RD 500 Gabel

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Maverick
Beiträge: 120
Registriert: Mi 29. Dez 2004, 01:00
Wohnort: Friedrichshafen

RD 500 Gabel

Beitrag von Maverick »

Servus,

Ich suche wegen durchschlagendem erfolg eine Ersatzgabel für meine RD 500. Hab dazu nur noch ein paar Fragen!

Welche passen?
Welche sind davon aber auch wirklich besser?
Erfahrungsberichte wären auch nicht schlecht. HAb gehört die RGV 250 soll gut sein weiß da jemand was genaues??

Gruß Michael
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Kommt auch ganz darauf an was Du ausgeben möchtest...danach richtet sich dann auch wie gut die Gabel ist ;-)

Die älteren Modelle gibts halt schon günstiger als aktuelle Modelle. Passend machen kannst Du fast alles denke ich. Wie groß ist denn der Klemmbereich der originalen Gabelbrücke ?

ciao
Anderl
Maverick
Beiträge: 120
Registriert: Mi 29. Dez 2004, 01:00
Wohnort: Friedrichshafen

Beitrag von Maverick »

Servus,

dachte so an 800-900Euro mit anderer Gabelbrücke weil ich die alte nicht verwenden will.

Klemmung oben 36mm
Klemmung unten 36mm

Abstand oberer zur unterer Gabelbrücke 190mm

Dachte an eine aus einer GSXR 750

Gruß Michael
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Maverick hat geschrieben:...
dachte so an 800-900Euro mit anderer Gabelbrücke weil ich die alte nicht verwenden will.....

Dachte an eine aus einer GSXR 750

..
Na dann... für das Geld bekommst Du ganz sicher was. Sogar recht neue Modelle würde ich sagen. Lässt Du die 16"-Felgen drin oder baust Du auf 17" um ?

GSXR750. Die gibts schon seit...."anno duwak". An welches Baujahr dachtest Du denn ?

Ciao
Anderl
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Beispielsweise:

Ebay-Artikel: 280002197983

130022594150

Der Wolfgang Hromada hat z.B. ne Ducati-Gabel verbaut. Allerdings keine Showa, sondern eine Öhlins; muß es nicht sein.
Maverick
Beiträge: 120
Registriert: Mi 29. Dez 2004, 01:00
Wohnort: Friedrichshafen

Beitrag von Maverick »

will schon auf 17" gehen.

dachte an sowas:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=011
Maverick
Beiträge: 120
Registriert: Mi 29. Dez 2004, 01:00
Wohnort: Friedrichshafen

Beitrag von Maverick »

Aber die Ducati Gabel sient auch schön aus :D
werd mich mal schlau machen die Öhlins sind mir leider zu teuer :?
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Ich denke da kannst du nix falsch machen. Laß Dir doch mal ein paar Maße schicken, dann kannst Du schonmal grob prüfen wie das passt. GSXR-Felgen werden auch jede Menge angeboten und Duc-Ersatzteile sind in der Regel teuerer als die Suzuki-Massenware.
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Wenn Du nicht zu geizig wärst dir das hier zu kaufen ...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0023489993

Dort ist eine schöne Auflistung drin was gut passen würde, denn die Lenkköpfe sind bei den größen YAMAHAS sehr schön gleich geblieben ...

FZR1000, 2 LA, 87/88, 41 mm Gabel, 18 Zoll Hinterrad
FZR1000, 3LE, 89, 43 mm Gabel, 5.50 x 17 Hinterrad
FZR1000, 3LE, 90 - , USD Gabel, 5.50 x 17 Hinterrad
FZ750, 1FN, 85/86, Gleicher Schrott wie RD500
FZ750, 2KK, 89-90, 39 mm Gabel, 3.5 x 18 Hinterrad
FZ750, 3KT, 91-, 39 mm Gabel, 3.5 x 18 Hinterrad
FZR600, 3HE, 3RG, 3RH, 88/89, 38 mm Gabel, 3.5 x 18 Hinterrad
FZR600, 3HE, 3RG, 3RH, 90-92, 38 mm Gabel, 4.0 x 18 Hinterrad
FZR600R, 4JH, 93, 41 mm Gabel, 5.0 x 17 Hinterrad
YZF750, 1992, USD Gabel, 6 Kolben Zangen, 5.0x17 Hinterrad

Ist alles alter Kram = billig zu kriegen. Nimm nur ein komplettes Frontend, sonst suchst Du wie der Anderl jahrelang nach Teilen und hast am Ende voll die Bastelbude.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

MK hat geschrieben:.. Nimm nur ein komplettes Frontend, sonst suchst Du wie der Anderl jahrelang nach Teilen und hast am Ende voll die Bastelbude.
Quatsch..ich bin nur "Zwangsgeizig". Außerdem habe ich doch keine Bastelbude, sondern einen kompletten GSX600R-SRAD- Vorbau mit Gabel Felge und Bremse. ;-)
Maverick
Beiträge: 120
Registriert: Mi 29. Dez 2004, 01:00
Wohnort: Friedrichshafen

Beitrag von Maverick »

Ich bin nicht zu geizig :D

das Büchle hab ich natürlich schon. Aber das sind ja wohl icht alle zudem ich nicht abgeneigt bin etwas selber zu schrauben. Und wie du sagst alles alter Kram hab aber nichts gegen etwas neueres :D
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Alt ist nicht gleich schlecht oder lahm, nur gleich preisgünstig.

Meine Renn RD besteht nur aus Teilen Bj. 91 oder älter. (Bis auf die CDI).


Sieh es mal so:

RD500 Gabel = mega-Schrott.

41'er Gabel + Bremse & Vorderrad älteren Baujahres: Boah ehy - Effekt an deiner RD. Kost fast nix und geht Plug&Play.

Nagelneue Gabel & Bremsen: Bringt kaum was mehr außer ev. neue Optik oder 1/10 s auf der Rennstrecke, die die meisten gar nicht rausfahren können. Kost aber viel mehr und ist ev. mehr Bastelei.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

MK hat geschrieben:..
41'er Gabel + Bremse & Vorderrad älteren Baujahres: Boah ehy - Effekt an deiner RD. Kost fast nix und geht Plug&Play.
...
MK...so ein Quatsch. Funktionieren tun ausschließlich nur USD-Gabeln und wer keine Wave-Bremsscheiben dran hat läuft gefahr an die Wand zu fahren ;-)


Der MK hat schon recht. Die Gabel die beispielsweise ich genommen habe ist Bj 96 und keine USD-Gabel. Das ist optisch nicht mehr up to date und alleine deswegen schon günstiger. Ansonsten hat die Gabel einen 45 Durchmesser und ist voll einstellbar und passt meiner Meinung nach optisch wesentlich besser zu dem alten Bock. Ob die besser ist als die alte RD-Gabel brauche ich nicht zu überlegen. Schau hier, Peters RD, ganz vorne rechts, mit FZR-600-Gabel. Optisch ist das doch geschmeidiger als `ne USD bei der alten RD...finde ich.

Ciao
Anderl
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Zumal die RD500 im Bereich der Gabelbrücken sagen wir mal "schmal gebaut" ist.
Um eine dicke USD Gabel zu nutzen mußt Du den Ausgleichsbehälter und den Öltank mit der Heißluftpistole mächtig eindellen oder gleich ganz verlegen.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Maverick
Beiträge: 120
Registriert: Mi 29. Dez 2004, 01:00
Wohnort: Friedrichshafen

Beitrag von Maverick »

Nunja ihr habt sicherlich recht :? werds mir mal durch den kopf gehen lassen und mich dann entscheiden wie ichs mach.
Antworten