Hallo zusammen,
<BR>
<BR>haben andere RD 500 - Fahrer das gleiche Problem. Heute bin ich wieder stehen geblieben obwohl der Tank noch gar nicht ganz leer war. Das ist mir schon des öfteren passiert wenn ich auf Reserve geschaltet habe. Ich habe anschliessend randvoll getankt, es passten nicht mal ganz 17 l rein, 21 l fasst der Tank wenn ich mich nicht irre. Ich habe nach dem Benzinhahn noch einen zusätzlichen Kraftstofffilter eingebaut, dies scheint das Problem noch zu verstärken. Irgendwelche Ideen?
<BR>
<BR>Danke und Gruss
<BR>Armin
Benzinmangel RD 500
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hallo Armin
<BR>Habe auch seit kurzem eine 500er. Mir wurde gesagt, das man auf alle Fälle die vorgefertigten Benzinschläuche von Yamaha verwenden soll. Weiss allerdings nicht, ob sich die so gravierend auf die Spritversorgung auswirken, das das Fahrzeug stehen bleibt. Möglicherweise hast du auch Rostpartikel im Tank, die den Aulauf zumachen. Ich habe vorsichtshalber auch einen grossen Benzinfilter vorgeschaltet, allerdings keine Probleme - bis jetzt
<BR>Grüsse Ralf
<BR>Habe auch seit kurzem eine 500er. Mir wurde gesagt, das man auf alle Fälle die vorgefertigten Benzinschläuche von Yamaha verwenden soll. Weiss allerdings nicht, ob sich die so gravierend auf die Spritversorgung auswirken, das das Fahrzeug stehen bleibt. Möglicherweise hast du auch Rostpartikel im Tank, die den Aulauf zumachen. Ich habe vorsichtshalber auch einen grossen Benzinfilter vorgeschaltet, allerdings keine Probleme - bis jetzt
<BR>Grüsse Ralf
Armin,
<BR>
<BR>ich habe das gleiche Problem. Bei mir liegt es aber daran, daß ich neue, nicht originale Schläuche verbaut habe. Diese sind nicht so vorgebogen wie die originalen, daher sind die Leitungen in einem "großzügerigem" Bogen verlegt worden. Diese Bögen (speziell bei den Zylindern vorne entlang) liegen dann etwas höher als der tiefste Punkt vom Tankvolumen, daher hast man immer einen Rest drin, der nicht rausläuft.
<BR>Kontroliere also, ob alle Leitungen wirklich niedriger liegen als der tiefste Punkt am Tank.
<BR>
<BR>Man sieht sich in Leese...
<BR>
<BR>ich habe das gleiche Problem. Bei mir liegt es aber daran, daß ich neue, nicht originale Schläuche verbaut habe. Diese sind nicht so vorgebogen wie die originalen, daher sind die Leitungen in einem "großzügerigem" Bogen verlegt worden. Diese Bögen (speziell bei den Zylindern vorne entlang) liegen dann etwas höher als der tiefste Punkt vom Tankvolumen, daher hast man immer einen Rest drin, der nicht rausläuft.
<BR>Kontroliere also, ob alle Leitungen wirklich niedriger liegen als der tiefste Punkt am Tank.
<BR>
<BR>Man sieht sich in Leese...
EX-Bikes: TZR 250 ; RD 500 LC
Aktuelles Bike: Aprilia RS 250 [LD01]
Aktuelles Bike: Aprilia RS 250 [LD01]