Rd 500 Auslasssteuerung

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Markus87
Beiträge: 145
Registriert: Sa 19. Okt 2013, 17:46

Rd 500 Auslasssteuerung

Beitrag von Markus87 »

Guten Abend wer von euch kennt sich gut mit der Ausslasssteuerung

der rd 500 aus?


Ich habe heute denn kabelbaum wieder montiert beim einschalten

wird dann der Stellmotor für das ypvs angesteuer das ganze passiert

zweimal nacheinander.


mein Problem ist das die walzen spätestens nach dem zweiten ansteuern in

endstellung sind und ein Raterndes geräusch vom Stellmotor zu hören ist.

gibt es eine bestimmte Position oder reihen folge wie die Bautenzüge Am

stellmotor angebracht werden müssen oder eine Stellung wie der Stellmotor

bei der Montage stehen muss oder ist das rattern normal wenn der Motor

nicht läuft und keine Ansteuerung vom Steuergerät kommt?


wer kann helfen???

Mfg Markus
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 3101
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Vermutlich sind die Walzen und/oder Bowdenzüge schwergängig. Normalerweise macht der Stellmotor beim Einschalten der Zündung auf - zu - auf, wenn man dann die Zündung aus und wieder anschaltet macht er nur noch zu - auf. In der Stellung muss dann ein 8mm Bohrer oder sowas durch die Bohrungen am Zylinder und die Gabel am Walzenverbindungsstück gehen. Kann der Stellmotor die angestrebte Stellung nicht erreichen, macht er ein ratterndes Geräusch. Wenn der Motor warm ist geht es meist besser, aber langfristig hilft wohl nur reinigen der Walzen.
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Markus87
Beiträge: 145
Registriert: Sa 19. Okt 2013, 17:46

Beitrag von Markus87 »

ich habe denn Motor ja komplett zerlegt gehabt und die walzen so sauber gemacht das sie glänzen.


wenn ich sie bautenzüge am stellmotor aushänge und die Zündung einschalte .


wie muss er dann drehen nur in eine oder in zwei Richtungen?
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Das Problem könnte aber auch das Verbindungsstück zwischen den Zylindern sein.
Stimmt da die Flucht nicht zu 100% dann kann es klemmen. Dazu gibt es hier einige Threads. Das betrifft ja nicht nur die 500'er sondern auch die RD-YPVS, TZR und TDR Modelle.
Versuche mal ohne Verbindungsstück die Walzen zu drehen. Das muss für jede relativ leicht gehen. Wenn das so ist, dann liegt es an der Verbindung.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Markus87
Beiträge: 145
Registriert: Sa 19. Okt 2013, 17:46

Rd 500 Auslasssteuerung

Beitrag von Markus87 »

Ich habe die Bautenzüge am Stellmotor ausgehangen und an ihnen von Hand

gezogen die walzen gehen leichtgängig auf und zu.


Georg sagte beim einschalten der Zündung gehen die walzen auf-zu-auf.


dazu müsste ja der Stellmotor verständlicherweise in zwei Richtungen drehen

ist das richtig ?


bei mir dreht er wenn Mann von hinten drauf sieht rechts rum zweimal


dass heißt er dreht nach rechts stoppt und dreht nochmal nach rechts

und dann ist ende.


kann mir jemand bei dem Problem helfen?


Mfg Markus
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 3101
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Ja, der muss natürlich hin und her drehen. Macht er das nicht, ist der der Stellmotor oder das Steuergerät kaputt, würde ich mal sagen.
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Markus87
Beiträge: 145
Registriert: Sa 19. Okt 2013, 17:46

Rd 500 Auslasssteuerung

Beitrag von Markus87 »

Hast du zufällig noch ein Steuergerät und ein stellmotor liegen
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 3101
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Nein, leider nicht
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Markus87
Beiträge: 145
Registriert: Sa 19. Okt 2013, 17:46

Rd 500 Auslasssteuerung

Beitrag von Markus87 »

ich habe die Verstelleinheit auseinander genommen sind das beides Elektromotoren die dort drin verbaut sind?

ein großer der funktioniert wenn mann 12v anlegt.

und was ist das kleine teil mit denn drei Anschlüssen?


das rattern kommt durch ein verschlissenes Zahnrad.
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 3101
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Ich hab den noch nicht aufgehabt, aber das wird das Potentiometer sein, also ein regelbarer Widerstand. Der wird von der Achse des Motors betätigt und verpetzt die Stellung der Achse ans Steuergerät. Ist die gewünschte Stellung erreicht, wird der Motor abgeschaltet.
das rattern kommt durch ein verschlissenes Zahnrad.
Dann weiste ja was kaputt ist.
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Markus87
Beiträge: 145
Registriert: Sa 19. Okt 2013, 17:46

Auslasssteuerung

Beitrag von Markus87 »

ok denn einen fehler habe ich gefunden aber warum der jetzt nur rechts rum dreht

das weiss ich nicht am einfachsten wäre ein stellmotor und ein Steuergerät zum

testen würde ja reichen.
Benutzeravatar
Atze
Beiträge: 147
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 20:53
Wohnort: 31199 Diekholzen
Germany

Beitrag von Atze »

Wo kommst Du denn her?
Wenn es gleich um die Ecke ist könnte man sich treffen.
RD500 2x 1GE 1x 47X
Aerox WGP 50th Anniversary
Wozu 4-Takter, wenn 2-Takter reichen
Markus87
Beiträge: 145
Registriert: Sa 19. Okt 2013, 17:46

Rd 500 Auslasssteuerung

Beitrag von Markus87 »

hi Atze ich habe gerade nachgesehen bis zu dir sind es 273km

und das ist die kürzeste strecke
Benutzeravatar
Atze
Beiträge: 147
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 20:53
Wohnort: 31199 Diekholzen
Germany

Beitrag von Atze »

Ja das ist nicht gleich um die Ecke um nur mal schnell ein Steuergerät und den Stellmotor anzuklemmen.
RD500 2x 1GE 1x 47X
Aerox WGP 50th Anniversary
Wozu 4-Takter, wenn 2-Takter reichen
Markus87
Beiträge: 145
Registriert: Sa 19. Okt 2013, 17:46

Rd 500 Auslasssteuerung

Beitrag von Markus87 »

da hast du recht
Antworten