Was sich die Leute so alles ausdenken ...
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Bremerhaven
Moin
Frag mich gerade wie die Ventilkolben geschmiert werden sollen.
Zusaetzlich frage ich mich wo ein Vorteil gegenueber herkoemmlichen Ventilen sein soll.
Vielleicht sollte ich doch mal eine Zeichnung machen ueber eine
2T-Kurbelwelle wo die Kurbelwangen als Turbinenschaufeln geschliffen sind.
Ideen haett ich genug, nur ob das Sinn macht?

Gruss Frank
Frag mich gerade wie die Ventilkolben geschmiert werden sollen.
Zusaetzlich frage ich mich wo ein Vorteil gegenueber herkoemmlichen Ventilen sein soll.
Vielleicht sollte ich doch mal eine Zeichnung machen ueber eine
2T-Kurbelwelle wo die Kurbelwangen als Turbinenschaufeln geschliffen sind.
Ideen haett ich genug, nur ob das Sinn macht?

Gruss Frank
4L0 Bj. 80 Läuft
-
- Beiträge: 561
- Registriert: Sa 2. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: NOM
- Kontaktdaten:
Einen schiebergesteuerten Viertaktmotor habe ich schon mal vor 15 Jahren beim Morini-Treffen in Liedolsheim (oder Lidolsheim???) gesehen. Auf die Köpfe waren Oberteile mit Mini-Kurbelwellen und Modellmotoren-Kolben geflanscht. Die Leistung war durch die bescheidene Kanalform zwar geringer als beim normalen OHV-V2, aber immerhin lief das Teil.
Und zumindest theoretisch wird die Drehzahl nur noch durch die Kolbengeschwindigkeit und nicht durch den Ventiltrieb eingeschränkt.
Naja, Hauptsache was neues und anderes.
Und zumindest theoretisch wird die Drehzahl nur noch durch die Kolbengeschwindigkeit und nicht durch den Ventiltrieb eingeschränkt.
Naja, Hauptsache was neues und anderes.
The woman of today walks in Prada,
wears Gucci, keeps time with Cartier,
drives Mercedes or Porsche and thinks that
cooking and fucking are two cities in china
wears Gucci, keeps time with Cartier,
drives Mercedes or Porsche and thinks that
cooking and fucking are two cities in china