Neuvorstellung mit angeblichem Rennmotor
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Neuvorstellung mit angeblichem Rennmotor
hallo.
ich heisse Josef und komme aus Bodenkirchen.
mir ist zufällig ein RD350 YPVS zugelaufen. Bj 86 mit 35000km
sie ist von privat .
angeblich soll es vorher ein Rennmopped gewesen sein.
jetzt zu den Daten:
es ist eine Vollverleidete in entsprechendem zustand eines Renngerät
motornummer und rahmen Passen zusammen 1WW
am zylinder steht 1UA drauf
am Kopf steht 31K Y2
die Vergaser haben die bezeichnung 31W00 , hauptdüse ist ohne bezeichnung.
laufen tut sie aber es setzt immer wieder einer der zylinder aus, dann kommt nur noch kalter rauch aus dem auspuff.
Achja, fahren muss ich gemisch 1:4 da die ölpumpe das öl durch lange schläue wieder in den behälter pumpt.
ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen was erzählen ob diese kombi was taugt, oder ob ich sonst was ändern oder aufpassen soll.
danke euch
Gruss
josef
ich heisse Josef und komme aus Bodenkirchen.
mir ist zufällig ein RD350 YPVS zugelaufen. Bj 86 mit 35000km
sie ist von privat .
angeblich soll es vorher ein Rennmopped gewesen sein.
jetzt zu den Daten:
es ist eine Vollverleidete in entsprechendem zustand eines Renngerät
motornummer und rahmen Passen zusammen 1WW
am zylinder steht 1UA drauf
am Kopf steht 31K Y2
die Vergaser haben die bezeichnung 31W00 , hauptdüse ist ohne bezeichnung.
laufen tut sie aber es setzt immer wieder einer der zylinder aus, dann kommt nur noch kalter rauch aus dem auspuff.
Achja, fahren muss ich gemisch 1:4 da die ölpumpe das öl durch lange schläue wieder in den behälter pumpt.
ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen was erzählen ob diese kombi was taugt, oder ob ich sonst was ändern oder aufpassen soll.
danke euch
Gruss
josef
Zuletzt geändert von wilder am Sa 15. Aug 2015, 13:33, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 666
- Registriert: Mi 13. Apr 2011, 22:40
- Wohnort: 30982 Pattensen
Also ich sehe da eine Standard-1WW. Und wenn ich mir den Hinterreifen ansehe, ist sie auch nicht besonders rennmäßig bewegt worden.
Wegen der Aussetzer solltest du als erstes neue Kerzen und Kerzenstecker probieren.
Gruß
Rene
Wegen der Aussetzer solltest du als erstes neue Kerzen und Kerzenstecker probieren.
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
- Bigbike-Hunter
- Beiträge: 3074
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
- Wohnort: Bauschheim
Hallo Josef,
herzlich willkommen hier im RD-Forum auch von mir.
Das Stilllegen der Ölpumpe mit den langen Leitungen
zurück in den Behälter ist zwar so möglich, es ist aber
nicht die gängige Methode. Wenn man es richtig machen
will, entfernt man die komplette Ölpumpe und verschließt
die entstehende Öffnung mit einer entsprechenden
Abdeckplatte. Aber du wirst, immer mehr Öl verbrennen
als der Motor wirklich braucht. Denn mit Ölpumpe ist das
Gemisch im Leerlauf ca. 1:75 und steigt bis auf ca. 1:30
bei Höchstdrehzahlen.
An eine Renn-RD glaube ich auch nicht, das sind oft Verkaufs-
sprüche. Diese Motoren haben meist geänderte Überströmer,
andere Zylinderköpfe, größere Vergaser, Rennauspüffe, etc.
Dies Alles ist in der Regel nicht zulassungsfähig.
Bei den Zündaussetzern tippe ich auch auf Kerzen & Stecker,
am Besten du nimmst gleich Iridium-Kerzen (BR9EIX) von NKG,
die sind zwar teuer, aber zünden kraftvoll und zuverlässig und
haben eine höhere Lebenserwartung. Viel Erfolg !
VG BBH
herzlich willkommen hier im RD-Forum auch von mir.
Das Stilllegen der Ölpumpe mit den langen Leitungen
zurück in den Behälter ist zwar so möglich, es ist aber
nicht die gängige Methode. Wenn man es richtig machen
will, entfernt man die komplette Ölpumpe und verschließt
die entstehende Öffnung mit einer entsprechenden
Abdeckplatte. Aber du wirst, immer mehr Öl verbrennen
als der Motor wirklich braucht. Denn mit Ölpumpe ist das
Gemisch im Leerlauf ca. 1:75 und steigt bis auf ca. 1:30
bei Höchstdrehzahlen.
An eine Renn-RD glaube ich auch nicht, das sind oft Verkaufs-
sprüche. Diese Motoren haben meist geänderte Überströmer,
andere Zylinderköpfe, größere Vergaser, Rennauspüffe, etc.
Dies Alles ist in der Regel nicht zulassungsfähig.
Bei den Zündaussetzern tippe ich auch auf Kerzen & Stecker,
am Besten du nimmst gleich Iridium-Kerzen (BR9EIX) von NKG,
die sind zwar teuer, aber zünden kraftvoll und zuverlässig und
haben eine höhere Lebenserwartung. Viel Erfolg !
VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.

-
- Beiträge: 666
- Registriert: Mi 13. Apr 2011, 22:40
- Wohnort: 30982 Pattensen
- Donnerscotti
- Beiträge: 527
- Registriert: Mo 17. Nov 2014, 07:52
- Wohnort: Hannover