Die guten alten 70ger & 80ger Jahre !
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Die guten alten 70ger & 80ger Jahre !
Hi Ihr lieben RD Fans da draußen ,
ich bin neu hier im Forum und möchte mein Anliegen hier mitteilen .
Viele Jahre lang bin ich aus verschiedenen Gründen kein Motorrad mehr gefahren, aber seit Anfang Herbst 14 bin ich mit meiner FZ wieder dabei . Mir ist bei meinen kleinen Touren die ich vorsichtig abgespult habe nach einiger Zeit eins richtig aufgefallen, auf der Piste sind keine 2 Takter mehr unterwegs .
In den 70ger & 80ger Jahren bin ich selbst sehr gerne die RD Modelle gefahren, da waren aber auch jede menge andere 2 Takter unterwegs, aber heut zu Tage nichts mehr . Wo sind die denn alle hin ?
Es ist schon klar das keine großen Modelle mehr gebaut werden, aber es gibt ja noch jede Menge gebrauchte und vor allem auch sehr viele RD Teile, aber dann damit fahren ist wohl doch nicht so . Ich persönlich finde es eigentlich sehr schade das die gute alte RD Ära so zu Ende gehen muss .
Ich jedenfalls habe die Gunst der Stunde genutzt und mir jetzt zu meiner FZ jetzt auch noch eine RD 350 1WW zugelegt . Die RD wird wohl in den nächsten beiden Wochen geliefert .
In diesem Zusammenhang habe ich auch eine eventuell etwas verrückte Idee, um vielleicht die guten alten 70ger & 80ger Jahre wieder ins Leben zu rufen .
Auf der Suche bin ich nach den alten 2 Takt Fahrern und auch diejenigen die eventuell mal welche werden wollen .
Wenn Ihr jemanden kennt der gerne 2 Takter gefahren ist, oder auch mal wieder fahren möchte, dann sagt ihm bitte bescheid das er sich hier mal melden soll .
Es wäre schön wenn sich aus dem Kreis Bad Kreuznach ( liegt in Rheinland-Pfalz ) und angrenzenden Landkreisen einige Leute finden würden, ich bin mir sicher das meine kleine Idee gehör finden wird .
Bis denn und vielen Dank .
Gruß,
Volker aus Bad Kreuznach .
ich bin neu hier im Forum und möchte mein Anliegen hier mitteilen .
Viele Jahre lang bin ich aus verschiedenen Gründen kein Motorrad mehr gefahren, aber seit Anfang Herbst 14 bin ich mit meiner FZ wieder dabei . Mir ist bei meinen kleinen Touren die ich vorsichtig abgespult habe nach einiger Zeit eins richtig aufgefallen, auf der Piste sind keine 2 Takter mehr unterwegs .
In den 70ger & 80ger Jahren bin ich selbst sehr gerne die RD Modelle gefahren, da waren aber auch jede menge andere 2 Takter unterwegs, aber heut zu Tage nichts mehr . Wo sind die denn alle hin ?
Es ist schon klar das keine großen Modelle mehr gebaut werden, aber es gibt ja noch jede Menge gebrauchte und vor allem auch sehr viele RD Teile, aber dann damit fahren ist wohl doch nicht so . Ich persönlich finde es eigentlich sehr schade das die gute alte RD Ära so zu Ende gehen muss .
Ich jedenfalls habe die Gunst der Stunde genutzt und mir jetzt zu meiner FZ jetzt auch noch eine RD 350 1WW zugelegt . Die RD wird wohl in den nächsten beiden Wochen geliefert .
In diesem Zusammenhang habe ich auch eine eventuell etwas verrückte Idee, um vielleicht die guten alten 70ger & 80ger Jahre wieder ins Leben zu rufen .
Auf der Suche bin ich nach den alten 2 Takt Fahrern und auch diejenigen die eventuell mal welche werden wollen .
Wenn Ihr jemanden kennt der gerne 2 Takter gefahren ist, oder auch mal wieder fahren möchte, dann sagt ihm bitte bescheid das er sich hier mal melden soll .
Es wäre schön wenn sich aus dem Kreis Bad Kreuznach ( liegt in Rheinland-Pfalz ) und angrenzenden Landkreisen einige Leute finden würden, ich bin mir sicher das meine kleine Idee gehör finden wird .
Bis denn und vielen Dank .
Gruß,
Volker aus Bad Kreuznach .
Hallo Volker
Herzlich willkommen im Forum! Wenn deine RD kommt, hoffen wir doch sehr, Bilder zu sehen.
Es gibt noch reichlich 2T, und die werden auch gefahren. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass man jemanden auf der Straße sieht, ist doch eher gering.
