RD500 Vorderbremse

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Wolter
Beiträge: 91
Registriert: Do 5. Feb 2004, 01:00
Wohnort: Graz

Beitrag von Wolter »

Hallo Experten!
<BR>Habe Probleme mit der Vorderbremse. Beide Bremssattel habe ich neu überholt, neue Beläge, neue Bremsflüssigkeit u. entlüftet. Bremsen greifen auch super, jedoch habe ich am Bremshebel beim Bremsen eine leichte auf u. abbewegung (vibrieren). Kann es sein das beide oder nur eine Bremsscheibe defekt ist? Wie kann man das Überprüfen? Auf verdacht auswechseln ist mir zu teuer (je Scheibe 280Euro). Optisch ist nichts zu sehen. Vorgänger hat auch einen "Abgang" mit Motorrad gehabt. Felge war angeblich auch kaputt u. wurde von einer Firma gerichtet.
<BR>Bitte um Eure Meinung.
<BR>Danke!
<BR>
<BR>mfg Wolter
<BR>
Stolzer Besitzer einer RD500 Bj.85
Frank G.
Beiträge: 596
Registriert: So 16. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Hamm/Westf.

Beitrag von Frank G. »

Das sieht nach einer (oder beiden) verzogenen Bremsscheibe aus.
<BR>Überprüfen kann man das mit einer Messuhr oder eventuell mit einem Haarlineal.
<BR>Sofern nicht vorhanden, würde ich eine Dreherei aufsuchen, die das vermessen können (sollten). Dort können die Bremsscheiben -soweit noch nicht an der Verschleissgrenze und der Seitenschlag nicht zu groß ist- auch sofort abdrehen!
<BR>Das Bremsrubbeln muss wohl ein typisches RD-500 Problem sein (ich bin allerdings kein RD-500-Fahrer), ich habe davon schon öfter gehört!
[addsig]
Grüße
<BR>Frank G.
<BR>1WW, [s]30W[/s]
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -
Wolter
Beiträge: 91
Registriert: Do 5. Feb 2004, 01:00
Wohnort: Graz

Beitrag von Wolter »

Hallo Frank!
<BR>Danke für die Antwort.
<BR>Habe darüber 1x geschlafen u. ich bin auf die Idee gekommen, wenn ich einen Bremssattel entferne u. nur mit einen Bremsattel bremse muß ich ja rausbekommen welche Scheibe defekt ist (natürlich den Sattel nur von Scheibe trennen u. nicht von der Leitung).Dann eine Probe mit anderer Bremsscheibe.
<BR>Müßte ja funktionieren? Werde es Morgen ausprobieren.
<BR>
<BR>mfg Wolter
Stolzer Besitzer einer RD500 Bj.85
René
Beiträge: 558
Registriert: So 21. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 14550 Groß Kreutz, PM

Beitrag von René »

Denk aber dran, etwas zwischen die Beläge des abgeschraubten Sattels zu klemmen, sonst kann es Dir passieren, dass ein Kolben rausfällt.
<BR>
<BR>René
Wolter
Beiträge: 91
Registriert: Do 5. Feb 2004, 01:00
Wohnort: Graz

Beitrag von Wolter »

@Rene!
<BR>Ja habe ich natürlich gemacht.
<BR>Es ruppen beide Scheiben. Vorgänger hat die Felge samt Scheibensitz lackiert, dachte es wäre das u. habe die Farbe entfern, aber leider das gleiche. Scheiben sind auch an der Verschleisgrenze (7mm).
<BR>Wer weis ob er irgendwo billigere Scheiben gibt (ev. Nachbau), oder hat von Euch wer gebrauchte zu Verkaufen?
<BR>
<BR>mfg Wolter<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Wolter am 2004-02-20 19:07 ]</font>
Stolzer Besitzer einer RD500 Bj.85
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Guckst Du RD500 Tuning-Buch ...
<BR>Es gibt sowohl von Brembo als auch von Spiegler feste Scheiben als Ersatz. Die sind aber bestenfalls für mäßigen Straßen-Einsatz geeignet - wenn Du mich fragst: Bau dir 'ne andere Gabel (z.B. FZR) mit 17-Zoll Rad und 320'er schwimmenden Scheiben ein.
<BR>
<BR>GBL (Ganz billige Lösung): Gebrauchte Scheiben von der RD350 (31K, 1WW), XJ600/900 (Bj. wie die RD500), SRX600
[addsig]
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Frank L.
Beiträge: 1306
Registriert: Fr 4. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von Frank L. »

