membran frage

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Fat Louie
Beiträge: 62
Registriert: Do 25. Mai 2006, 03:17
Wohnort: Wildeshausen

membran frage

Beitrag von Fat Louie »

hallo,habe schon die "such" funktion genutzt,hat aber nicht gebracht.
darum mal meine frage.
bei meinem 31k motor sind gfk membranen drin.das sind ja einmal die großen "blätter" und auf den großen sind dann jeweils nochmal die kleinen "blätter" drauf.müssen denn alle fest geschlossen anliegen oder ein kleinen spalt aufweisen.die kleinen "blätter" stehen nämlich klein wenig hoch.könnte das der grund sein warum ich die maschine sehr schlecht im leerlauf halten kann.

danke für eure hilfe.
mfg,louie
ich fahre eine BANSHEE
Benutzeravatar
Maddel
Beiträge: 383
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 01:00
Wohnort: Kiel

Beitrag von Maddel »

8) moin louie,

ich habe boyesen membranen verbaut, die liegen auch nicht 100% auf!
läuft aber einwandfrei!

gruss maddel
Age 45 (31K) Bj.83 läuft sehr gut!
<BR> (31K)Bj.84 in arbeit und dauert noch!
Fat Louie
Beiträge: 62
Registriert: Do 25. Mai 2006, 03:17
Wohnort: Wildeshausen

Beitrag von Fat Louie »

hast du denn ne idee warum der leerlauf so schlecht läuft.kann es sein das mein k&n lufti totz waschen und ölen zu wenig luft durch läst im standgas,bedingt durch altererscheinungen???

habe jetzt membranen gesehen die die kleinen plätchen auf den großen nicht haben.
ich bin echt verwirrt :?
ich fahre eine BANSHEE
Benutzeravatar
mopedsepp
Beiträge: 254
Registriert: So 7. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Hammelburg Unterfranken

Beitrag von mopedsepp »

Ist die schon mal richtig gelaufen oder fing das jetzt erst an.
Prüfe doch mal das komplette Vergaser setup ob alles richtig bedüst ist, schlechter leerlauf kann viele Ursachen haben.
Mit K&N brauchst meines Achtens eh größere Hauptdüsen :wink: .
Gruß vom SeppBild
Fat Louie
Beiträge: 62
Registriert: Do 25. Mai 2006, 03:17
Wohnort: Wildeshausen

Beitrag von Fat Louie »

habs mit fertigen setup gekauft und lief auch erst einwandfrei.habe auch schon vergaser sauber gemacht.
ich fahre eine BANSHEE
Hans K.
Beiträge: 278
Registriert: So 13. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Stolberg

Beitrag von Hans K. »

Hallo,
schau dir in jedem Falle mal die Leerlaufdüsen an. Die setzen sich schon mal gerne zu. Dann hast du so gut wie kein Standgas mehr. Das hatte ich mal bei meiner RD500 gehabt. Da waren winzige Flusen Polierwatte drin. Mein Vorgänger hatte wohl den Tank mit Polierwatte behandelt.

Gruß, Hans
Fat Louie
Beiträge: 62
Registriert: Do 25. Mai 2006, 03:17
Wohnort: Wildeshausen

Beitrag von Fat Louie »

ich habe den vergaser schon sauber genacht und da war nix zu sehen.aber vielleicht nehme ich ihn nochmal auseinander :x
ich fahre eine BANSHEE
Benutzeravatar
mopedsepp
Beiträge: 254
Registriert: So 7. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Hammelburg Unterfranken

Beitrag von mopedsepp »

Bevors ans eingemachte geht bitte alles was einfach zu prüfen ist tauschen, zb. Kerzenstecker (leihern gerne mal aus vibriert ja wiasau) Zündkerzen ect.
Vergaser einstellung prüfen, wenn die zerlegst dann alles raus auch die Düsenstöcke, es gibt ja einige die wissen garnicht was ein Düsenstock ist :roll: .
Gruß vom SeppBild
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Also erstmal würde ich ja mit der Standgasschraube arbeiten um das Standgas einzustellen.

Wenn die Membranen nicht ganz anliegen hat man in der Tat ein schlechtes Leerlauf/Teillast-Verhalten. Es KANN also helfen, wenn Du dir mal neue besorgst bzw. mit einer dünnen Unterlage (z.B. Dichpapier, Alu-Folie, o.ä.) die Plättchen wieder etwas enger anzulegen.

Für deine Banshee empfehle ich dir allerdings die VForce Membranen - sind aber scheiss-teuer.
Alternativ: Einfach die Original GFK-Plättchen vom Yamaha-Händler besorgen und einbauen.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Fat Louie
Beiträge: 62
Registriert: Do 25. Mai 2006, 03:17
Wohnort: Wildeshausen

Beitrag von Fat Louie »

das doch mal ne aussage.merci
ich fahre eine BANSHEE
Fat Louie
Beiträge: 62
Registriert: Do 25. Mai 2006, 03:17
Wohnort: Wildeshausen

Beitrag von Fat Louie »

hallo,mir heute erst aufgefallen das bei mir an den membrankörben die seiten teile fehlen.also quasi,die wo auch die mebranen mit festgeschraubt werden.anstatt der ganzen seiten teile habe ich nur ein kleines plättchen womit ich die membrane fest schraube.ich hoffe man versteht mich.
is das schlimm das die fehlen?
ich fahre eine BANSHEE
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 1099
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Rethem

Beitrag von Manuel »

Das ist bei den Boyesen Membranen so. Die sind ohne Membrananschläge und haben nur so kleine Metallstreifen im Schraubenbereich.
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
Antworten