membran frage
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
membran frage
hallo,habe schon die "such" funktion genutzt,hat aber nicht gebracht.
darum mal meine frage.
bei meinem 31k motor sind gfk membranen drin.das sind ja einmal die großen "blätter" und auf den großen sind dann jeweils nochmal die kleinen "blätter" drauf.müssen denn alle fest geschlossen anliegen oder ein kleinen spalt aufweisen.die kleinen "blätter" stehen nämlich klein wenig hoch.könnte das der grund sein warum ich die maschine sehr schlecht im leerlauf halten kann.
danke für eure hilfe.
mfg,louie
darum mal meine frage.
bei meinem 31k motor sind gfk membranen drin.das sind ja einmal die großen "blätter" und auf den großen sind dann jeweils nochmal die kleinen "blätter" drauf.müssen denn alle fest geschlossen anliegen oder ein kleinen spalt aufweisen.die kleinen "blätter" stehen nämlich klein wenig hoch.könnte das der grund sein warum ich die maschine sehr schlecht im leerlauf halten kann.
danke für eure hilfe.
mfg,louie
ich fahre eine BANSHEE
hast du denn ne idee warum der leerlauf so schlecht läuft.kann es sein das mein k&n lufti totz waschen und ölen zu wenig luft durch läst im standgas,bedingt durch altererscheinungen???
habe jetzt membranen gesehen die die kleinen plätchen auf den großen nicht haben.
ich bin echt verwirrt
habe jetzt membranen gesehen die die kleinen plätchen auf den großen nicht haben.
ich bin echt verwirrt

ich fahre eine BANSHEE
Bevors ans eingemachte geht bitte alles was einfach zu prüfen ist tauschen, zb. Kerzenstecker (leihern gerne mal aus vibriert ja wiasau) Zündkerzen ect.
Vergaser einstellung prüfen, wenn die zerlegst dann alles raus auch die Düsenstöcke, es gibt ja einige die wissen garnicht was ein Düsenstock ist
.
Vergaser einstellung prüfen, wenn die zerlegst dann alles raus auch die Düsenstöcke, es gibt ja einige die wissen garnicht was ein Düsenstock ist

Also erstmal würde ich ja mit der Standgasschraube arbeiten um das Standgas einzustellen.
Wenn die Membranen nicht ganz anliegen hat man in der Tat ein schlechtes Leerlauf/Teillast-Verhalten. Es KANN also helfen, wenn Du dir mal neue besorgst bzw. mit einer dünnen Unterlage (z.B. Dichpapier, Alu-Folie, o.ä.) die Plättchen wieder etwas enger anzulegen.
Für deine Banshee empfehle ich dir allerdings die VForce Membranen - sind aber scheiss-teuer.
Alternativ: Einfach die Original GFK-Plättchen vom Yamaha-Händler besorgen und einbauen.
Wenn die Membranen nicht ganz anliegen hat man in der Tat ein schlechtes Leerlauf/Teillast-Verhalten. Es KANN also helfen, wenn Du dir mal neue besorgst bzw. mit einer dünnen Unterlage (z.B. Dichpapier, Alu-Folie, o.ä.) die Plättchen wieder etwas enger anzulegen.
Für deine Banshee empfehle ich dir allerdings die VForce Membranen - sind aber scheiss-teuer.
Alternativ: Einfach die Original GFK-Plättchen vom Yamaha-Händler besorgen und einbauen.
hallo,mir heute erst aufgefallen das bei mir an den membrankörben die seiten teile fehlen.also quasi,die wo auch die mebranen mit festgeschraubt werden.anstatt der ganzen seiten teile habe ich nur ein kleines plättchen womit ich die membrane fest schraube.ich hoffe man versteht mich.
is das schlimm das die fehlen?
is das schlimm das die fehlen?
ich fahre eine BANSHEE