Hallo Leute,
ist schon eine Weile her, dass ich was geschrieben habe. Momentan bin ich an zwei Sachen dran:
1) Kolbentuning
2) Geschaltete Hauptluft an Vergasern um das Teillastklopfen bei hoher Drehzahl nach Vollgasfahrt loszuwerden.
Zum Kolbentuning.
Bearbeitet wurde ein 4L0 Kolben, der in einem luftgekühlten Zylinder läuft. Das Fenster zum Überströmer wurde vergrößert. Die mögliche Vergrösserung ergibt sich aus zwei Parametern
1) Der Kolben soll möglichst wenig geschwächt werden. Die Verdickungen in der Nähe des Bolzens wurden nicht angetastet.
2) Einlasseitig muß genug Material stehen bleiben, dass der Kolben noch gut im Zylinder getragen wird und nicht eintaucht.
Das Kolbenhemd wurde in der Mitte angespitzt um den Gasen, die zwischen den Kurbelwellenwangen sind, den Weg zum Überströmer zu erleichten. Das Kolbenhemd ist an der Stelle der Anspitzung eingezogen, damit er dort ja nicht gegen die Unterkante des Einlasskanales läuft.
Die 2,5 mm Bohrung oben soll das Wärmenest zwischen Kolbenboden und Kolbenbolzen beseitigen. Die Idee ist, dass ein Entlüftung zum Hilfsüberströmer statt findet.

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
RD 350 '73 - Kolbentuning
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- fraenki-dresden
- Beiträge: 1225
- Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
- Wohnort: Bad Dürkheim
- Kontaktdaten:

RD 350 '73 - Kolbentuning
- Dateianhänge
-
- Kolben vor und nach der Bearbeitung
- IMG_1978.jpg (33.67 KiB) 456 mal betrachtet
-
- Neuer und alter Kolben im Zylinder
- IMG_1962.jpg (56.97 KiB) 456 mal betrachtet
-
- Kolben mit 2,5 mm Entlüftung und eingezogener Unterkante
- IMG_2243.jpg (43.86 KiB) 456 mal betrachtet
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
- fraenki-dresden
- Beiträge: 1225
- Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
- Wohnort: Bad Dürkheim
- Kontaktdaten:

Noch mehr Bilder
- Dateianhänge
-
- IMG_1975.jpg (52.01 KiB) 447 mal betrachtet
-
- IMG_1970.jpg (50.52 KiB) 447 mal betrachtet
-
- Verstärkte Stelle am Kolben.
- IMG_2248.jpg (39.81 KiB) 451 mal betrachtet
-
- IMG_1977.jpg (64.05 KiB) 451 mal betrachtet
-
- IMG_1976.jpg (68.59 KiB) 451 mal betrachtet
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
Gute Idee, aber nicht mit einem 2,5er Loch. Gleicher Effekt ein Tropfen Wasser auf eine heisse Herdplatte. Die oder das Loch dient aber nicht nur der Wärmeabfuhr, sondern zur Spülung des Nadellagers.Die 2,5 mm Bohrung oben soll das Wärmenest zwischen Kolbenboden und Kolbenbolzen beseitigen. Die Idee ist, dass ein Entlüftung zum Hilfsüberströmer statt findet.
Diverse Wettbewerbsmoppeds haben da zum Nadellager

-
Yamaha Fan
- Beiträge: 205
- Registriert: Do 5. Jun 2008, 20:46
- Wohnort: Utting a.A.
Hallo Fränki,
mach das obere Fenster größer, der Wössner bietet Banshee Kolben für Langpleul Kurbelwellen an, die haben große Fenster und ein oberes Fenster, damit der Kolbenboden besser gekühlt wird.
Habe das Fenster bei der DT250 und in der RD250 eingebracht.
Gruss vom Ammersee
Hubert
mach das obere Fenster größer, der Wössner bietet Banshee Kolben für Langpleul Kurbelwellen an, die haben große Fenster und ein oberes Fenster, damit der Kolbenboden besser gekühlt wird.
Habe das Fenster bei der DT250 und in der RD250 eingebracht.
Gruss vom Ammersee
Hubert
- Dateianhänge
-
- k-IMG_0105.JPG (47.52 KiB) 347 mal betrachtet
-
- k-k-IMG_0106.JPG (54.42 KiB) 347 mal betrachtet
-
- k-IMG_0107.JPG (57.79 KiB) 347 mal betrachtet
-
- k-IMG_0109.JPG (36.22 KiB) 347 mal betrachtet