Heute hatte ich mal wieder das Vergnügen wie alle 2 Jahre,meine kleine 1A2 beim freundlichen Graukittel vorzuführen.
Die erste Aussage des freundliche Prüfers war "boah ey"das es sowas noch gibt.Danach schlich er sehr interessiert ums Moped und machte den üblichen Lichttest.
Meine Stahlflexleitungen fand er gut und er meinte nur,wie gut das es die jetzt auch in schwarz gibt.Das fällt nicht so auf.Die ABE der Leitungen wollte er überhaupt nicht sehen.Ebenso der M-Lenker (steht im Schein) war ok.
Die Giulliari Bank gefiel im auch besonders gut (is nur ne Einmannbank),und meinen GFK Kotflügel hat er auch abgenickt (ihm würde aber der originol Chromflügel besser gefallen,der optik wegen,meinte er).
Dann kam was kommen musste ,die obligatorische Runde mit dem Moped über den Hof.Er fuhr und fuhr um den Block und kam mit nem Grinsen zurück.Meinte nur,ich fühl mich wie Phil Read in den siebzigern.
Seine Kollegen durch den zweitaktduft ebenfalls angelockt,standen auch bald ums Moped und wollten auch mal ne Runde um den Block drehen.Gesagt getan und alle waren zufrieden und fühlten sich in ihre Jugendzeit zurück versetzt.So verbringt man den Vormittag beim TÜV.

Was ich euch damit sagen möchte,auch TÜV-Prüfer sind nur Menschen und wenn man bedenkt,wie oft ich mir über Stahlflex,Sitzbank,Kotflügel und diverse Einstellarbeiten die Nacht um die Ohren geschlagen habe,und mir tausend Gedanken gemacht habe um original hinfahren,oder so lassen und abwarten,da sag ich nur ist alles halb so wild gewesen.
So das wollt ich euch nur mal so mitteilen.Jetzt geht`s erstmal ne kleine Taunusrunde drehen,mit frischer Plakette.

Hattet ihr auch solche freundlichen Erlebnisse?
Servus Ralf