Quer durch Deutschland verteilt finden auch Treffen statt. Hier mal Bilder satt von Helmuts Treffen (Danke an unseren Forums-Fotografen Holli)
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?p=188949#188949
Gruß
Rene
Herzlich willkommen im Forum! Wenn deine RD kommt, hoffen wir doch sehr, Bilder zu sehen.

Es gibt noch reichlich 2T, und die werden auch gefahren. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass man jemanden auf der Straße sieht, ist doch eher gering.
Quer durch Deutschland verteilt finden auch Treffen statt. Hier mal Bilder satt von Helmuts Treffen (Danke an unseren Forums-Fotografen Holli)
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?p=188949#188949
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Ja - Helmuts Treffen ist sogar ganz bei Dir in der Nähe. Nämlich in Dhaun.
Du kannst ja auch mal einen Blick auf die RD/2T-Fahrer werfen die sich hier so im Forum rum treiben: http://forum.rd350lc.de/map.php
Jedenfalls herzlich willkommen hier. Ich hoffe wir sehen Dich im August beim Helmut.
Gruß Uwe
Du kannst ja auch mal einen Blick auf die RD/2T-Fahrer werfen die sich hier so im Forum rum treiben: http://forum.rd350lc.de/map.php
Jedenfalls herzlich willkommen hier. Ich hoffe wir sehen Dich im August beim Helmut.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Hi, dass mit dem RD Treffen habe ich vorgestern im 2 Takt Forum erfahren .
Im 2 Takt Forum habe ich vor ein paar Tagen mein Anliegen schon mitgeteilt . Auch im FZ Forum unter Plauderecke habe ich das Thema mal anläuten lassen, ich kann Euch sagen da ging richtig die Post ab, außerdem habe ich mich im Motorrad 24 Forum für Rheinland - Pfalz schon mitgeteilt .
Allerdings habe ich noch in keinem Forum ganz genau geschrieben, was mir noch für eine verrückte Idee im Kopf rum schwirrt, aber ich werde damit wohl nicht mehr lange warten, denn ich möchte Eure Meinung dazu wissen,
ob meine Idee überhaupt realisierbar ist .
Bilder von der RD werden dann kommen und falls es Probleme gibt dann benötige ich eure Hilfe .
Bis denn .
Gruß, Volker .
Im 2 Takt Forum habe ich vor ein paar Tagen mein Anliegen schon mitgeteilt . Auch im FZ Forum unter Plauderecke habe ich das Thema mal anläuten lassen, ich kann Euch sagen da ging richtig die Post ab, außerdem habe ich mich im Motorrad 24 Forum für Rheinland - Pfalz schon mitgeteilt .
Allerdings habe ich noch in keinem Forum ganz genau geschrieben, was mir noch für eine verrückte Idee im Kopf rum schwirrt, aber ich werde damit wohl nicht mehr lange warten, denn ich möchte Eure Meinung dazu wissen,
ob meine Idee überhaupt realisierbar ist .
Bilder von der RD werden dann kommen und falls es Probleme gibt dann benötige ich eure Hilfe .
Bis denn .
Gruß, Volker .
Nur für den Fall, dass dir sowas Verrücktes vorschwebt.
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?p=188611#188611
Da hängt richtig 2-Takt-Duft über der Piste.
Gruß
Rene

http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?p=188611#188611
Da hängt richtig 2-Takt-Duft über der Piste.
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
- fraenki-dresden
- Beiträge: 1241
- Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
- Wohnort: Bad Dürkheim
- Kontaktdaten:
Hi Volker,
im März, Mai, Juli und September plane ich Touren ab Bad Dürkheim Fass und ab Groß Sachsen. Ich habe eine luftgekühlte RD 350, aber für die Landstrasse sollte es reichen.
Fränki
im März, Mai, Juli und September plane ich Touren ab Bad Dürkheim Fass und ab Groß Sachsen. Ich habe eine luftgekühlte RD 350, aber für die Landstrasse sollte es reichen.
Fränki
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Hi,
es ist Zeit die Katze aus dem Sack zulassen .
Lacht aber bitte nicht, es wie schon geschrieben, bis jetzt nur eine verrückte Idee .
Damit schneller eine breitere Masse erreicht werden kann, habe ich eigentlich mit vor, einen 2 Takter zu verleihen oder zu vermieten .
Allein werde ich das aber so nicht können, eine RD von der ich nicht weiß ob sei ok ist habe ich mir ja schon besorgt, aber ich denke mal, dass ein Moped alleine da nicht reicht, falls da mal einer eine Runde fahren will, dann sollte man am Anfang erst mal mitfahren, damit man sicher schneller ein Bild vom Fahrer machen kann, aber wenn es dann auf eine mehrstündige Tour geht, dann ist wohl nichts mehr mit hin drauf . Da muss dann eine Versicherung her damit für den Fall aller fälle ein Schaden bezahl wird . Aber was das kostet und ob das so überhaupt angeboten werden kann und ob es überhaupt funktionieren kann, dass kann ich erstens nicht alleine durchführen und ich brauche Eure ehrliche Meinung .
