Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Gummischlauch nicht aushärtend auf Meterware

Echt gute Tips, miese Geschäftemacher oder zufällig gefundene Adressen - gebt sie hier weiter. Aber Vorsicht: "Gefälligkeitsadressen" - vielleicht, um für sich selbst Rabatte zu schinden - sind unerwünscht und fliegen ohnehin bald auf. Du bürgst mit Deinem Namen. Anonyme Beiträge werden gelöscht. Gegendarstellungen sind ausdrücklich erwünscht.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 16813
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Gummischlauch nicht aushärtend auf Meterware

Beitrag von Holliheitzer »

Ich suche eine Adresse, wo man auf Meterware Gummischläuche in verschiedenen Größen und Längen kaufen kann. Halt diese Yamaha typischen ,fast nie aushärtenden Ölschläuche , vom Ölbehälter zur Pumpe. Oder der Überlaufschlauch vom Tank nach unten. Dazu die dünnen Ölschläuche von der Ölpumpe zu den Zylindern.

Ich finde nur diese zu dickwandigen Schläuche oder welche, die aushärten. Für meine Flug-Benzinmodelle bzw. RD Ölpumpen nehme ich ja Tygon. Leider ist hier das Angebot für die Mopeds nicht ausreichend.


Holli
BildBild
MS
Beiträge: 195
Registriert: Di 26. Okt 2010, 19:35
Wohnort: Regensburg

Beitrag von MS »

Auf jeden fall FKM/FKP verwenden, hab da sehr gute erfahrungen mit 2T Öl gemacht.
Sind nach fünf jahren noch, wie am ersten Tag.

Hab die Schläuche hier gekauft:

https://www.sahlberg.de/shop/de/schlaeu ... schuk.html
Leider nur Gewerbliche Kunden.

oder hier:
https://www.laborshop24.de/schlaeuche-s ... che-viton/

Gruß
Michael
Benutzeravatar
Carstene
Beiträge: 586
Registriert: Mo 21. Jan 2019, 12:46
Wohnort: Gummersbach
Germany

Beitrag von Carstene »

Ich habe kürzlich in einem anderen Zusammenhang diesen durchsichtigen Schlauch gekauft.

Der Schlauch wie aus Silikon und wird in Kettensägen und Freischneidern als Benzinschlauch verbaut. Das Zeug gibt es sicher bei jedem Gartengerätefritzen

Ich habe 7€/m bezahlt

Grüsse
Carsten
Lux-RD
Beiträge: 1199
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Hallo Carsten,
was für ein Schlauch? Hast du einen Link oder ähnliches vergessen?Ich sehe nichts.
Gruß,
Lux-RD.
rittle
Beiträge: 185
Registriert: So 26. Mär 2017, 20:15

Beitrag von rittle »

Hallo Holli,
bei der zweiten RD benutze ich auch die von Tygon. 3,2mm x 6,4mm von der Pumpe zu den Vergasern, 4,8mm x 8,0mm vom Ölbehälter zur Pumpe und 6,4mm x 9,6mm vom Benzintank zu den Vergasern. Ist 6,4mm Innendurchmesser für die Benzinleitung zu dünn?
Bestellt habe ich hier:
https://www.junkers-profly.de/Tygon:.:64.html
Dateianhänge
20190903_172901_k.jpg
20190903_172901_k.jpg (76.35 KiB) 998 mal betrachtet
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 16813
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Die Benzinleitung ist OK...denke ich. Was hat die originale Leitung innen ? Auch nicht mehr. Ich nehme halt alles von der RGV und deswegen 8mm.....auch den Verteiler zwischen den Gasern.

Beim Öltank habe ich den originalen gelassen, weil der schon im Neuzustand direkt hinter dem Ölbehälter einen Knick hat. Allerdings sind die originalen alten auch mit Vorsicht zu geniessen,denn die altern auch...obwohl optisch noch sehr gut. Die bekommen Risse. Unten an der Pumpe sind die auch vorgeknickt, also pas auf, das der schlauch nirgens knickt und den Durchmesser verengt. Tygon ist aber sehr knicksicher.

Beim Ölbehälter hatte ich zuletzt bei einer RD einen richtigen "Ölsabberklumpen" direkt vor dem Ausgang. Auch hier ist nach all den Jahren mal eine echte Säuberung nicht schlecht (wenn du schon mal dabei bist).

Holli
BildBild
rittle
Beiträge: 185
Registriert: So 26. Mär 2017, 20:15

Beitrag von rittle »

Öltank ist sauber. Danke für den Tip. 8mm Durchmesser gibt's ha auch von Tygon...
Grüße
Benutzeravatar
Carstene
Beiträge: 586
Registriert: Mo 21. Jan 2019, 12:46
Wohnort: Gummersbach
Germany

Beitrag von Carstene »

Ups... sehe gerade dass die Benachrichtung ausm Frühjahr nicht durchkommt- alle anderen übrigens auch nicht.

egal

Links habe ich keine. Wie gesagt, der örtliche Kettensägen-, Rasenmähermann hats vonner Rolle.

Aussehen tut das Zeug auch wie auf dem Bild von Rittle
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 16813
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Hauptsache es bleibt weich und reisst nicht. Das originale Zeugs ist ja manchmal noch heute wie neu.....auch noch weich. Das wundert mich immer wieder. Jedenfalls muss man bei guten Schläuchen Geld in die Hand nehmen :wink:

Holli
BildBild
Antworten