hi zusammen,
ich habe meine 4l1 auf 4l0 umgerüstet und jetz das problem das ich den bremshebel bis zum anschlag durchziehen kann (bremse ist entlüftet). kann es sein das ich den hauptbremszylinder der 4l1 erwischt habe? besteht da überhaupt ein unterschied sowohl funktional als auch optisch?
gruss
gerrit
bremse bei umbau von 4l1 auf 4l0
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hi,
ja es gibt einen Unterschied und der ist gewaltig
Für die Doppelscheibe brauchst Du die 5/8 Zoll Pumpe. Steht auch irgendwo auf dem Flüssigkeitsbehälter drauf, der übrigens auch größer ist als bei der 250er.
Gruß,
Solo
ja es gibt einen Unterschied und der ist gewaltig

Für die Doppelscheibe brauchst Du die 5/8 Zoll Pumpe. Steht auch irgendwo auf dem Flüssigkeitsbehälter drauf, der übrigens auch größer ist als bei der 250er.
Gruß,
Solo

4L1 `80
und viele Baustellen
I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
- Madstuntman
- Beiträge: 924
- Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
hallo, es könnte auch sein das du falsche beläge erwischt hast es gab da wohl mal eine änderung um nen mm oder so und die verkanten denn im Sattel hab das problem nämlich auch und das mit ner vfr bremspumpe!
igentwo hier hab ich das auch mal gelesen mit den belägen finde es aber leider nicht mehr
wobei die 4L1 pumpe wohl auf jedenfall zu klein ist. 
igentwo hier hab ich das auch mal gelesen mit den belägen finde es aber leider nicht mehr


gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/