"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"
dazu kann ich nur ja sagen.Meiner kam bei Detlef Louis damals mit Nadellager 164,- DM kpl. Zu Heutigen Preisen und Liefermöglichkeiten kann ich keine Auskunft geben,aber das ist wohl kein Problem.
<BR>Gruß Martin
[addsig]
das kommt davon weil du vom Gas gehst, du musst im scheitelpunkt der Kurve schon fast wieder auf Vollgas sein, dann passt das mein Freund.
<BR>
<BR>Und macht auch mehr spass als um die Kurven zu eiern.
<BR>
<BR>Mahlzeit
<BR>
Kettenrad und Felge sind auch durch dicke Gummidämpfer getrennt,müßte jetzt aber selber gucken ob im eingebautem Zustand dort Spiel fühlbar ist.Jedenfalls axial darf dort nix sein radial ist glaube ich schon i.O.
<BR>mfg jbe
das mit dem Gas war nen Spass, aber jetz mal ehrlich. Also das mit den ruckdämpfern wird meiner meinung nach nich für das pendeln verantwortlich sein wohl aber für LASTWECHSELREAKTIONEN. Axiales Spiel dürfte aber trotzdem nicht sein, da kann irgendwas nich stimmen. Wenn die ruckdämpfer völlig verschlissen sind dann besorg dir gebrauchte von einer FZ750 Typ 1FN, die passen so gut das du garantiert kein spiel mehr hast.
<BR>
<BR>Tschöö
jetz hab ichs!! das spiel zwischen achse und lager im ritzel is relativ groß, ruckdämpfer scheinen io zu sein. werd mir wohl ein neues lager besorgen müssen.
An deiner Stelle würde ich zuerst das Lenkkopflager überprüfen entwerder zufest oder mit Rattermarken. Ein Austausch hatt bei meiner 1a2 sehr geholfen.
Wolnn wir das Einfachste mal nicht vergessen:
<BR>Luftdruck!
<BR>Schau mal nach, wie viel du drauf hast. Meine Gurke hat schon bei 1.5bar angefangen zu pendeln. Dann hab ich 2 drauf gemacht und weg war es!
<BR>Gruß
<BR>SCHORSCH