas

Beitrag von hernz »

Danke!
habe noch eine 2. 250er in Einzelteilen im Keller, muss mal suchen, wenn nicht, schick ich eine PN.
Drehzahlkönig
Beiträge: 808
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Drehzahlkönig »

hernz hat geschrieben:Danke!
habe noch eine 2. 250er in Einzelteilen im Keller, muss mal suchen, wenn nicht, schick ich eine PN.
:wink:
Antworten