Zündung und oder Vergasersorgenkind TZR250

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Dirk01
Beiträge: 1215
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Pott

Zündung und oder Vergasersorgenkind TZR250

Beitrag von Dirk01 »

Nabend Leute.

ich brauch langsam wirklich eure Hilfe.
Also Startproblem scheint sich erledigt zu haben.
Kabelbaum kontrolliert und anscheinen ist das Batteriekabel gelegentlich aif Masse gegangen.

Springt wieder gut an ruhiger Leerlauf und nimmt gut Gas an.
Wenn der Motor Temp hat und ich voll durchbeschleunige fängt se so ab 140-160 an zu ruckeln und macht nur auf der rechten Seite heftig Fehlzündungen und will sich garnicht mehr beruhigen.
Im Stadtvekehr keine ruckler aber gelengtlich bei langsamen Gasgeben bei ca.2000 u/min furtz se ab und zu.
Vergaser hab ich soweit es ging gereinigt.
Hier schon das erste Problem.
Am rechten Vergaser kann ich nur den Gasschieber und die Schwimmerkammer öffnen da eine Schraube um den Gaser komplett zu öffnen total rund ist und bombenfest sitzt.
Daher kann ich kein Blick auf den Netzfilter (vergaserfilter) (wo auch immer der sitzt) werfen um zusehen ob der zu sitzt.
Es könnte also immer noch der Filter zu sitzen, so dass beim durchbeschleunigen evt. nicht genügend Sprit nachläuft.
Was macht Ihr den bei runden Schrauben?
Ich will am Vergaser auch nicht allzuviel Gewalt anwenden.
Schwimmerstände auf beiden seiten ok.

Es könnte auch die Zündung defekt sein.
Leider sind die Zündkabel zu kurz um die Seiten zu tauschen um zu schauen ob das Problem wandert.
Kerzen und Stecker natürlich neu.
Ansonsten bin ich absoluter Elektriktriklaie und weiss nich wie ich die Zündspule,CDI,Lima durchmessen muss.
Würde das aber gern machen, da ich keine Lust habe auf Verdacht mir "neue" Teile zu kaufen.
In welcher Reihenfolge also am besten vorgehen?
Vieleicht hat einer von euch auch ne Zündspule und oder ne CDI für ne 2MA auf Lager und würd mir die zum Testen mal leihen?
Würd mich sehr freuen.

Gruß
Dirk
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)
Bild
Bild
Bild
Bild
Pepsi
Beiträge: 590
Registriert: Sa 27. Jul 2002, 01:00

Beitrag von Pepsi »

Die Vergaserschraube kriegst Du mit jeder guten Kneifzange auf.Einfach schön mittig greifen-feste zupacken-und in die richtige Richtung drehen.
Das wäre doch gelacht.
'Soweit es ging'-Vergaser reinigen reicht nicht-das muß hundertprozentig stimmen.alles andere ist Schwachsinn.
Gruß.Micha
Benutzeravatar
o11i
Beiträge: 683
Registriert: So 22. Jan 2006, 22:02
Wohnort: NRW

Beitrag von o11i »

Mit nem Dremel und der Trennscheibe nen Schlitz rein machen und dann den Schlitzschraubendreher zur Hand.

Wenn es mit der Kombizange, wie Pepsi schon sagte nicht geht, versuch es mit einer Grippzange.

Die Schraube wirste doch wohl aufkriegen :roll:
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Der einzige Filter im Vergaser sitzt im Stutzen wo Du den Benzinschlauch auf den Gaser schiebst! Da ist ein kleines Filterhütchen drin eingelassen was man rausziehen kann.Sonst ist nur noch der Filter im Benzinhahn.

Wenn die rechte Seite "furzt" ist der Kolben hinüber oder die Ringe. Totsicher. Da geht das kompremierte und entzündete Gemisch am Kolben vorbei in den Auspuff. Das erklärt natürlich auch die Startschwierigkeiten und und und.

Wenn ein Zweitakter beim antreten schon furzt kannste den direkt auslassen und aufmachen.

Ich weis ja das Du das nicht glauben willst.

Nochmal mein Tip an Dich da Du das eh nich selber hinbekommst: Scholtis.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Schraub mal die Tüten ab und schau mit der Funzel in den Auslass. Wenns da weggebrutzelt ist, hast Du die Ursache...
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Was mir noch einfällt-es kann auch sein das die TZR suuuuuuper mager läuft auf dem Zylinder (und der andere Zylinder schleppt den dann mit).

Wenns viiiiiiiel zu mager ist gibts auch Fehlzündungen weil sich das erheblich zu magere Gemisch dann nur sauschlecht entzündet bzw. unkontrolliert entzündet. Hatte ich auch mal -das muss dann nochnichmal fressen.

Gruss Holli
BildBild
Dirk01
Beiträge: 1215
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Pott

Beitrag von Dirk01 »

Tach auch,

jo danke für die Antworten.
@holli Muss man den Filter sofort sehen oder sitzt der ziemlich tief drin, so das man den rauspopeln muss?

Blick in den Auslass werd ich wohl werfen müssen.
Rein statistisch bin ich nach 3 Jahren wohl auch fällig oder? :wink:
Die Kolben sin aber erst seit 3500km drin.

