Grab the Flag Rennen

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Omagott
Beiträge: 253
Registriert: Mi 5. Dez 2001, 01:00
Wohnort: 86916 Kaufering

Beitrag von Omagott »

Wer fährt? Wer weis ein bisschen mehr übers Reglement, als die Internetseite hergibt? Welche RD, welche Modifikationen? Welcher Kostenaufwand je Rennsaison?
<BR>
<BR>Danke im vorraus für die Infos sagt
<BR>
<BR> Die Oma
<BR>
<BR>
[addsig]
Never use force, just go and get a bigger hammer.
Schmelle
Beiträge: 674
Registriert: Di 7. Mai 2002, 01:00

Beitrag von Schmelle »

Moin
<BR>Sag doch mal die web addresse, es gibt nämlich leute die gar nicht wissen worum es geht...
Gruss Schmelle
<BR>
<BR>
<BR>Da geht noch was...
<BR>
<BR>4L0 '80
Idefix
Beiträge: 584
Registriert: Do 24. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Gomaringen (Tübingen/Stuttgart)

Beitrag von Idefix »

<!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.grabtheflag.de" target="_blank">http://www.grabtheflag.de</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>!?
<BR>
<BR>Ide
[addsig]
<font size="1">
<BR>Idefix '80
<BR>GSX-R750W '94
<BR></font>
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo ,
<BR>fahre seit letztes Jahr beim Grabtheflag mit (RD 350 BJ 76). Ich muss sagen einfach super sein altes Teil auf orginal Rennstrecken mal so richtig fliegen zu lassen. Von etwa 180 Teilnehmern sind höchstens 4-5 RD's dabei. Ich würde mich freuen wenn noch mehr RD's teilnehmen würden.
<BR>
<BR>Zweitaktartiger Gruss
<BR>
<BR>Jürgen aus Regensburg
Gast

Beitrag von Gast »

Ach ja, Zweitakter bis Baujahr 79 und nur Luftgekühlte dürfen teilnehmen.
<BR>Fährst du eine alte R5 oder DS7 fährt du in der Junioklasse (da Trommelbremse vorn)
<BR>Ich fahre mit meiner RD 350 in der Classic 350 ( Da Scheibe vorn) Wenn du eine RD 400 färst musst Du dich schon in der Classic 500 herumschlagen.
<BR>
<BR>Gruss Juergen
Omagott
Beiträge: 253
Registriert: Mi 5. Dez 2001, 01:00
Wohnort: 86916 Kaufering

Beitrag von Omagott »

Joo, was gibst du denn so pro saison inetwa aus? oder muss da wegen der besseren hälfte der gnädige mantel des schweigens drüber liegen? wie seriennah muß die rd denn sein?
<BR>
<BR> Die Oma
[addsig]
Never use force, just go and get a bigger hammer.
Gast

Beitrag von Gast »

Naja so an die 2000 ? / Jahr für die Startgebühr + Rennreifen + Ersatzteile sind es schon (Bei 3 Rennen /Jahr). Dabei sind Kosten wie ein kapitaler Motorschaden natürlich noch nicht enthalten.
<BR>Serienmäßig muss an der RD nur der Rahmen und Motor sein, wobei aber alle gängigen Tuningmassnahmen erlaubt sind.
<BR>Ansonsten dürfen lediglich keine techn. Merkmale nach '79 vorhanden sein.
<BR>Und eins ist klar, wir fahren keine Gleichmässigkeits-Rennen und somit ist das Tuning der alten Teile eine besondere Herausforderung. Vom 18.07- 20.07 sind wir wieder in Most und wer Lust hat kann ja mal vorbeischauen. Zudem haben wir ein freizeitmäßiges Rennteam geründet:
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.LB-Team.de" target="_blank">www.LB-Team.de</a><!-- BBCode auto-link end --> (LB = für Low Budget)
<BR>
<BR>Gruss Juergen
Omagott
Beiträge: 253
Registriert: Mi 5. Dez 2001, 01:00
Wohnort: 86916 Kaufering

Beitrag von Omagott »

na das ist ja schon viel mehr info als ich zu hoffen gewagt habe...danke sage ich...
<BR>
<BR> die Oma
<BR>
<BR>_________________
<BR>Never use force, just go and get a bigger hammer.<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Omagott am 2003-07-01 13:17 ]</font>
Never use force, just go and get a bigger hammer.
RD-Killer (on court only)
Beiträge: 1
Registriert: Sa 24. Sep 2005, 01:00

Beitrag von RD-Killer (on court only) »

Na hallo,
<BR>wir GTFler freuen uns schon auf soviel Konkurrenz! Was noch zu beachten wäre....
<BR>In der Classic 350 sind Zweitakter für die Cupwertung nur bis 250 ccm zugelassen, 350er dürfen nur "so" mitfahren.
<BR>Wer also mit einer 350er RD um die Punkte fahren möchte, fährt in der Classic 500 (Zweitakter bis 400 ccm) mit..! Sollte aber auch nicht so´n Problem sein, die meisten SR 500 haben so 40-45 PS in Schnitt, einige leider 50+...
<BR>Na dann ma ran an die Schraubenschlüssel
Antworten