Hallo,
<BR>
<BR>ich habe in den rechten Motordeckel ein neues Lager und einen neuen wasserpumpen Simmerring eingebaut.
<BR>Ich habe jetzt mal die Wasserpumpenwelle reingesteckt.
<BR>Sie dreht sich nicht sehr leicht ist das normal bei einem neuen Simmerring?
<BR>
<BR>Gruss Rocco

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Wasserpumpenwelle
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
nilsholgerson
- Beiträge: 303
- Registriert: Fr 30. Aug 2002, 01:00
- Wohnort: Düsseldorf
- Michael K.
- Beiträge: 835
- Registriert: So 21. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 31693 Hespe b. Stadthagen SHG
Ja ja, mach mal ordentlich viel Fett auf die Dichtfläche, damit sie ihre Funktion verliert. Auf die Dichtfläche die an der Welle anliegt gehört maximal ein Tropfen Öl damit das Gummi nicht an der Welle festklebt und sonst garnix.
<BR>Wie bei vielen Sachen sollte mach erst überlegen welche Funktion es hat, bevor man es kaputt macht, oder seine Funktion einschrängt.
<BR>
[addsig]
<BR>Wie bei vielen Sachen sollte mach erst überlegen welche Funktion es hat, bevor man es kaputt macht, oder seine Funktion einschrängt.
<BR>
[addsig]
[align=center]RD, was sonst ?![/align]
-
nilsholgerson
- Beiträge: 303
- Registriert: Fr 30. Aug 2002, 01:00
- Wohnort: Düsseldorf