10.06.06 + 15.07.06 PuEf für italienische/klassische Moppeds

Termine, Berichte, Stories - was immer Ihr zum Thema zu bieten habt, hier ist es willkommen!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Anderl
Beiträge: 4429
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

10.06.06 + 15.07.06 PuEf für italienische/klassische Moppeds

Beitrag von Anderl »

Prüf - und Einstellfahrt für italienische/klassische Motorräder in Kastellaun/Hunsrück

10.06.2006 und 15.07.2006

Guggst Du hier:

Info 1
Info 2
Anmeldung Teil 1
Anmeldung Teil 2

Die Veranstaltung ist empfehlenswert. War schon 3 x dabei.

Grüße
Anderl
Anderl
Beiträge: 4429
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Was ich vergaß....es müssen keine italienisch, klassischen Fahrzeuge sein. Es fahren auch modernere Moppeds rum, aber das klassische Gerümpel ist dort gerne gesehen.
Und die RD`s sind schon ok dort und können gemeldet werden.

Ciao
Anderl

PS: off topic, aber trotzdem. Ich habe gemerkt, daß man mit Ducs (je älter desto besser) und den RDs bei jedem Harley-Händler oder irgendwelchen Harley-Fahrern (nicht diese Aushiflsrocker mit Fransenjacke und Gegensprechanlage für die dicke Frau hinten drauf ;-) ) anhalten kann ohne, daß man dumm angemacht wird.
Benutzeravatar
Manni#69
Beiträge: 727
Registriert: Do 15. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Trier

Beitrag von Manni#69 »

Das hört sich ja schon mal ganz gut an Anderl. :lol: Wie muss man sich die Strecke denn vorstellen. :?: ( Wie lang ca. wieviel Kurven,längste Gerade,wieviel Fahrer können gleichzeitig fahren??) Und wieviel Nennungen werden denn angenommen? Für ein paar Infos vorab wäre ich dankbar. :wink:
[/i]
Anderl
Beiträge: 4429
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Hallo Manni und alle anderen.

Vorneweg: ich bin nicht der Veranstalter und habe mit der Orga auch nix zu tun. Es ist nur so, daß ich die Veranstaltung kenne und im Vergleich zu anderen günstig, gut organisiert ist und Spaß macht.

Zu Deinen Fragen:
Manni hat geschrieben:Das hört sich ja schon mal ganz gut an Anderl.
Deshalb sag` ichs ja auch ;-)
Manni hat geschrieben:Wie muss man sich die Strecke denn vorstellen. Question ( Wie lang ca. wieviel Kurven,längste Gerade,wieviel Fahrer können gleichzeitig fahren??) Und wieviel Nennungen werden denn angenommen?
Die Strecke selbst ist eine alte Anlage von den Amis. Heute wird das Gelände von verschiedenen Autoherstellern als Teststrecke benutzt (Helmut weis da vielleicht etwas mehr dazu...wohnt ja um die Ecke). Gesamtlänge weis ich nicht mehr genau es waren 2,xx km / Runde. Kurven sind es 6 (es ist auch sowas ähnliches wie die Cork-Screw in Laguna-Seca dabei....nur etwas enger). Die längste Gerade dürfte so ca. 500 Meter haben. Weis nicht mehr genau, war letztes Jahr nicht dort. Auf jeden Fall reicht es aus um mit der 998 auf ca. 200 zu kommen. Sorry, ich weis es nicht mehr so ganz genau, da 2004 ein scheiß Wetter war ich letztes Jahr nicht teilnehmen konnte. Ist schon so lange her.
Für die RDs finde ich die Strecke ganz gut, denn es ist eine recht schnelle Kurve dabei und dann relativ Enge Kurven und sogar eine Spitznadelkehre. Also für die RD recht gut. Dann auch noch richtig schöne lange Geraden um auch mal richtig Gas geben zu können.

Ich meien es werden ca. 60 Nennungen pro Veranstaltung angenommen und es wird in 2 Gruppen gefahren. Die Einteilung ist im Grunde freiwillig allerdings sind in der einen Gruppe meist die älteren und etwas langsameren Moppeds und in der anderen Gruppe eben die PS-Boliden. Allerdings nicht zwingend. Ein Bekannter von mir fährt mit seiner Renn-Pantah (auf den Bildern zu sehen - gelbe Pantah mit der Nummer 9) und ein anderer mit seiner Ducati - TT auch bei der schnelleren Truppe mit. Mit der Serien-RD würde ich die erste Gruppe empfehlen, mit einer getunten könnte man durchaus mal in der 2. Gruppe mitfahren. Ein Wechsel ist auch nach Rücksprache möglich.

Bilder gibts davon auch ein paar, wobei der Streckenverlauf zum Teil sogar ganz gut darauf sehr gut zu sehen ist. Aber ein Übersichtsbild gibts dazu nicht.

http://www.ducclub.de/kastellaun0703/Page.html

http://www.ducclub.de/kastellaun0803/Page.html

http://home.arcor.de/dzoellkau/5.htm

http://home.arcor.de/dzoellkau/6.htm

http://www.ststumpf.de/rennstrecke/kast ... n2002.html

Noch Fragen Kienzle ?

Ciao
Anderl
Benutzeravatar
Schorschi
Beiträge: 282
Registriert: Do 14. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Prümerburg

Beitrag von Schorschi »

Ja, Hauser,

wie krieg' ich nur bis dahin meine Kiste fertig ?
Benutzeravatar
Manni#69
Beiträge: 727
Registriert: Do 15. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Trier

Beitrag von Manni#69 »

Vielen Dank für die Infos. :lol: Und jetzt in die Garage und geschraubt was das Zeug hält.
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 1965
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 55606 Oberhausen KH
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Helmut »

Das ist die Pydna im Hunsrück nähe Kastellaun.
Da hatten die Amis die Pershings stationiert.

Da wird auch immer die Nature One (Techno-Rave-Festival) veranstaltet.

Gruß
Helmut
Anderl
Beiträge: 4429
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Nur aus Neugierde: hat wer bei einen der beiden Terminen gemeldet ?
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 1965
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 55606 Oberhausen KH
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Helmut »

@Anderl

Ich kann noch nicht verbindlich zusagen. Sobald ich weiß das ich das kann melde ich mich an.

Gruß
Helmut
Benutzeravatar
Zweitaktfahrer
Beiträge: 716
Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
Wohnort: D > CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Zweitaktfahrer »

Anderl hat geschrieben:Nur aus Neugierde: hat wer bei einen der beiden Terminen gemeldet ?
Den ersten Termin kann ich mir schon vorstellen, mal schauen. Am zweiten Termin (15.07.) ist Harzringtreffen...
Es Grüessli
Uli

http://www.monetative.de/
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 1965
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 55606 Oberhausen KH
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Helmut »

Momentan sind bei Google Earth höher aufgelösste Bilder von der Pydna zu sehen.
Das aktuelle Bild ist während der Natur One entstanden. Man sieht die Zelte der Raver usw.

Gruß
Helmut
Antworten