Bedüsung bei Carbon-Membrane rd350 YPVS?

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Rudi
Beiträge: 33
Registriert: Di 10. Aug 2004, 01:00
Wohnort: Geisenheim

Beitrag von Rudi »

Hallo Leute!!!
<BR>
<BR>Ich habe mir von Götz eienen Satz Carbonmembrane besorgt.Die alten Metallplatten waren nicht mehr so dicht. Muss ich an der Vergaserabstimmung auch was ändern wenn ich die Carbonteile einbaue ?????
<BR>Gebt mir bitte ein paar gute Ratschläge.
<BR>Bis dann Rudi.
Benutzeravatar
Maddel
Beiträge: 383
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 01:00
Wohnort: Kiel

Beitrag von Maddel »

moin Rudi,
<BR>ich hatte auch mal die dinger von Götz,war damit nicht zufrieden! Die lagen an der gummi dichtung nicht auf! Da waren die originolen besser,ja und jetzt fahre ich die Boeyesen membranen! + Jolly und und...!
<BR>da habe ich e anders bedüst!
<BR>was fährst denn für ein moped 31k 1ww?
<BR>besser gefragt,was für Vergaser Power-jet oder ohne?
<BR>die membranen von Götz sind ja steifer als die originolen,ich würde 5-10 Punkte größer bedüsen,für die ohne Power-jet mit den Power-jet Vergasern habe ich keine erfahrungen! Bitte beachten,die 5-10 Punkte gelten nur,wenn Du nur die membranen verwendest! Solltest Du noch mehr getunt haben?! Kannst Du dich nur an die richtige bedüsung ran tasten!
<BR>grüße maddel
[addsig]
Age 45 (31K) Bj.83 läuft sehr gut!
<BR> (31K)Bj.84 in arbeit und dauert noch!
Rudi
Beiträge: 33
Registriert: Di 10. Aug 2004, 01:00
Wohnort: Geisenheim

Beitrag von Rudi »

Hi!!
<BR>Es ist eine 1WW mit den Power-jet Vergaserdüsen.
Benutzeravatar
Maddel
Beiträge: 383
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 01:00
Wohnort: Kiel

Beitrag von Maddel »

Hi,von denen habe ich nix ahnung!
<BR>frage doch mal Holliheitzer,vielleicht kann der Dir weiter helfen!? (auch hier im Forum)
<BR>gruß maddel
[addsig]
Age 45 (31K) Bj.83 läuft sehr gut!
<BR> (31K)Bj.84 in arbeit und dauert noch!
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Danke fürs Vertrauen- aber ich fahre nur GFK-Membrane.
<BR>
<BR>Da will ich nix falsches empfehlen.
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
BildBild
Rudi
Beiträge: 33
Registriert: Di 10. Aug 2004, 01:00
Wohnort: Geisenheim

Beitrag von Rudi »

Hallo !!
<BR>Wo liegt der Unterschied der Götz-Membrane zu der Gfk und wo kann ich diese bekommen ??
<BR>
<BR>gruss Rudi
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Die GFK-Membrane sind vom Banshee und passen 100%ig in die originalen Käfige.
<BR>Sie sind weicher als Karbon oder Kohlefaser Membrane. So erzeugen sie eine bessere Beschleunigung von unten raus. Für mich die beste Wahl bei den Yp´s Modellen.
<BR>Weichere Membrane brauchen grössere (1 Nummer grösser) LLDüsen und eventuell kleinere HD. Härtete Membrane dagegen (nach meiner Erfahrung!!) genau umgekehrt.
<BR>Die Banshee- Membr. bekommst Du um die 25-30 Euro beim Yamaha-Händler für beide Zylinder.
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
BildBild
Antworten