Glück gehabt
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Glück gehabt
Hi,habe heute den Motor aus meiner RD gebaut,und die Zylis
gezogen,da mußte ich erstaunt feststellen das der Linke Kolben
einen langen Riss hat,von unten bis zum Loch auf der Ansaugseite.
die Kolben sind seit letzten Winter drin und haben ca.5000km gelaufen.
Das hätte aber auch in die Hose gehen können.
Weiß einer wodurch sowas passiert.
Gruss Eddi
gezogen,da mußte ich erstaunt feststellen das der Linke Kolben
einen langen Riss hat,von unten bis zum Loch auf der Ansaugseite.
die Kolben sind seit letzten Winter drin und haben ca.5000km gelaufen.
Das hätte aber auch in die Hose gehen können.
Weiß einer wodurch sowas passiert.
Gruss Eddi
Motorradfahren eine Formel mit 2 Takten RD
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
kolbennase
hi ,hast du eine 350lc 4lo,da muss die untere mittlere nase am kolbenhemd einlassseitig endfernt werden ,denn die harkt im einlass ein ..driver#27
Erinnert mich an meinen Kolben damals. War auch kaum gelaufen und hatte einen Bruch zwischen den Fenstern.
Allerdings hatte ich den Kolben so in der Karre gekauft und das auf meinen Vorbesitzer geschoben.

Gruß
Rene
Allerdings hatte ich den Kolben so in der Karre gekauft und das auf meinen Vorbesitzer geschoben.

Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Eddi, ist das zu 100% sicher das es echt ein Riss ist? Wir hatten da schon Risse die keine waren sondern nur Kratzer
. Ich bin da selber mal drauf reingefallen. Ein Riss geht echt durch das Material durch,erkennt man von vorne und hinten.
Ansonsten (wenn es echt ein Riss ist was ich Dir auch glaube) ist das bestimmt ein Materialfehler oder das Laufspiel war schon zu groß. Eventuell war der Kolben auch zu stark desaxiert , da hatten wir auch mal einen aufschlußreichen Beitrag drüber.
Das dann in Verbindung mit einem schon zu großen Laufspiel....das kann das Kolbenhemd zum reissen bringen, weil der Kolben dann stark gegen die Einlasswand schlägt ( beim Kippen ).
Mach lieber Wössner oder Vertex Kolben rein in Zukunft.
Gruß Holli

Ansonsten (wenn es echt ein Riss ist was ich Dir auch glaube) ist das bestimmt ein Materialfehler oder das Laufspiel war schon zu groß. Eventuell war der Kolben auch zu stark desaxiert , da hatten wir auch mal einen aufschlußreichen Beitrag drüber.
Das dann in Verbindung mit einem schon zu großen Laufspiel....das kann das Kolbenhemd zum reissen bringen, weil der Kolben dann stark gegen die Einlasswand schlägt ( beim Kippen ).
Mach lieber Wössner oder Vertex Kolben rein in Zukunft.
Gruß Holli


- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Re: kolbennase
das ist ja ganz etwas Neues. Die ProX-Kolben fahre ich unverändert in der 4L0 schon 30Tkm und sie läuft und läuft...!DRIVER 27 hat geschrieben:hi ,hast du eine 350lc 4lo,da muss die untere mittlere nase am kolbenhemd einlassseitig endfernt werden ,denn die harkt im einlass ein ..driver#27

Gruß phoenix
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
Es funktioniert, Martin. ABER wenn das Kolbenspiel zu groß wird, dann kann der Kolben nach vorne kippen und diese blöde Nase im Einlass hängen bleiben.
Bei den Original 4L0-Kolben gibt es diese Nase nicht.
Die YPVS-Modelle haben in der Mitte des Einasses einen senkrechten Steg und die Nase an den Kolben "verlängert" den Kolben an dieser Stelle und reduziert damit das Kolbenkippen.
Gruß Uwe
PS: Ich wusste das auch nicht als ich meine Wössner-Kolben eingebaut habe. Ergo: raus damit und Nase weg.
Bei den Original 4L0-Kolben gibt es diese Nase nicht.
Die YPVS-Modelle haben in der Mitte des Einasses einen senkrechten Steg und die Nase an den Kolben "verlängert" den Kolben an dieser Stelle und reduziert damit das Kolbenkippen.
Gruß Uwe
PS: Ich wusste das auch nicht als ich meine Wössner-Kolben eingebaut habe. Ergo: raus damit und Nase weg.
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

- georg_horn
- Beiträge: 3101
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
Re: Glück gehabt
Ich glaub' du hast dir die Antwort ein Posting später selbst gegeben:Eddi hat geschrieben:Weiß einer wodurch sowas passiert.
Gruss,Es sind Prox Kolben
Georg
Hallo,
habe die Zylis und Kolben heute mitgenommen in die Firma, zum vermessen.
Wenn die Morgen fertig sind(hoffe ich doch) werde ich Bilder machen und genaue Maße Posten.
Holli der Riss geht durch den Kolben, ich kann ihn an der Stelle zusammendrücken.
Georg was meinst du damit, dass ich mir die Antwort selber gegeben habe,
31K Kolben im 1WX Model??
Gruß Eddi
habe die Zylis und Kolben heute mitgenommen in die Firma, zum vermessen.
Wenn die Morgen fertig sind(hoffe ich doch) werde ich Bilder machen und genaue Maße Posten.
Holli der Riss geht durch den Kolben, ich kann ihn an der Stelle zusammendrücken.
Georg was meinst du damit, dass ich mir die Antwort selber gegeben habe,
31K Kolben im 1WX Model??
Gruß Eddi
Motorradfahren eine Formel mit 2 Takten RD
-
- Beiträge: 60
- Registriert: Mi 23. Jan 2013, 18:21
- Wohnort: Walldorf
Auch bei mir hat es Gestern beim Anfahren rums gemacht und einen Proxkolben am Kolbenbolzenauge abgerissen.Laufleistung Zylinder,Kolben,Welle 2000km.
Kann aber nicht sagen ob der Kolben da alleine schuld war.Es war der Linke Zylinder und da war auch die Welle auseinander gegangen.Vieleicht hat es auch mit dem rießen Spiel des Pleuls auf dem Hubzapfen zu tun.Nur komisch,dass selbst bei Drehzahlen bis 11000 da nichts geschüttelt.
Gruß Bernd
Kann aber nicht sagen ob der Kolben da alleine schuld war.Es war der Linke Zylinder und da war auch die Welle auseinander gegangen.Vieleicht hat es auch mit dem rießen Spiel des Pleuls auf dem Hubzapfen zu tun.Nur komisch,dass selbst bei Drehzahlen bis 11000 da nichts geschüttelt.
Gruß Bernd
- georg_horn
- Beiträge: 3101
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten: