Wasserpumpenwelle

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
rocco
Beiträge: 237
Registriert: Di 14. Jan 2003, 01:00
Wohnort: Krefeld

Beitrag von rocco »

Hallo,
<BR>
<BR>ich habe in den rechten Motordeckel ein neues Lager und einen neuen wasserpumpen Simmerring eingebaut.
<BR>Ich habe jetzt mal die Wasserpumpenwelle reingesteckt.
<BR>Sie dreht sich nicht sehr leicht ist das normal bei einem neuen Simmerring?
<BR>
<BR>Gruss Rocco
Omagott
Beiträge: 253
Registriert: Mi 5. Dez 2001, 01:00
Wohnort: 86916 Kaufering

Beitrag von Omagott »

Ja, aber auf den Innenring der Dichtung gehört Fett...nicht zu sparsam, sonst ist der Ring gleich wieder hin.
<BR>
<BR>Gruß,
<BR> Die Oma
[addsig]
Never use force, just go and get a bigger hammer.
nilsholgerson
Beiträge: 310
Registriert: Fr 30. Aug 2002, 01:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von nilsholgerson »

Hab´ ich Ende letzten Jahres auch getauscht,
<BR>sitzt dann wirklich wieder strammer. Das gehört wohl so...
<BR>
<BR>Gruß, Holger
Benutzeravatar
Michael K.
Beiträge: 883
Registriert: So 21. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 31693 Hespe b. Stadthagen SHG

Beitrag von Michael K. »

Ja ja, mach mal ordentlich viel Fett auf die Dichtfläche, damit sie ihre Funktion verliert. Auf die Dichtfläche die an der Welle anliegt gehört maximal ein Tropfen Öl damit das Gummi nicht an der Welle festklebt und sonst garnix.
<BR>Wie bei vielen Sachen sollte mach erst überlegen welche Funktion es hat, bevor man es kaputt macht, oder seine Funktion einschrängt.
<BR>
[addsig]
[align=center]RD, was sonst ?![/align]
nilsholgerson
Beiträge: 310
Registriert: Fr 30. Aug 2002, 01:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von nilsholgerson »

Da hat er Recht...
Antworten