Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Yvps-Steuerung-Problem

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Gero
Beiträge: 7
Registriert: Di 20. Mai 2003, 01:00

Beitrag von Gero »

hallo
<BR>
<BR>ich habe das problem das bei der yvps-Steuerung-zwischen den auspuffrohren beim zylinder- öl austritt. ist das überhaupt möglich bzw. was könnte hier kaputt sein?
<BR>es sind hier zwei impusschrauben rechts und links die jeweils eine-wie soll ich sagen- klammer festhalten die wie ich gesehen habe beide abgebrochen sind.
<BR>könnte da ein o-ring defekt sein bzw. kann da überhaupt öl austreten?
<BR>habe es erst teilweise zerlegt, wollte nur fragen.
<BR>
<BR>danke
<BR>Gero
Schmelle
Beiträge: 635
Registriert: Di 7. Mai 2002, 01:00

Beitrag von Schmelle »

hier gibts nix mehr zu lesen<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Schmelle am 2005-09-27 22:51 ]</font>
Gruss Schmelle
<BR>
<BR>
<BR>Da geht noch was...
<BR>
<BR>4L0 '80
Gero
Beiträge: 7
Registriert: Di 20. Mai 2003, 01:00

Beitrag von Gero »

hallo
<BR>wie bekommt man die walzen heraus ??
<BR>die buchsen fallen eh fast von alleine heraus nur die walzen sitzen fest.
<BR>traue mich natürlich nicht ohne weiteres drauf rumschlagen!
<BR>
<BR>bitte um rat
<BR>Gero
Schmelle
Beiträge: 635
Registriert: Di 7. Mai 2002, 01:00

Beitrag von Schmelle »

hier gibts nix mehr zu lesen<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Schmelle am 2005-09-27 22:51 ]</font>
Gruss Schmelle
<BR>
<BR>
<BR>Da geht noch was...
<BR>
<BR>4L0 '80
Gero
Beiträge: 7
Registriert: Di 20. Mai 2003, 01:00

Beitrag von Gero »

hallo
<BR>ist es unbedingt notwendig die zylinder abzunehmen oder funktioniert es auch so ??
<BR>
<BR>gero
bernhard
IG-Mitglied
Beiträge: 918
Registriert: Mo 21. Jan 2002, 01:00
Wohnort: 76297 Stutensee-Spöck KA

Beitrag von bernhard »

Hi Gero:
<BR>
<BR>Das Klemmstück kann man ohne Demontage der Zylinder wechseln, dazu brauchts du aber kleine schlanke Finger; ist ne üble Fummelei. Aber da du die Walzen aus-und wieder einbauen willst, muss zumindest ein Zylinder (besser beide ausbauen) runter da du sonst die beiden Walzenhälften nicht auseinander bekommst.
<BR>
[addsig]
<BR>Bernhard "Rennfloh"
Lux-RD
Beiträge: 1199
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Gero,
<BR>wenn die Lager von alleine heraus fallen,hast du das schlimmste schon hinter dir.Die Walze von jedem Zylinder besteht aus 2 Hälften die mit einer 4er-Inbusschraube verbunden sind.Die Schraube lösen.Gegenseite mit Engländer oder passenden Schlüssel halten.Nun ganz leicht auf die Schraube schlagen und die Walzen lösen sich voneinander.Schraube weiter lösen und so fort.Verwechseln kannst du die Walzen nicht,da sie nur in einer Seite und eine Richtung passen.Schaue dazu in den Auslasskanal.Oder mache dir Markierungen für die entsprechenden Seiten.
<BR>Gruß,Lux-RD.
<BR>
<BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Lux-RD am 2003-06-17 23:02 ]</font><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: lux-rd am 2003-06-21 12:34 ]</font>
Antworten