gabel federn und ölwechseln rd 500

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Markus87
Beiträge: 145
Registriert: Sa 19. Okt 2013, 17:46

gabel federn und ölwechseln rd 500

Beitrag von Markus87 »

hi kommt hier jemand aus der nähe von Lüdinghausen ?

Der mir helfen könnten das gabelöl die federn und simmerringe

meiner rd 500 gabel zu erneuern?

ich habe eine Werkstatt aber kein gabelwerkzeug und es noch nie gemacht!



mfg Markus
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 3101
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Komm im Frühjahr nach Koblenz mit dem Ding, dann machen wir das. ;-)

Nee, ist doch keine Hexenwerk. Du brauchst einen Frontheber, dann vorne alles ausbauen und zerlegen. Den Gegenhalter für den Dämpfer kannst du aus einem Gewindestab und ein paar gekonterten Muttern machen, die Grösse kann ich morgen nachsehen. Steht sicher auch irgendwo hier im Forum.
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Jo der Schleicher
Beiträge: 71
Registriert: Fr 15. Aug 2014, 15:11

Beitrag von Jo der Schleicher »

Ist tatsächlich kein Hexenwerk genau wie der Georg sagt.Bei Tante Luise gibt`s das Eintreibwerkzeug mit dem richtigen Durchmesser.Das funktioniert gut.Und die Imbußnuß (von Yambits)für unten rein zum kontern hat mir auch gute Dienste geleistet.Und die Gewindestange selbst basteln mit 2 Muttern an jedem Ende selbst bastln wie Georg schon sagte.
Preiswerte Variante die gut funzt!!!
Gruß Jo
Markus87
Beiträge: 145
Registriert: Sa 19. Okt 2013, 17:46

Beitrag von Markus87 »

es ist ja alles auseinander bin ja am restourieren

mit was fühlt ihr das öl auf da gibt es ja auch wieder Spezial Werkzeug.

oder reicht ne große spritze mit schlauch?
Jo der Schleicher
Beiträge: 71
Registriert: Fr 15. Aug 2014, 15:11

Beitrag von Jo der Schleicher »

Ich hab mir ein Fläschchen zum Auffüllen von Batteriesäure genommen,oder nen kleinen Trichter irgendwie sowas...
Gruß Jo
Markus87
Beiträge: 145
Registriert: Sa 19. Okt 2013, 17:46

Beitrag von Markus87 »

Danke jo jetzt brauch ich nur noch das maß der gewindestange zum

Dämpfer halt
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 3101
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Demnach: http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... c&start=60 müsste die Schlüsselweite 22 sein.

Das Öl messe ich mit einem Litermass ab und kippe es rein.
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Markus87
Beiträge: 145
Registriert: Sa 19. Okt 2013, 17:46

Gabel machen

Beitrag von Markus87 »

Also ne M 14 gewindestange ist 22 er Schlüsselweite

Und am Ende eine M 14 Mutter anschweißen oder zwei abkontern und oben

Ein Griff dran oder wieder zwei Muttern kontern und mit Schraubenschlüssel

Gegen halten. Das ist dann der in der reperaturanleitung genannte t Schlüssel

Bzw Dämpfer halte Werkzeug habe ich das richtig verstanden?

Mit freundlichen Grüßen Markus
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 3101
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Ich hab den Gewindestab in den Schraubstock gespannt, dann braucht man nur 2 Muttern an einem Ende. Sonst nochmal 2 Muttern am anderen Ende, oder einen Griff quer anschweissen oder das Ende umbiegen oder mit der Zange festhalten. Es gibt da viele Murksmöglichkeiten... ;-)
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Markus87
Beiträge: 145
Registriert: Sa 19. Okt 2013, 17:46

danke

Beitrag von Markus87 »

danke dir
Markus87
Beiträge: 145
Registriert: Sa 19. Okt 2013, 17:46

untere lenkkopflagerschale

Beitrag von Markus87 »

Kann mir jemand sagen wie ich die untere lenkkopflagerschale

Am besten raus bekomme da kommt man zum rausschlagen

Nicht ran.

Mfg Markus
Antworten