Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Menbranventile

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Fritz-W
Beiträge: 1
Registriert: Do 10. Aug 2006, 12:35
Wohnort: Remscheid

Menbranventile

Beitrag von Fritz-W »

Hallo RDler,
Habe eine 4L1 mit 27 PS die ich auf 38 PS umstricken will. Habe mir die nötigen Teile (lt. Yamaha-Gutachten) teilweise gebraucht besorgt. Die ersteigerten Menbranventile sollen lt Verkäufer aus einer offenen 4L1 stammen. Ich kann aber den Unterschied zu den vorhandenen nicht erkennen. Weiß jemand worin der Unterschied besteht oder worauf ich achten muß um die richtigen einzubauen? Vielleicht kann mir jemand genaue Angaben dazu machen.
Schon jetzt einen herzlichen Dank.
Fritz
nilsholgerson
Beiträge: 303
Registriert: Fr 30. Aug 2002, 01:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von nilsholgerson »

Der Unterschied ist der Membrananschlag, das gebogene Messingblech. Für 27 PS ist es um 7 mm nach oben gebogen, für offen 9 mm, damit sich die Membranplättchen weiter öffnen können. Vielleicht hatte das der Vorbesitzer schon gewechselt.

Gruß, Holger
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2398
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

Jo genau, auf 9mm aufbiegen dann stimmt das.

...aber gebrauchte Membrane von eBay einbauen? Ganz vorsichtig formuliert finde ich das etwas sehr sparsam gedacht. Für mich fast so, wie gebrauchte Kerzen ersteigern.... :wink:

Tu Dir und Deiner Kleinen was gutes, stell die Blechplatten bei ebay rein und besorg Dir ordentliche Boyesen, da brauchste auch nix rumbiegen. 8)

Gruß,
Solo
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Antworten