Hi Leute!
Laut Werkstattanleitung muß man den Schwimmerstift austreiben, damit man Schwimmer und Nadelventil ausbauen kann. Bei mir sind die Stift aber verschlagen, also müßte ich sie zuerst aufschleifen um sie austreiben zu können. Laut Werkstattanleitung braucht man sie nur mit einem Körner austreiben, was aber anhand des Kragens etwas radikal wäre.
Hab ich irgendwie einen falschen Gedankengang, oder passen meine Überlegungen. Wenn ja, dann wird höchstwahrscheinlich ein neuer Stift benötigt, oder?

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
RD500 Schwimmerausbau
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
Lowrider21
- Beiträge: 171
- Registriert: Sa 21. Jun 2003, 01:00
- Wohnort: A-3130 Herzogenburg

- RDThorsten
- Beiträge: 7493
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
-
Lowrider21
- Beiträge: 171
- Registriert: Sa 21. Jun 2003, 01:00
- Wohnort: A-3130 Herzogenburg



