Nach 80 km wieder wasser im getriebeöl ....?

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
RD Youngster
Beiträge: 41
Registriert: Sa 28. Mai 2005, 01:00
Wohnort: Franken

Beitrag von RD Youngster »

Kann das wirklich nur an dem O -Ring am Deckel bzw. gehäuse liegen?
<BR>
<BR>sonst ist ja alles neu und neu abgedichtet... verzweifel langsam....
pepsi12128
Beiträge: 717
Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
Wohnort: Heilbronn (BW)

Beitrag von pepsi12128 »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>RD Youngster schrieb am 2005-06-29 18:06 :
<BR>Kann das wirklich nur an dem O -Ring am Deckel bzw. gehäuse liegen?
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Ja, oder am Wapu-Simmerring. Du könntest rein theoretisch auch einen Riss im rechten Motordeckel im Bereich der Wasserpumpe haben, das ist allerdings nur schwer vorstellbar. Ansonsten kann nirgends Kühlwasser ins Getriebe gelangen.
<BR>Damit kommen wir zur nächsten Frage: Ist es denn Kühlwasser, sinkt Dein Kühlwasserstand ab? Oder parkst Du Dein Moped draussen und es könnte auch Regenwasser irgendwo ins Getriebe eindringen?
<BR>
<BR>Gruß
<BR>pepsi12128
[addsig]
Moped: 4L0 Bj 81 (Zustand: passt)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
RD Youngster
Beiträge: 41
Registriert: Sa 28. Mai 2005, 01:00
Wohnort: Franken

Beitrag von RD Youngster »

Hi also ich hab den Simmerring in der Wapu schon gewechselt und das Lager auch schon und eben alles wieder abgedichtet . Bis auf den O ring zu wechseln also alles aber ich kann mir des net vorstelln das wegen dem o ring allein so viel wasser reinfließt.... und der sah auch noch ok aus (o ring)
pepsi12128
Beiträge: 717
Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
Wohnort: Heilbronn (BW)

Beitrag von pepsi12128 »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>RD Youngster schrieb am 2005-06-29 19:48 :
<BR>Bis auf den O ring zu wechseln also alles aber ich kann mir des net vorstelln das wegen dem o ring allein so viel wasser reinfließt.... und der sah auch noch ok aus (o ring)
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Erweitere Deine Vorstellungskraft.....
<BR>und wechsel den Sch....O-Ring <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>es kann ja an nix anderem mehr liegen!
<BR>Eine kleine Abflachung/Verformung am O-Ring oder eine Unebenheit im O-Ring-Sitz des rechten Motor-Seitendeckels reicht bereits aus, um das Ding undicht werden zu lassen. Der O-Ring sitzt auch nicht sehr stramm im Gehäusedeckel, er drückt sich mit der Zeit flach und Kühlwasser kann ins Getriebe kommen.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>pepsi12128
[addsig]
Moped: 4L0 Bj 81 (Zustand: passt)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
RD Youngster
Beiträge: 41
Registriert: Sa 28. Mai 2005, 01:00
Wohnort: Franken

Beitrag von RD Youngster »

Ok wird zum 4. mal aufgemacht *gg* <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
Benutzeravatar
hasi
Beiträge: 555
Registriert: So 20. Jun 2004, 01:00

Beitrag von hasi »

JaJa,
<BR>wer am falsche Ende "spart" muss eben öfters ran.
<BR>zzz....wegen den 2Euros.
<BR>Griasle
<BR>Hasi
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 1099
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Rethem

Beitrag von Manuel »

Eigendlich geht die Dichtung des Seitendeckels doch auch um das Rohr wenn ich mich recht entsinne. Ist natürlich kein Grund den Ring nicht zu wechseln, aber müsste doch eigendlich das Getriebe von Wasser verschont bleiben auch wenn der Ring nicht mehr völlig dicht ist. Das Wasser dürfte dann doch auch am Rohr nach außen dringen. War die Pumpenwelle i.O.? Wapu-wellendichtring richtig rum drin? Wenn das vorher schon alles außgeschlossen wurde vernichtet sich der Inhalt dieser Nachricht von alleine.
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
RD Youngster
Beiträge: 41
Registriert: Sa 28. Mai 2005, 01:00
Wohnort: Franken

Beitrag von RD Youngster »

Ja Dichtung in der Wapu ist ja neu welle ist in ordnung.
<BR>
<BR>Also bei meiner (RD 250 LC) geht dich dichtung vom GEhäuse nicht um den Stopfen rum... also von daher kann das schon mit dem O ring sein!
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

Keine Ahnung, was Du für ne Dichtung hast, aber bei mir sehen und sahen die immer so aus....
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://img224.imageshack.us/img224/7484/dichtung7hk.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR>...und da ist auch um das Rohr gut Papier fürs Abdichten.
<BR>
<BR>
<BR>Kauf Dir mal ne ordentliche Dichtung <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Gruß,
<BR>Solo
<BR>
[addsig]
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 1099
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Rethem

Beitrag von Manuel »

Ja genau so meinte ich das. Hätte allerdings schauen sollen was für eine RD du hast. Meine ist nämlich ne 1WW. Aber die abgebildete Dichtung von Solo scheint ja von ner LC zu stammen.(mit dichtung um Rohr). Den O-Ring halte ich persönlich sowieso nicht für sehr vertauenserweckend. Wirkt halt etwas wackelig das Ganze.
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
RD Youngster
Beiträge: 41
Registriert: Sa 28. Mai 2005, 01:00
Wohnort: Franken

Beitrag von RD Youngster »

Also bei mir ist desn nicht so und ich hab jetzt schon 2 Dichtungen....
Benutzeravatar
THOMAS
IG-Mitglied
Beiträge: 834
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Höchberg U-Franken
Kontaktdaten:

Beitrag von THOMAS »

Hallo RD Youngster
<BR>Wo wohnst Du eigentlich in Franken?????
<BR>Ist ja groß!
<BR>
<BR>Gruss Thomas
[addsig]
[*img]http://img99.imageshack.us/img99/297/p10100043ip4.jpg[/img*]
Büssing - Waffenschmiede Braunschweig
RD Youngster
Beiträge: 41
Registriert: Sa 28. Mai 2005, 01:00
Wohnort: Franken

Beitrag von RD Youngster »

nähe Schweinfurt
Antworten