Benzinhahn

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
pedrosa1990
Beiträge: 52
Registriert: Fr 10. Apr 2015, 19:27

Benzinhahn

Beitrag von pedrosa1990 »

Hallo

Ich bräuchte bitte eine Auskunft.

Habe größere Vergaser verbaut und habe momentan einen benzinhahn mit größeren Auslass verbaut.

Mein Problem ist dass der Kraftstoff nicht richtig auf die Vergaser kommt. Y oder T Stück beides schon probiert.
Gibt es einen benzinhahn mit zwei Ausgängen mit ca 8 mm ?

Oder kann man sich irgendwie anders abhelfen.

Danke für eure Hilfe

Mfg
Zweitakte
Beiträge: 183
Registriert: Sa 5. Nov 2016, 10:15
Wohnort: Wülfrath
Germany

Beitrag von Zweitakte »

Um welches Motorrad (Modell) gehts den ?

Peter
Benutzeravatar
Matt21
Beiträge: 1545
Registriert: So 27. Sep 2015, 15:59
Wohnort: Lüneburg
Germany

Beitrag von Matt21 »

Hi Daniel,

Welche Vergaser und welchen Benzinhahn hast du verbaut?
Ist die Tankbelüftung in Ordnung?

Gruß Matthias
Gruß Matthias
Benutzeravatar
Crossrocker
Beiträge: 571
Registriert: Sa 30. Nov 2013, 12:32
Wohnort: oberaudorf
Germany

Beitrag von Crossrocker »

Hallo

Bei 30er Vergaser musst du den RGV 250 Benzinhahn verbauen und den abgang auf die andere Seite legen. Orginaler hat 6mm abgang der rgv hat 8 mm.

Und der unterdruck anschluss fällt weg.

Vermutlich hast du ein problem wenn du noch Orginal Vergaser hast mit dem Unterdruck das er nicht richtig ansaugt.

Versuch mal auf Pri stellung wenn es dort funktioniert dan weiß eh an was es liegt.

Gruß Andi
2 Takt Power Statt 4 Takt trauer :-)

Der Auspuff dröhnt, der Kolben schreit, Yamaha Zweitakt für die Ewigkeit :-)

YAMAHA RD 350 31K Bj 1985

YAMAHA RD 500 1GE Bj 1985

SUZUKI GSXR 750 GR7AB Bj 1990
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 3101
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Theoretisch könntest du einen Benzinhan von der XJ650 Turbo nehmen, der hat 2 Anschlüsse die normal als Vor- und Rücklauf verwendet werden. Pratisch muss das aber auch mit T- oder Y-Stück gehen, wenn die Schläuche nicht geknickt sind und am besten schön Gefälle haben, also keine Luftsäcke haben.
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
pedrosa1990
Beiträge: 52
Registriert: Fr 10. Apr 2015, 19:27

Beitrag von pedrosa1990 »

hy

danke mal für die tips aber sie läuft bereits :)

verbaut habe ich einen keihin pwk 38.

benzinhahn siehe link

https://www.ebay.at/itm/Benzinhahn-Yama ... 56a3817695

hab auch schon dass problem gefunden - irgendwie ist am linken vergaser der stift vom schwimmer ein stück raus gegangen und dadurch hat sich der schwimmer glaube ich ein wenig verkantet somit konnte nicht genug sprit nach kommen.

man sieht trotzdem noch immer luftblasen im benzinschlauch.

habe schon überlegt noch einen solchen benzinhahn zu kaufen und probieren auf der gegenüberliegenden ( nach hinten schauend ) seite vom auslass ein loch rein zu bohren und ein gewinde machen sodass ich einen zweiten auslass drauf habe.
eine kleine vertiefung wäre ja schon gegeben.

was glaubt ihr wäre dass evtl. möglich

mfg
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Bitte keine "url"-Tags einfügen, sonst blockiert die Software den Beitrag.
Und wenn man Tags einfügt, sollte man sie auch mit "/" abschließen. ;)

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
pedrosa1990
Beiträge: 52
Registriert: Fr 10. Apr 2015, 19:27

Beitrag von pedrosa1990 »

sry
pedrosa1990
Beiträge: 52
Registriert: Fr 10. Apr 2015, 19:27

Beitrag von pedrosa1990 »

was hält ihr von diesen hahn hätte soweit ich gesehen hab zwei anschlüsse und lochabstand 34mm würde auch passen.

https://www.kawaschrauber.de/shop/produ ... 32k64igr3/


mfg
Antworten