Hi,
<BR>
<BR>es kann auch sein, das ein/beide Radlager ausgeschlagen ist/sind. Das *kann* sich wie Bremsscheibenrubbeln anfüllen.
<BR>
<BR>Ich könnte Dir RD500-Scheiben anbieten, aber du hast ja keine Mail-Adresse in deinem Profil hinterlegt...
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank
Wolter
Beiträge: 91
Registriert: Do 5. Feb 2004, 01:00
Wohnort: Graz

Beitrag von Wolter »

@Martin!
<BR>Wenn ich die feste Scheiben einbaue, geht das überhaupt, sind die nicht zu dünn? Belüftete haben über 7mm.
<BR>
<BR>@Frank!
<BR>Hab leider vergessen im Profil das zu aktivieren. Vorderrad hat Spiel, habe mir aber nichts dabei gedacht weil im Handbuch steht 2mm hoch u. seite.
<BR>Wenn ich den Bremshebel bei langsamer fahrt drücke, tut es so als ob die Bremszangen einmal Bremsen u. dann wieder loslassen.
<BR>Schicke Dir Mail bezüglich Scheiben.
<BR>
<BR>mfg Wolter
Stolzer Besitzer einer RD500 Bj.85
Gast

Beitrag von Gast »

Hi Wolter,
<BR>
<BR>>Vorderrad hat Spiel, habe mir aber nichts >dabei gedacht weil im Handbuch steht 2mm
<BR>>hoch u. seite.
<BR>
<BR>Boah super... Diese 2mm beziehen sich auf den maximal zulässigen Felgenschlag, also
<BR>eine evtl. vorhandene "Eierigkeit" der Felge an sich, Lagerspiel ist etwas ganz anderes!
<BR>
<BR>Du hast Spiel im Lager, fang doch mal damit an, denn da musst du auf jedenfall bei...
<BR>
<BR>Bremsscheiben kannst du danach ja immer noch bei mir kaufen... <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank
Wolter
Beiträge: 91
Registriert: Do 5. Feb 2004, 01:00
Wohnort: Graz

Beitrag von Wolter »

@Anonymous
<BR>Wenn das stimmt was Du schreibst werde ich die Lager bestellen u. dann wechseln. Vorderrad hat wirklich Spiel u. das mind. 2mm.
<BR>Danke für den Hinweis.
<BR>
<BR>mfg Wolter
<BR>
Stolzer Besitzer einer RD500 Bj.85
Tommi
Beiträge: 453
Registriert: Mi 17. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Brokstedt IZ

Beitrag von Tommi »

Hi Wolter,
<BR>
<BR>das mit den RD 350 Scheiben geht definitiv.
<BR>Ich fahre umgekehrt eine RD 350 YPVS mit RD 500 Bremssätteln und das geht prima.
[addsig]
Viele Grüsse aus dem Norden
<BR>
<BR>Tommi
<BR>
<BR>
Wolter
Beiträge: 91
Registriert: Do 5. Feb 2004, 01:00
Wohnort: Graz

Beitrag von Wolter »

Habe jetzt von Lucas die Bremsscheiben mit ABE bestellt (je Scheibe 103Euro inkl. der 20%Mwst).Sind für RD500 Bj84-88.
<BR>Muß natürlich auch die Bremsbeläge kaufen.
<BR>
<BR>mfg Wolter
Stolzer Besitzer einer RD500 Bj.85
Wolter
Beiträge: 91
Registriert: Do 5. Feb 2004, 01:00
Wohnort: Graz

Beitrag von Wolter »

Die Lager waren es leider nicht.
<BR>Habe jetzt die Bremsscheiben (Lukas)erhalten u. montiert u. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif"> funktioniert einwandfrei.
<BR>Jetzt kann ich zum TÜV ,dann Anmelden u. dann gibts einen Porscheschreck mehr auf der Straße <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif"> .
<BR>
<BR>mfg Wolter
Stolzer Besitzer einer RD500 Bj.85
Antworten