Fakt ist jedoch, dass viele von den jetzt 50 - 60 jährigen damals 2 Takt Mopeds gefahren sind, einige habe ihre alten Mühlen noch irgendwo stehen und die anderen trauen sich an die Sache nicht dran, weil für einmal in der Woche ein paar Stunden fahren, dass ist mir der Aufwand nicht wert . Und warum, weil viele das Gefühl des 2 Takt fahren einfach verdrängt oder gar vergessen haben, da käme dann meine Idee gerade recht, aber ganze ganze wie, dass weiß ich eben noch nicht .
Macht auch andere Vorschläge die eventuell nicht so kostspielig sein werden und noch besser an den Man gebracht werden können .
So das war' s erstmal .
Bis denn .
Gruß, Volker .
es ist Zeit die Katze aus dem Sack zulassen .
Lacht aber bitte nicht, es wie schon geschrieben, bis jetzt nur eine verrückte Idee .
Damit schneller eine breitere Masse erreicht werden kann, habe ich eigentlich mit vor, einen 2 Takter zu verleihen oder zu vermieten .
Allein werde ich das aber so nicht können, eine RD von der ich nicht weiß ob sei ok ist habe ich mir ja schon besorgt, aber ich denke mal, dass ein Moped alleine da nicht reicht, falls da mal einer eine Runde fahren will, dann sollte man am Anfang erst mal mitfahren, damit man sicher schneller ein Bild vom Fahrer machen kann, aber wenn es dann auf eine mehrstündige Tour geht, dann ist wohl nichts mehr mit hin drauf . Da muss dann eine Versicherung her damit für den Fall aller fälle ein Schaden bezahl wird . Aber was das kostet und ob das so überhaupt angeboten werden kann und ob es überhaupt funktionieren kann, dass kann ich erstens nicht alleine durchführen und ich brauche Eure ehrliche Meinung .
Fakt ist jedoch, dass viele von den jetzt 50 - 60 jährigen damals 2 Takt Mopeds gefahren sind, einige habe ihre alten Mühlen noch irgendwo stehen und die anderen trauen sich an die Sache nicht dran, weil für einmal in der Woche ein paar Stunden fahren, dass ist mir der Aufwand nicht wert . Und warum, weil viele das Gefühl des 2 Takt fahren einfach verdrängt oder gar vergessen haben, da käme dann meine Idee gerade recht, aber ganze ganze wie, dass weiß ich eben noch nicht .
Macht auch andere Vorschläge die eventuell nicht so kostspielig sein werden und noch besser an den Man gebracht werden können .
So das war' s erstmal .
Bis denn .
Gruß, Volker .
- Bigbike-Hunter
- Beiträge: 3074
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
- Wohnort: Bauschheim
Das ist mir vor Jahren auch mal in den Sinn gekommen. Allerdings nur jemanden hinten drauf mitnehmen. So wie Ballonfahrer oder Segelflieger ja auch jemanden mitnehmen.
Das Ding war eigentlich schon erledigt, als mir das erste Mal das Wort 'Versicherung' in den Sinn kam. Als ich dann noch überlegt habe, für welche Eventualitäten und "Fahrlässigkeiten"
ich dann noch persönlich haften müsste ...
Sowas kann man vielleicht in Jamaika machen, aber bestimmt nicht in Deutschland.
Gruß
Rene
Das Ding war eigentlich schon erledigt, als mir das erste Mal das Wort 'Versicherung' in den Sinn kam. Als ich dann noch überlegt habe, für welche Eventualitäten und "Fahrlässigkeiten"
ich dann noch persönlich haften müsste ...
Sowas kann man vielleicht in Jamaika machen, aber bestimmt nicht in Deutschland.
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
- Bigbike-Hunter
- Beiträge: 3074
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
- Wohnort: Bauschheim
Äh - naja, so wie du das schreibst, Rene, brauchst du dann wohl einen
"Personenbeförderungsschein".
Das was Volker meint ist ja eine Vermietung, das geht ja auch mit
mit anderen Motorrädern, und da werden ja auch - gegen richtig Geld -
große und schnelle Motorräder vermietet. Es ist halt alles eine Frage der
Vertragsgestaltung zwischen Mieter und Vermieter, oder ?
VG BBH
"Personenbeförderungsschein".

Das was Volker meint ist ja eine Vermietung, das geht ja auch mit
mit anderen Motorrädern, und da werden ja auch - gegen richtig Geld -
große und schnelle Motorräder vermietet. Es ist halt alles eine Frage der
Vertragsgestaltung zwischen Mieter und Vermieter, oder ?
VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
