Lieber Thomas, du bist mehr als du glaubst zu sein!THOMAS hat geschrieben:Sag mal Pitchen,
seit wann bin Ich tolerant????
seit wann bin Ich hilfsbereit??????
Schick mir bitte mal per PN deine Adresse das Ich Dir den Moto Monster Uffbabber schicken kann!
Gruss Thomas

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Fahraktives RD Treffen 2014 in Lichtenberg
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- RDThorsten
- Beiträge: 7493
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
-
Wolfgang Lussner
- IG-Mitglied
- Beiträge: 240
- Registriert: Mi 12. Dez 2001, 01:00
- Wohnort: Bruck an der Mur, AUT
- Kontaktdaten:
Hallo Leute,
war wieder ein super Wochenende, neue Leute kennengelernt (die nächstes Jahr auch wiederkommen möchten), alte Bekannte getroffen, viel Spaß gehabt, kein Stress und perfekter Service von Fr. Böhme die sich wirklich freut wenn wir kommen.
Fotos vom Fahren gibts ja auch schon - hier noch ein paar Fotos vom Handy mit mehr oder weniger bekannten RD-Fahrern. Auch der Spaß kam neben dem Fahren nicht zu kurz - ich sag nur: "hat Schnute gemacht"
Würde am liebsten gleich wieder zum Erzgebirgsring aufbrechen, knapp 730km (einfach) helfen aber schnell bei der Entscheidung
Hoffentlich kann Fr. Böhme nächstes Jahr wieder mehr RD- & 2T-Fahrer begrüßen ... also Leute: das letzte Juli WE in 2015 schon mal einplanen ...
CU @ Lichtenberg 2015,
Wolfgang
war wieder ein super Wochenende, neue Leute kennengelernt (die nächstes Jahr auch wiederkommen möchten), alte Bekannte getroffen, viel Spaß gehabt, kein Stress und perfekter Service von Fr. Böhme die sich wirklich freut wenn wir kommen.
Fotos vom Fahren gibts ja auch schon - hier noch ein paar Fotos vom Handy mit mehr oder weniger bekannten RD-Fahrern. Auch der Spaß kam neben dem Fahren nicht zu kurz - ich sag nur: "hat Schnute gemacht"
Würde am liebsten gleich wieder zum Erzgebirgsring aufbrechen, knapp 730km (einfach) helfen aber schnell bei der Entscheidung
Hoffentlich kann Fr. Böhme nächstes Jahr wieder mehr RD- & 2T-Fahrer begrüßen ... also Leute: das letzte Juli WE in 2015 schon mal einplanen ...
CU @ Lichtenberg 2015,
Wolfgang
- Dateianhänge
-
- unser Admin
- unser Admin.jpg (122.84 KiB) 1347 mal betrachtet
-
- MB
- MB.jpg (153.28 KiB) 1347 mal betrachtet
-
- Thomas
- Thomas.jpg (116.51 KiB) 1347 mal betrachtet
-
- "Helmut" beim Arbeiten
- Helmut beim Arbeiten.jpg (137.26 KiB) 1347 mal betrachtet
-
- Klaus & Michael
- Klaus & Michael.jpg (129.37 KiB) 1347 mal betrachtet
Ich hab mal Frühmorgens einen Rundgang durch's Lager gemacht.







HMO-Goedi beim Sprit-Mischen.

Der letzte Turn am Samstagabend. Meine Kondition war am Ende und ich hatte Zeit, zu fotografieren.



Ganz witzig: Ich hatte das als Panorama-Foto erstellt, und der Hoster hat es wieder zu 4X3 skaliert.








HMO-Goedi beim Sprit-Mischen.

Der letzte Turn am Samstagabend. Meine Kondition war am Ende und ich hatte Zeit, zu fotografieren.



