Sowas ist dreist...

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Frank L.
Beiträge: 1306
Registriert: Fr 4. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von Frank L. »

Tach zusammen,
<BR>
<BR>mannomann, ist das dreist:
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.schindler-mc.com/en/03_schindler.htm" target="_blank">http://www.schindler-mc.com/en/03_schindler.htm</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>Genausogut kann man einen Scott-Oiler auf die Bremsscheibe richten, und das ganze als ABS anpreisen.
<BR>
<BR>Unglaublich.
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Also das ist gar nicht mal so ganz blöde.
<BR>Prinzipiell ist es nur ein einstellbarer Druckregler, der den "überschüssigen" Druck abbaut (Sprich ein Druckbregrenzer)
<BR>
<BR>Das ist z.B. an der hinteren Bremse in vielen Nutzfahruegen übliche Technik. Auch Motorräder gab es wo das als "Überbrems-Schutz" für das Hinterrad genutzt wurde (Sehr beliebte Umbau-Opfer BMW K100)
<BR>Auch unser lieber Kartmanne hat von mir für das RD-Kart eine Version gerechnet bekommen, die mit Druckregler arbeitet ...
<BR>
<BR>Nachteil: Die Einstellung tut natürlich nur für einen bestimmten Reibwert:
<BR>
<BR>- Ist es z.B. für Rennstrecke eingestellt und Du fährst im Nassen blockiert es trotzdem.
<BR>
<BR>- Ist es für "Rennstrecke - Bremsung geradeaus" eingestellt und Du biegst voll auf der Bremse ein, ziehst Du auch 'ne schöne schneise in's Gelände.
<BR>
<BR>- Ist es für "Naß" eingestellt und Du fährst auf trockener Straße ist dann zum Ausgleich der Bremsweg viel zu lang.
<BR>
<BR>Allgemein gesprochen:
<BR>Ein "richtiges" ABS erkennt die verschiedenen Zustände und regelt den richtigen Bremsdruck. Das hier angebotete ist lediglich eine Steuerung, die nur einen Betriebszustand gut beherrscht.
<BR>Alles in Allem würde ich sagen für Renneinsatz durchaus geeignet.
<BR>
<BR>_________________
<BR>Ciao
<BR>Martin<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: MK am 2004-10-11 17:36 ]</font>
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Lowrider21
Beiträge: 175
Registriert: Sa 21. Jun 2003, 01:00
Wohnort: A-3130 Herzogenburg

Beitrag von Lowrider21 »

Also mein Druckbegrenzer ist die rechte Hand und der rechte Fuß
[addsig]
RD350LCF YPVS 1WT Bj.87
RD500 Bj. 84
Frank L.
Beiträge: 1306
Registriert: Fr 4. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von Frank L. »

Hi Martin,
<BR>
<BR>>Prinzipiell ist es nur ein einstellbarer
<BR>>Druckregler,
<BR>
<BR>Genau das ist der Punkt. Die Dreistigkeit besteht darin, dass auf den Normalanwender loszulassen. Ein Blockierverhinderer, dessen Adaptivität bzgl. unterschiedlicher Strassenoberflächen manuell ist... Mir fehlen die Worte.
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Das KBA sieht das ähnlich. Hier die Antwort vom "deutschen Importeur":
<BR>
<BR>Vielen Dank für Ihr Interesse an dem ABS-System.
<BR>
<BR>Das System war für den Einsatz an straßenzugelassenen Fahrzeugen
<BR>gedacht. Leider hat das Kraftfahrt-Bundesamt keine ABE erteilt. Das
<BR>hatte zur Folge, daß diese Geräte nicht in Deutschland verkauft werden.
<BR>
<BR>Wir haben keine Geräte hier, sodaß wir Ihnen nicht weiterhelfen können.
<BR>Leider.
<BR>
<BR>Freundliche Grüsse
<BR>
<BR>MOTORRAD SCHÜLLER GmbH
<BR>Jahnstr. 10
<BR>D 68649 Gross-Rohrheim
<BR>
<BR>Tel: D - 06245 - 3077
<BR>Fax: D - 06245 - 5287
<BR><!-- BBcode auto-mailto start --><a href="mailto:m.john@enuma.de">m.john@enuma.de</a><!-- BBCode auto-mailto end -->
[addsig]
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Antworten