Falls das Grund ist wundert mich schon wie der Fresser, Klemmer still und klammheimlich von statten gehen kann ohne was mitzubekommen.
Hab auch schon gehorcht und kein rasseln oder klappern oder irgendwas aussergewöhnliches gehört.
Beide seiten klingen gleich.
Sofort beim anmachen oder unmittelbar danach furtz se nicht.
Wenn se nen paar Minuten aufn Seitenständer war und ich gaanz langsam im Stand gasgeben kann ich 1 Pups gelegentlich provozieren.

Gruß
Dirk
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Na auch ich kann mich irren und hoffe das mal in Deinem Fall. Ob die Kolben 3500 drin sind oder wie die wer eingebaut hat- wer weis :x

So sieht das Siebchen aus. Die gehen sehr gerne zu und hinterlassen einen defekten Kolben/Zylinder. Der Vorbesitzer meiner TDR hatte das. Er wusste nix von nem Sieb und nach 20.000 kann das ja mal verstopfen. Sitzen tut der wo ich geschrieben habe und den bekommt man ohne Problem mit den Fingerchen raus. Oft fehlen die auch-nötig sind die aber. Ist meist (wenn auch wenig) was drin.

Bild

In den Auslass sehen musst Du. Dafür musste natürlich auch die halbe TZR auseinander reissen. Da wirste nich mit einer Kippe und Flasch Bier auskommen. Das Du aber auch keine Garage hast- ist doch zum Kotzen.

Lima und CDI bekommst Du immer günstig bei Ebay. Musste Dir eh anschaffen die Dinger. Verkaufen tuste die ja nicht mehr denke ich. Die TZR hat da aber schon echt robuste Elektriksachen finde ich. Weil der Motor ja erheblich besser konstruiert ist als RD und viel weniger vibriert sollte die lange halten und eigentlich nicht defekt sein.

Da nur rechtsseitig ein Problem ist muss es schon etwas anderes sein als CDI oder Lima, denn das müsstest Du dann auf beiden Zylindern haben .
Vielleicht ist ja nur ein Ring weg :wink:

Gruss Holli
BildBild
Dirk01
Beiträge: 1215
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Pott

Beitrag von Dirk01 »

Nabend,

so kurz im Auslass geschaut.
Kolbenboden bis zum 1 Ring am Auslass wannenförmig weggebrutzelt.
Der obere Ring ist hoffentlich durch den Auslass raus, da da keiner mir ist.:shock:

Ich schmeiss das Ding in die Tonne :x

Dirk

ps: Bin ich nu ein vollwertiges Mitglied in der erlauchten 2taktfamilie? :roll:
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Machs Du gutte Preis, ich keuf das Teil. Bitte PN an mich!
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Dirk01
Beiträge: 1215
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Pott

Beitrag von Dirk01 »

Moin

neee deine Garage ist voll.

Wat nen Scheiss.
Ich dachte gebrochende Kolbenringe gabs bei der TZR nur bei der ersten Generation der org. Yamikolben.

Falls der linke Zylinder mit Kolben noch i. O. ist. muss ich dann zwingend beide Seiten bohren,hohnen lassen oder kann man auch unterschiedliche Maße fahren ohne die Welle allzusehr zu belasten?

Dirk
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

das zum thema der händler hat alles gemacht,

srry dirk, wir haben es dir von anfang gesagt, das ist ne höhle, ne schwundkiste,

erst die kaputte gabel, nun der "angeblich" tip top überhohlte motor, du musst die kiste komplett überhohlen von A-Z, einschl KW machen lassen usw. ansonsten wirst du deines lebens nie froh, groschengrab TZR sage ich nur dazu 8)
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
nilsholgerson
Beiträge: 310
Registriert: Fr 30. Aug 2002, 01:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von nilsholgerson »

Dirk, Du könntest zwar den Zyl. einzeln überholen lassen, hast aber u.U. Stücke vom Kolben an Lagern. :?

Es sind nicht alle Händler mies, aber sie können besser pfuschen, vertuschen und handeln. Einen 2Takter vom Händler würde ich persönlich lieber als Bastler-Fzg. ohne Gewährleistung, dafür aber dann günstiger kaufen.

Insgesamt klassisch: der 2Takter, für den man sich interessiert, ist immer top und alles ist gemacht. In der "wir gewöhnen uns aneinander"-Phase wird geflucht, gelernt und investiert und in der nächsten Saison läuft´s dann. :D

Gruß, Holger
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Du musst ja sowieso erstmal das Teil auseinanderbauen und wer weis was da noch an Scheisse auf Dich wartet. Mosche hat schon recht und Du Dirk könntest noch einen eventuell feinen Motor haben wenn Du mal auf die Ratschläge gehört hättest.
Da Du das ja eh nich alleine hinbekommen tust, wirst Du eine Panne nach der Anderen bekommen.

Das Du es nicht bemerkt hast einen Kolbenring zu zerschiessen finde ich merkwürdig. Naja.....

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Nun genau an dieser Stelle komme ich nochma auf mein Angebot zurück. Ich stell das Teil ersmaa inne Ecke und so in 2 3 Jahren mach ich das Teil wieder fein zurecht!!!
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Antworten