Ganz witzig: Ich hatte das als Panorama-Foto erstellt, und der Hoster hat es wieder zu 4X3 skaliert.

moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
-
m.eckert77
- Beiträge: 1914
- Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
- Wohnort: Schaffhausen
- Kontaktdaten:

- hoernerfranz
- Beiträge: 114
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 17:16
- Kontaktdaten:

jo, Michael, mal schaun ob wirs nächstes jahr mit unserer 50er/80er truppe jahr schaffen - der wille war auch diesmal da, aber schlussendlich isses dann doch nix geworden...m.eckert77 hat geschrieben:Wäre toll wenn wir es auch kommendes Jahr wieder hinkriegen mit vielen Freaks das Erzgebirge zu bereichern.
Toll dass es Martina Böhme und Ihr Team wieder hinbekommen haben, uns eine geile Zeit inkl. fürstlichem Frühstück zu bescheren.
Es gibt dann auch den inoffiziellen 50ccm-Cup, ich oder besser gesagt die TDR braucht Gegner
ansonsten noch 2 generelle anmerkungen:
- der kurs ist schön und macht echt laune
- im gegensatz dazu stehen die erbärmlichen sanitären anlagen incl. extra zu bezahlender versiffter dixi-duschen, dafür dann den preis eines xx sterne campingplatzes aufzurufen, ist m.e. eine frechheit.
dass es auch anders geht, sieht man z.b. an mirecourt, wo wir demnächst wieder sind.
dennoch fassen wir 2015 lichtenberg schonmal ins auge
there is no home like 127.0.0.1
-
m.eckert77
- Beiträge: 1914
- Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
- Wohnort: Schaffhausen
- Kontaktdaten:

Ja Werner, die Sanitäreinrichtungen inkl. Duschen sind nicht gerade des Komforts letzter Schluss und würden einer Erneuerung/Überarbeitung gut tun. In Bourbonnais empfand ich dieses Jahr im Vergleich zu letztem auch deutlichen Verschleiss der Anlagen, mal sehen ob sie 2015 immer noch so gut dastehen.
Schaut man sich mal die Brausebäder in Schleiz an haben beide Mofakurse die Nase vorn. Dort empfand ich sogar die Dixies als bessere Alternative.
Im Gegensatz zu den 5 Euro pro Fahrzeug/WW/Womo und 5 pro Nase und den 2.50 fürs duschen steht dann der überaus günstige Preis fürs Fahren von 30 Euro pro Tag mit mind. 7 Turns a 20min-tendentiell länger. Auch Einzelturns und halbe Tage sind buchbar.
Hätten sich noch ein paar zahlende Fahrer mehr eingefunden und vorgängig angemeldet hätte es 2x7x40min gegeben und die Sumos mit Offroad wären gestrichen gewesen. Für M.Böhme muss es sich ja auch noch ein bischen rechnen wenn sie den ganzen Tag da ist.
Daher hoffe ich auf zahlreiche Anmeldungen fürs nächste mal in Lichtenberg, auch wenn die Anfahrt noch gut ein Drittel weiter ist als Bourbonnais (für mich). LiBe als auch Bourbonnais sind für mich zwanglose Treffen mit Ähnlichdenkenden wo das alte Gerappel auch gefahren und nicht nur poliert wird. Von dem wundervoll seichten Gelaber dazwischen ganz abgesehen
Schaut man sich mal die Brausebäder in Schleiz an haben beide Mofakurse die Nase vorn. Dort empfand ich sogar die Dixies als bessere Alternative.
Im Gegensatz zu den 5 Euro pro Fahrzeug/WW/Womo und 5 pro Nase und den 2.50 fürs duschen steht dann der überaus günstige Preis fürs Fahren von 30 Euro pro Tag mit mind. 7 Turns a 20min-tendentiell länger. Auch Einzelturns und halbe Tage sind buchbar.
Hätten sich noch ein paar zahlende Fahrer mehr eingefunden und vorgängig angemeldet hätte es 2x7x40min gegeben und die Sumos mit Offroad wären gestrichen gewesen. Für M.Böhme muss es sich ja auch noch ein bischen rechnen wenn sie den ganzen Tag da ist.
Daher hoffe ich auf zahlreiche Anmeldungen fürs nächste mal in Lichtenberg, auch wenn die Anfahrt noch gut ein Drittel weiter ist als Bourbonnais (für mich). LiBe als auch Bourbonnais sind für mich zwanglose Treffen mit Ähnlichdenkenden wo das alte Gerappel auch gefahren und nicht nur poliert wird. Von dem wundervoll seichten Gelaber dazwischen ganz abgesehen
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
- hoernerfranz
- Beiträge: 114
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 17:16
- Kontaktdaten:

