zurückverlegte Fußrasten

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

[JF]Schorsch
Beiträge: 221
Registriert: Di 10. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Bruchhausen Vilsen bei Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von [JF]Schorsch »

Ich wollte mir für meine Rd 350 4L0 zurückverlegte Fußrasten zulegen, weiß aber nicht so ganz welche. Hab gehört, dass man keine Starren nehmen sollte, da die beim Umfallen abknicken oder bei zu starker Kurvenlage einen aushebeln können. Die Soziusrasten müssen dann doch auch mit zurückgelegt werden, oder?
<BR>Was würdet ihr empfehlen? Hab auch schon Hartmut eine mail, wegen suche geschickt, aber das sollte ja hier auch draus zu erkennen sein <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>Also Angebote an: <!-- BBcode auto-mailto start --><a href="mailto:crahlfs@web.de">crahlfs@web.de</a><!-- BBCode auto-mailto end -->
<BR>Gruß
<BR>SCHORSCH
Benutzeravatar
1303
Beiträge: 86
Registriert: Mi 3. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Bonn

Beitrag von 1303 »

Hi,
<BR>
<BR>ich kann Dir nur sagen, welche Du besser nicht nimmst: Ich hatte an meiner Gimbel-Rasten. Die waren hässlich, mies verarbeitet und hatten eine Starre Auspuffaufhängung.
<BR>
<BR>Auf den letzten Punkt würde ich besonders achten.
<BR>
<BR>Gruesse
<BR>Stefan
[JF]Schorsch
Beiträge: 221
Registriert: Di 10. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Bruchhausen Vilsen bei Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von [JF]Schorsch »

Übertragen sich sonst zu viel Vibrationen?
<BR>Gruß
<BR>SCHORSCH
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Schorsch,
<BR>
<BR>ich habe an meiner 4L0 die Baumeister Rastenanlage montiert.
<BR>Es ist zwar auch eine "starre" Raste aber ich habe sie auf eine Länge von ca. 70 - 80 mm gekürzt. Bodenkontakt ist nicht möglich.
<BR>Ich bin sehr zufrieden damit.
[addsig]
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1296
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

...
Zuletzt geändert von Erdwin am Mo 28. Dez 2020, 14:17, insgesamt 1-mal geändert.
Gast

Beitrag von Gast »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>[JF]Schorsch schrieb am 2003-03-11 16:31 :
<BR>Übertragen sich sonst zu viel Vibrationen?
<BR>Gruß
<BR>SCHORSCH
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Hi,
<BR>
<BR>der Motor vibriert (d.h. er bewegt sich) und der Auspuff is fest - was wird passieren? Nach meiner Erfahrung reisst der Auspuff eher nicht aber die Dichtungen zwischen Auspuff und Zylinder halten nicht so lange (und die sind teuer).
<BR>
<BR>Gruesse
<BR>Stefan
Benutzeravatar
1303
Beiträge: 86
Registriert: Mi 3. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Bonn

Beitrag von 1303 »

Sorry für den anonymous - ich wars.
Fabian
Beiträge: 245
Registriert: Fr 26. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Braunschweig / Verden

Beitrag von Fabian »

danke erdwin fuer die aussage!
<BR>
<BR>hab mir deshalb schon fast sorgen gemacht, weil ich ne feste moto itali anlage hab.
<BR>aber wenn die rasten erst ganz zum schluss kommen, bin ich wieder beruhigt.
Franz
Beiträge: 846
Registriert: Do 18. Okt 2001, 01:00
Wohnort: bei Würzburg

Beitrag von Franz »

wenn's beruhigt, meiner RD hat's bei einem harmlosen Rutscher über die Straße mit ca. 50 km/h die Serienfußratste abgerissen. Genau genommen ist der Fußratenhalter gebrochen, und die Fußraste war auch zerstört. Die Raste habe ich mit dem Hammer gerichtet und mit dem Schweißgerät zusammengebrutzelt, den halter habe ich gebraucht bezogen, und dabei gemerkt, daß die bei den YPVSen auch unterschiedlich sein können. Die Viereckige Vertiefung in der die Fußraste sitzt war größer...
<BR>
<BR>CU
Omagott
Beiträge: 253
Registriert: Mi 5. Dez 2001, 01:00
Wohnort: 86916 Kaufering

Beitrag von Omagott »

hatte die tarozzis dran. sehr nervig, da der kickstarter immer am bremshebel anstößt. schlägt die rd zurück, ist der aluhebel im ar... schweissen ist aufgrund der alulegierung nicht möglich. fazit: zu teuer und zu nixig gemacht. baumeister kenn ich vom cousin, di sind ok, wenn man den landmaschinencharakter, den die fußrastenanlage verströmt, abkann.
<BR>
<BR> Die Oma
[addsig]
Never use force, just go and get a bigger hammer.
[JF]Schorsch
Beiträge: 221
Registriert: Di 10. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Bruchhausen Vilsen bei Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von [JF]Schorsch »

Das hab ich auch schon gedacht.Hab einige Bilder gesehn,naja: Sieht echt ein bisschen DDR-Trecker mäßig aus <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif"> Will jetzt keinem zu nahe treten, wobei da "drüben" die 2-Takter ja sehr beliebt waren.
<BR>SCHORSCH
Fabian
Beiträge: 245
Registriert: Fr 26. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Braunschweig / Verden

Beitrag von Fabian »

habt ihr eigentlich auch solche probleme mit der betaetigung der fußbremse?
<BR>
<BR>der fussbremshebel bei meiner moto italia anlange (die offensichtlich sonst keiner hat oder kennt, warum nur?) ist fast wie der schalthebel positioniert. dementsprechend habe ich die meiste zeit den fuss unter dem hebel... wenn ich wirklich mal hinten bremsen will, muss ich immer erst umstaendlich den fuss um den hebel manoevrieren um dann erst drauf treten zu koennen.
<BR>nicht besonders optimal, hinsichtlich ploetzlicher notbremsungen. zumal bei der rd ja auch nicht gleich das hinterrad abhebt und somit ruhig auch ein bisschen mitbremsen koennte.
Franz
Beiträge: 846
Registriert: Do 18. Okt 2001, 01:00
Wohnort: bei Würzburg

Beitrag von Franz »

Hi,
<BR>
<BR>wenn du gute Unterarmmuskeln hast, wird das Hinterrad der RD beim Bremsen aber ganz bestimmt leicht, wenn nicht noch mehr... Voraussetzung ist natürlich ein nicht zu alter Vorderrreifen.
<BR>
<BR>CU, Franz
Fabian
Beiträge: 245
Registriert: Fr 26. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Braunschweig / Verden

Beitrag von Fabian »

aha
<BR>bei mir hat das vorderrad bisher bei vollbremsungen immer gestempelt. viel verzoegerung war dann nicht. und hinten leicht wurde auch nix.
<BR>hab mir jetzt aber neue gabelfedern besorgt. mal gucken wie 's damit aussieht.
Franz
Beiträge: 846
Registriert: Do 18. Okt 2001, 01:00
Wohnort: bei Würzburg

Beitrag von Franz »

wahrscheinlich liegts am Fahrergewicht, dap bei mir da niewas gestempelt hat <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
Antworten