RD 500 auf dem Leistungsprüfstand

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Jo der Schleicher
Beiträge: 71
Registriert: Fr 15. Aug 2014, 15:11

RD 500 auf dem Leistungsprüfstand

Beitrag von Jo der Schleicher »

Am Samstag war ich bei uns in Koblenz auf dem ADAC Start up Day mit meiner RD 500.Und als ich dann so da rumlief und den Leistungsprüfstand begutachtete fiel mir ein,das immer so viele Leute über die Leistung der RD 500 lästern.Gesagt getan,kurzen Plausch mit dem Prüfer und ich stellte mich in der Schlange an.Die Menschenmengen wurden immer größer,denn jeder wollte ja mal ne RD 500 jaulen hören :lol:
Na ja, jetzt gabs kein zurück mehr.Sorge um mein Mopped galt jetzt nicht mehr :cry:
So,jetzt rauf,hochjubeln und siehe da 85,4PS am Hinterrad mit 160er Deget Felge,Originalberitzelung und Bedüsung(47x)....
Wat nu???????
Na gut 88PS sind es nicht,aber der Prüfer hat nur bis 9000 gedreht wegen meiner Sorge und für 30 Jahre auf`m Buckel doch ganz ordentlich,oder?

Gruß Jo
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 2987
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Wat nu?
Prüftstand frisiert? ;-)

Sind das tatsächlich 85Ps am Hinterrad oder rechnet der Prüfstand das um? Swiw geben die doch vorher immer ein um welches Fahrzeug es geht.

Hast du auch ne Kurve ausgedruckt bekommen?
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

Ich kenn deine säge nicht aber bei nominellen 88 ps wäre das ein höflich gesagt optimistischer wert...;-)
Yamaha gibt eh oft optimistische zahlen an...ich war schon bei einer menge prüfstandläufe dabei wegen mustergutachten...die besten yams haben immer noch fast 10% weniger geliefert als die werksangabe
enbemokel
Beiträge: 175
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 16:34
Germany

Beitrag von enbemokel »

Hi Jo,

hast Du irgendein Papier bekommen?
Ich hatte hier:
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=24390&start=15
mal gepostet.
Grüße
Nico
Silvio63
Beiträge: 1992
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Meine 500er hatte auf dem Prüfstand von Marco Böhmer 81PS am Hinterrad.
Wenn ich mich richtig erinnere, dann war die Eingangsmessung vor dem Umbau unter 70PS.

Gruß
Jo der Schleicher
Beiträge: 71
Registriert: Fr 15. Aug 2014, 15:11

Beitrag von Jo der Schleicher »

Frisierter Prüfstand war das wohl nicht!!!
Papierchen hab ich bekommen mit zwei Kurven drauf!
Hab gestern noch mit nem Kumpel gesprochen,der meinte so wie das gemessen wurde wäre das Leistung am Hinterrad.Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren!
Also:Mopped auf den Prüfstand,dann hat der Typ am Zündkerzenstecker angeschlossen,mit dem Hinterrad auf zwei Rollen und dann die Gänge langsam ausgefahren.Bin davon ausgegangen wenn das Hinterrad die 2 Rollen antreibt ist das PS am Hinterrad!!! :?:
Leistungsprüfstand war www.overdrive1.de
Unten auf dem Blatt steht:
P(max):62,7kW(85,4PS)bei8870 U/min
M(max):71,1Nm bei 7410 U/min
Ihr habt mich jetzt ganz schön verunsichert!Ich ruf da morgen mal an und frag nach.
Hochladen kann ich das Blatt nicht,ich nix Computerahnung :lol:
Sonst könnte man mein Mopped auch sehen. :cry:
Vielleicht komm ich morgen mal bei Dir vorbei Georg dann kannst Du das ja mal hochladen wenn Du Zeit hast!
Gruß Jo
Benutzeravatar
Döllinger
Beiträge: 1346
Registriert: Di 17. Jul 2007, 17:57
Wohnort: Biblis

Beitrag von Döllinger »

Hi,

nur weil am Hinterrad gemessen wird heißt das natürlich nicht, dass das die PS am Hinterrad sind! Wird nur gerne gesagt, weil sich das natürlich viel geiler anhört. Die Hinterrad-PS sind auch von vielen Faktoren abhängig. Unter Anderem der Verlust im Getriebe (Temperatur), an der Kette/ teils auch übersetzungsabhängig, in den Radlagern ect.

Wir machen normalerweise immer 2 Messungen mit den selben Einstellungen, wobei die 2. immer besser wird als die 1.

Dann werden Dinge geändert- Hat letztes Mal 6h gedauert.

Was das für PS sind, kannst du anhand der DIN-Nr. auf dem Ausdruck feststellen.
Wir messen normalerweise die PS an der Kupplung, weil die Hinterrad-PS von noch mehr Faktoren abhängig sind und damit die Messung verfälscht wird.


A Propos "frisiert": mit ein Paar eingegebenen Daten zur Temperatur, Luftdruck, Feuchtigkeit kann man da schon mehrere PS rausschummeln, wenn man möchte.

Grüße,

Bernd
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 2987
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Hochladen kann ich das Blatt nicht,ich nix Computerahnung
Das Blatt kann ich auch nicht hochladen, aber wir könnens gerne gschwind scannen und hochladen. ;-)
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Jo der Schleicher
Beiträge: 71
Registriert: Fr 15. Aug 2014, 15:11

Beitrag von Jo der Schleicher »

So jetzt haben wir den Salat! :evil:
Hab nachgeschaut.Gemessen nach DIN 70020.Und das hab ich im Netz darüber gefunden:

Die DIN 70020 gibt die Nutzleistung eines Motors an. Und zwar an der Kurbelwelle gemessen. Ein Leistungsdiagramm DIN 70020 zeigt graphisch die Motorleistungskurve, Drehmomentkurve und den spezifischen Kraftstoffverbrauch.

Den Kraftstoffverbrauch hab ich zwar nicht gefunden aber der ist mir ja auch egal.
Dat hatte sich so geil angehört :x ...
Mit stolz geschwellter Brust über das Treffen in Schloß Dhaun laufen kann ich mir wohl jetzt abschminken;gesicht auf allen Bildern verpixeln ist jetzt angesagt.
Dann muß ich jetzt wohl doch frisieren :lol:
Wer verkauft mir Renntüten???
Ich glaube die müssen jetzt wirklich drauf für mein besseres Gefühl,denk schon länger drüber nach.

Fazit:
Ich hab wieder dazu gelernt und das Mopped muß verändert werden :twisted:

Gruß Jo
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8711
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Quatsch .. freu' Dich doch dass sie im Original-Zustand ist und den Prüfstandlauf überstanden hat. Und beim Helmut braucht sich niemand zu schämen der mit 'ner RD500 ankommt.
Gruß Uwe
Zuletzt geändert von Kilroy am Do 30. Apr 2015, 13:32, insgesamt 1-mal geändert.
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
mdPeter
Beiträge: 329
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 01:00

Beitrag von mdPeter »

Kilroy hat geschrieben:. Und beim Helmut braucht sich niemand zu schämen der mit 'ner RD50 ankommt.
Gruß Uwe
Der ist gut. :D
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2430
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Deine 500er hat doch richtig gute Leistungswerte, da gibt es wesentlich schwächere Exemplare.
Freu dich das sie so gut läuft und lass alles so wie es ist.

Gruss Willi
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8711
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

OOooops :oops:
Was so eine kleine "0" doch ausmacht .... :lol:
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Claus Td
Beiträge: 22
Registriert: Do 15. Mär 2007, 09:03

Beitrag von Claus Td »

Hm,da ist die RD aber einges enfernt von der Gamma.Ich hatte meine auch schon zweimal auf dem Prüfstand (allerdings mit Jolly-Moto): 1x wurden 107PS und 1X 105PS gemessen.Die 91er RGV250 kam auf 68PS (auch mit Jolly-Moto)......ich weiß es geht hier um RD500!
Jo der Schleicher
Beiträge: 71
Registriert: Fr 15. Aug 2014, 15:11

Beitrag von Jo der Schleicher »

Nee Uwe,
so hatte ich das nicht gemeint wegen meinem Mopped schämen!
Ich meinte vorher mach ich ne dicke Welle wegen 85 ps Originalleistung und jetzt wird doch nix draus.
Ich war ja die letzten 2 Jahre auch schon Samstags mit der RD 500 in Schloß Dhaun.
Aber stimmt schon,mein Mopped hat`s gut überstanden und das ist das wichtigste.Und Spaß macht Sie auch.
Aber vielleicht sehen wir ja dieses Jahr auf dem Treffen Gammas mit über Hundert PS. :wink:
Ob das denn dann alles so stimmt wage ich jetzt nach meinem neuen Wissensstand natürlich zu bezweifeln.

Gruß Jo
Antworten