RD 500 - Probleme bei geringen Drehzahlen

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Jochem
Beiträge: 115
Registriert: Mi 8. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 53819 Neunkirchen-Seelscheid
Germany

Beitrag von Jochem »

Hallo miteinander!
<BR>
<BR>Vielleicht hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir den entscheidenden Tip geben.
<BR>
<BR>Meine RD (1GE) nimmt, wenn sie Betriebstemperatur angenommen hat, im unteren Drehzahlbereich kein Gas mehr an, es sei denn der Choke ist gezogen. Ab 4000 U/Min läuft sie wunderbar (ohne Choke), das Kerzenbild sieht in meinen Augen gut aus.
<BR>
<BR>Sie befindet sich bis auf die "Collet-Optimierung" (in meinem Fall: Membrane ohne Schlitz, Stege an Membrankäfigen entfernt, Hauptdüsen vorne 165, hinten 170, Leerlaufluftdüse 1.1, Leerlaufdüse 25, originale Düsennadel 5LT14 3.Pos.v.oben)im Originalzustand.
<BR>
<BR>Ich habe alle Vergaserteile intensiv gesäubert, Luftfilter ist neu, Lüftung Tank kann auch ausgeschlossen werden, die Zündung steht korrekt, blanke Kabel sind nicht auszumachen.
<BR>
<BR>Muss meines Erachtens ein Sprit-Problem sein, zumal sie mit Choke Gas annimmt.
<BR>
<BR>Hat jemand eine Idee? Eigentlich dachte ich, eintscheidend im niedrigen Drehzahlbereich seien insbesondere Leerlauf- und Leerlaufluftdüse; diese sind aber bereits fetter ggü. der Originaleinstellung.
<BR>
<BR>Was könnte es sonst noch sein? Bin ich vielleicht völlig auf dem Holzweg? Danke im voraus für alle Tips!!
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Jochem
<BR>
1] RD 500 1GE / 2] RD 500 47x (in Restaurierung) / 3] RD500 1GE (Naked Project) / 4] Nuda 900R
wolfgang koch-2
Beiträge: 62
Registriert: Fr 23. Mai 2003, 01:00

Beitrag von wolfgang koch-2 »

Hallo,
<BR>ich hatte das gleiche Problem mit meiner 47X. In meinem Fall lag es an den Leerlaufdüsen, diese hatten Ablagerungen, welche erst auf dem zweiten Blick zu erkennen waren.
<BR>
<BR>Gruß Wolfgang.
<BR>
[addsig]
Timas
Beiträge: 8
Registriert: Di 7. Okt 2003, 01:00
Wohnort: München

Beitrag von Timas »

Schliesse mich dem Vorredner an .... im unteren Bereich ist die Nebendüse für das Gemisch verantwortlich, der Choke führt zusätzlich Brennstoff zu. Da die Kiste mit Choke untenrum läuft fehlt da also Sprit den die Nebendüse liefern sollte.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Antworten