Tank kaputt
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Bremerhaven
Moin
<BR>Ich weiss das ich ein schlecter Mensch bin und noch dazu vollkommen OT, aber es eilt!
<BR>
<BR>Bei meinem Seat Terra Diesel ist der Tank undicht.
<BR>Direkt im Blech vom Einfuellstutzen gerissen.
<BR>Gibt es da einen Klebstoff fuer?
<BR>Schweissen wuerd ich mir gerne sparen zudem nur ein Schutzgasgeraet vorhanden ist.
<BR>Hat jemand eine Idee wie das vernuenftig dicht wird?
<BR>Gruss Frank
<BR>
<BR>
<BR>Ich weiss das ich ein schlecter Mensch bin und noch dazu vollkommen OT, aber es eilt!
<BR>
<BR>Bei meinem Seat Terra Diesel ist der Tank undicht.
<BR>Direkt im Blech vom Einfuellstutzen gerissen.
<BR>Gibt es da einen Klebstoff fuer?
<BR>Schweissen wuerd ich mir gerne sparen zudem nur ein Schutzgasgeraet vorhanden ist.
<BR>Hat jemand eine Idee wie das vernuenftig dicht wird?
<BR>Gruss Frank
<BR>
<BR>
4L0 Bj. 80 Läuft
- Zweitaktfahrer
- Beiträge: 716
- Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
- Wohnort: D > CH
- Kontaktdaten:
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Franz schrieb am 2004-04-18 08:58 :
<BR>...Lötwasser ist das richtige Flußmittel für Eisen...
<BR>
<BR>CU, Franz
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Lötwasser = Salzsäure
[addsig]
<BR>Franz schrieb am 2004-04-18 08:58 :
<BR>...Lötwasser ist das richtige Flußmittel für Eisen...
<BR>
<BR>CU, Franz
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Lötwasser = Salzsäure
[addsig]
-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Bremerhaven
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>chriSpe schrieb am 2004-04-18 12:43 :
<BR>salzsäure mit zink, wenn ich mich nicht täusche, oder?
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Moin chrispe
<BR>Salzsaeure mit Zink ergiebt Loetwasser.
<BR>Du hast recht.
<BR>Nur hilft mir das wenig mangels Loetkolben bzw. einem GROSSEM Loetkolben.
<BR>Mangels Flamme, was gerade bei Dieseldaempfen besonders gefaehrlich ist, kann ich eh weder hart noch weich loeten.
<BR>Kleben waere schon ganz gut, nur weiss ich nicht ob Stabilit Express wirklich Dieselresistent ist.
<BR>Ein neuer/gebrauchter Tank liegt im Moment nicht drinne.
<BR>Gruss Frank
<BR>
<BR>
<BR>chriSpe schrieb am 2004-04-18 12:43 :
<BR>salzsäure mit zink, wenn ich mich nicht täusche, oder?
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Moin chrispe
<BR>Salzsaeure mit Zink ergiebt Loetwasser.
<BR>Du hast recht.
<BR>Nur hilft mir das wenig mangels Loetkolben bzw. einem GROSSEM Loetkolben.
<BR>Mangels Flamme, was gerade bei Dieseldaempfen besonders gefaehrlich ist, kann ich eh weder hart noch weich loeten.
<BR>Kleben waere schon ganz gut, nur weiss ich nicht ob Stabilit Express wirklich Dieselresistent ist.
<BR>Ein neuer/gebrauchter Tank liegt im Moment nicht drinne.
<BR>Gruss Frank
<BR>
<BR>
4L0 Bj. 80 Läuft
-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Bremerhaven