Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Kühlung 4L1

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
2Takter
Beiträge: 8
Registriert: Sa 22. Mär 2003, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von 2Takter »

Hallo Leute,
<BR>
<BR>habe ein kleines Problem mit der Kühlung meiner 4L1. Sie braucht ewig bis sie warm wird. Nach ca. 15-20 min. Fahrt kratzt die Temperaturanzeige gerade mal den grünen Bereich an.
<BR>
<BR>Ich denke mal die Pumpe fördert die ganze Zeit und dann dauert es halt seine Zeit bis der komplette Kuhlkreislauf auf Temperatur ist.
<BR>
<BR>Könnte es evtl. der Thermostat sein, und deshalb fördert die Pumpe durchgängig?
<BR>
<BR>Wäre über Tips dankbar... <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
Gast

Beitrag von Gast »

in den 4L Modellen gibt es keinen Thermostat. Aus gutem Grund. Aber Dein Problem kannst Du lösen, wenn Du den Kühler im Winterhalbjahr teilweise abklebst.
<BR>
<BR>
[addsig]
2Takter
Beiträge: 8
Registriert: Sa 22. Mär 2003, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von 2Takter »

Das wäre ja dann auch nur eine vorübergehende Lösung. Aber damit ist die Ursache ja nicht behoben.
<BR>
<BR>Und "Original" kann das ja nicht sein... <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Weisst Du evtl. woran das liegen könnte.
Gast

Beitrag von Gast »

kann natürlich auch an korrodierten Steckern, Kabeln, Verbindungen liegen. Bei Korrosion sind die übertragenen Werte nicht korrekt.
<BR>
<BR>_________________
<BR><!-- BBCode Start --><B>Hartmut</B><!-- BBCode End -->
<BR><a href="http://www.yamaha-rd.de" target="blanc">Werdet Mitglied in der RD - Interessengemeinschaft</a><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: forumadministrator am 2003-03-23 00:47 ]</font>
FRANX

Beitrag von FRANX »

Hey,
<BR>
<BR>seh ich genauso wie Hartmut.Masse mal überprüfen.Ein Kabel diekt vom Motor zur Masse vom Cockpit legen.
<BR>
<BR>Bei den Wetterverhältnissen müßte sie im warmen Zustand bis kurz 1/3 bis Halbe Temp. Anzeige anzeigen.Dauert eben sehr lange,fahre auch ohne Thermostat bei meiner 31K.
<BR>
<BR>Grüsse
<BR>
<BR>franx
<BR>
<BR>Grüsse
<BR>
<BR>franx
[addsig]
2Takter
Beiträge: 8
Registriert: Sa 22. Mär 2003, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von 2Takter »

Nach geraumer Zeit pendelt sich die Temperatur wie von Franx beschrieben, auch so bei 1/3 bis zur Hälfte des grünen Bereichs ein.
<BR>
<BR>Ich werde bei mir nochmal alles durchgehen.
<BR>
<BR>Danke erstmal für die Tips...<IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
Antworten