stimmt, aber sie haben das bereits selber realisiert und ich bin sicher, da wird bis 2015 was gemacht...m.eckert77 hat geschrieben:Ja Werner, die Sanitäreinrichtungen inkl. Duschen sind nicht gerade des Komforts letzter Schluss und würden einer Erneuerung/Überarbeitung gut tun. In Bourbonnais empfand ich dieses Jahr im Vergleich zu letztem auch deutlichen Verschleiss der Anlagen, mal sehen ob sie 2015 immer noch so gut dastehen.
ansonsten sollte man bedenken, dass hier keine extra gebühren erhoben werden, auch nicht f. die zusätzliche übernachtung nach ende der veranstaltung.
30 eur/tag sind aber ein normaler tarif f. ne kartbahn, und wenn ich nochmal fast genausoviel für camping/strom/duschen bezahle, dann sollte das auch menschenwürdig sein, und nicht ein hausen im schafstall - in mirecourt ist das camping (in prima qualität!) in den 30 eur mit drin, und die betreiber können offenbar auch davon leben...Im Gegensatz zu den 5 Euro pro Fahrzeug/WW/Womo und 5 pro Nase und den 2.50 fürs duschen steht dann der überaus günstige Preis fürs Fahren von 30 Euro pro Tag mit mind. 7 Turns a 20min-tendentiell länger.
das unterschreib ich soDaher hoffe ich auf zahlreiche Anmeldungen fürs nächste mal in Lichtenberg, auch wenn die Anfahrt noch gut ein Drittel weiter ist als Bourbonnais (für mich). LiBe als auch Bourbonnais sind für mich zwanglose Treffen mit Ähnlichdenkenden wo das alte Gerappel auch gefahren und nicht nur poliert wird. Von dem wundervoll seichten Gelaber dazwischen ganz abgesehen
there is no home like 127.0.0.1
-
Stefan Philipp (M)
- Site Admin
- Beiträge: 427
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 01:00
- Wohnort: Bernried
- Kontaktdaten:

Hallo zusammen,
die nöchsten Bilder sind nun unter
http://www.rd350lc.de/index.php/id-2014 ... sring.html
zu finden. Weitere Bilder folgen bald.
Gruß, Stefan
die nöchsten Bilder sind nun unter
http://www.rd350lc.de/index.php/id-2014 ... sring.html
zu finden. Weitere Bilder folgen bald.
Gruß, Stefan
Sehr schöne Bilder Stefan!
Ich bin gespannt auf die, die da noch folgen werden.
Hier sieht man auch den Klaus, als er mal richtig Spaß hatte ;P
http://www.rd350lc.de/Erzgebirgsring_20 ... R_1_21.jpg
Ach war das wieder schöööööön!
Nächstes Jahr mit frischem Getriebe und Slicks werd ich alles geben!!!
Ich bin gespannt auf die, die da noch folgen werden.
Hier sieht man auch den Klaus, als er mal richtig Spaß hatte ;P
http://www.rd350lc.de/Erzgebirgsring_20 ... R_1_21.jpg
Ach war das wieder schöööööön!
Nächstes Jahr mit frischem Getriebe und Slicks werd ich alles geben!!!
Jetzt weiß ich, was ich falsch gemacht habe.
Aber gut - war ja mein erstes Mal. Man lernt ja dazu.
http://www.gaskrank.tv/tv/racing/motorr ... -18219.htm
Aber gut - war ja mein erstes Mal. Man lernt ja dazu.
http://www.gaskrank.tv/tv/racing/motorr ... -18219.htm
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
-
Stefan Philipp (M)
- Site Admin
- Beiträge: 427
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 01:00
- Wohnort: Bernried
- Kontaktdaten:

Hallo zusammen,
neue Bilder vom Freitag Abend und vom Samstag sind nun online.
to be continued ...
Stefan
neue Bilder vom Freitag Abend und vom Samstag sind nun online.
to be continued ...
Stefan

