Benzinmangel RD 500

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Armin1
Beiträge: 159
Registriert: Mo 19. Apr 2004, 01:00
Wohnort: Tengen
Kontaktdaten:

Beitrag von Armin1 »

Hallo zusammen,
<BR>
<BR>haben andere RD 500 - Fahrer das gleiche Problem. Heute bin ich wieder stehen geblieben obwohl der Tank noch gar nicht ganz leer war. Das ist mir schon des öfteren passiert wenn ich auf Reserve geschaltet habe. Ich habe anschliessend randvoll getankt, es passten nicht mal ganz 17 l rein, 21 l fasst der Tank wenn ich mich nicht irre. Ich habe nach dem Benzinhahn noch einen zusätzlichen Kraftstofffilter eingebaut, dies scheint das Problem noch zu verstärken. Irgendwelche Ideen?
<BR>
<BR>Danke und Gruss
<BR>Armin
snowbird
Beiträge: 50
Registriert: Fr 11. Jun 2004, 01:00
Wohnort: Pietling

Beitrag von snowbird »

Hallo Armin
<BR>Habe auch seit kurzem eine 500er. Mir wurde gesagt, das man auf alle Fälle die vorgefertigten Benzinschläuche von Yamaha verwenden soll. Weiss allerdings nicht, ob sich die so gravierend auf die Spritversorgung auswirken, das das Fahrzeug stehen bleibt. Möglicherweise hast du auch Rostpartikel im Tank, die den Aulauf zumachen. Ich habe vorsichtshalber auch einen grossen Benzinfilter vorgeschaltet, allerdings keine Probleme - bis jetzt
<BR>Grüsse Ralf
Rumpi
Beiträge: 69
Registriert: Di 18. Jun 2002, 01:00

Beitrag von Rumpi »

Armin,
<BR>
<BR>ich habe das gleiche Problem. Bei mir liegt es aber daran, daß ich neue, nicht originale Schläuche verbaut habe. Diese sind nicht so vorgebogen wie die originalen, daher sind die Leitungen in einem "großzügerigem" Bogen verlegt worden. Diese Bögen (speziell bei den Zylindern vorne entlang) liegen dann etwas höher als der tiefste Punkt vom Tankvolumen, daher hast man immer einen Rest drin, der nicht rausläuft.
<BR>Kontroliere also, ob alle Leitungen wirklich niedriger liegen als der tiefste Punkt am Tank.
<BR>
<BR>Man sieht sich in Leese...
EX-Bikes: TZR 250 ; RD 500 LC
Aktuelles Bike: Aprilia RS 250 [LD01]
Armin1
Beiträge: 159
Registriert: Mo 19. Apr 2004, 01:00
Wohnort: Tengen
Kontaktdaten:

Beitrag von Armin1 »

Rumpi,
<BR>
<BR>sehr guter Tip, das wird das Problem sein, ich habe nämlich auch nicht die Orginal-schläuche weil es immer eine schreckliche Fummelei war wenn ich die Vergaser weg hatte und wieder anschloss. Meine sind definitiv länger.
<BR>
<BR>Gruss
<BR>Armin
Wolter
Beiträge: 91
Registriert: Do 5. Feb 2004, 01:00
Wohnort: Graz

Beitrag von Wolter »

Hallo!
<BR>In meinen Tank gehen nur 19-20lt rein, da ich der 12. Besitzer bin (4 davon haben bereits den Löffel abgegeben) u. die Beulen des Tanks bei jeden Unfall mit Kitt oder ähnlichen Material ausgeglichen wurden.
<BR>
<BR>Gruß Wolter
Stolzer Besitzer einer RD500 Bj.85
jörg
Beiträge: 149
Registriert: Di 19. Mär 2002, 01:00

Beitrag von jörg »

Kann ich auch bestätigen, anders verlegte Benzinschläuche bringen Ärger. Man bleibt stehen, oder Motor bekommt so wenig Benzin, daß es gerade für Drehzahlen bis 5000U reicht. Gruß Jörg
phoenix
Beiträge: 1827
Registriert: Do 9. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 07548 Gera

Beitrag von phoenix »

Hallo zusammen,
<BR>auch zu mir nach Gera hat sich eine RD 500
<BR>verirrt.Vieleicht können wir sie in Leese bewundern,ist ein Mopped von eBay und nicht meins.
<BR>Gruß Martin
[addsig]
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
Antworten