Preise für RD500 Motorräder - Diskussion

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

webactivity
Beiträge: 485
Registriert: Fr 19. Okt 2007, 21:54

Preise für RD500 Motorräder - Diskussion

Beitrag von webactivity »

--
Zuletzt geändert von webactivity am So 22. Sep 2013, 19:04, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Stell sie für 1 Euro bei Ebay ein. Die Preise sind marktkonform. Mir ist das egal. Ich bewahre meine Schätze und erfreue mich daran...
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
webactivity
Beiträge: 485
Registriert: Fr 19. Okt 2007, 21:54

Beitrag von webactivity »

--
Zuletzt geändert von webactivity am So 22. Sep 2013, 19:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

1km oder 19km ist eigentlich nur interessant, wenn man sie in die Vitrine stellen will.
Sonst ist der Wertvorteil schon verflogen, wenn man eine Saison damit gefahren ist. Dann hat man viel Geld dafür bezahlt, dass sie mal jungfräulich war.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
dr-maerklin
Beiträge: 666
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 22:40
Wohnort: 30982 Pattensen
Germany

Beitrag von dr-maerklin »

Moinmoin
Ich hab vor XXX Jahren den Fehler gemacht, meine zu verkaufen. HEute bereue ich das. Aber die Preise erscheinen mir zu hoch... Meine Schmerzgrenze läge bei 5000.- Weil: die Karre ist alt. ERsatzteile? Fahr mal zu Yamaha... die lachen Dich aus. Und wenn man selber kein Geschick hat, etwas selber zu schrauben, ist die 500er ein Geldgrab.
Deshalb hab ich mir wieder ne 350er zugelegt, als 3. Mopped. Die ist in der Technik überschaubarer, ETs sind nicht so selten... und bezahlbar.
Just my 2 Cents
Ulf
P.S. Wir reden von " Fahrzeugen" und nicht von "Putzzeugen".
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

So aus´m Bauch heraus würde ich sagen, zwischen 5 und 8000,- Euro werden die normalen Verkäufe abgewickelt.
Über 8000 wird schwer , es sei denn als top Originale oder als Umbau mit top Zubehör (Felgen, Fahrwerk, Auspuff).
Alles über 10.000 ist Wunschdenken und die Anzeigen laufen sich tot.
Es gibt ja auch Schwankungen über das Jahr gesehen. Die Leute haben Lust
zu investieren und kurz danach sitzen sie wieder auf dem Geld.
Wie Thorsten schon schrieb, sollte man sich an dem Zeuchs selber erfreuen,
solange man uns noch lässt. Später und das ist schnell da, nimmt man es uns eh wieder weg. :lol:
Gruss Willi
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Bis ca. 10.000 sehe ich das auch noch als Ok an bei einem sehr guten Zustand, drüber ist was optimistisch. Aber man weis nie wer da auf einmal die Scheine hinlegt.

Ich sehe diese RD/RG 500 Motorräder (auch die alten luftgek. Kawas und unzählige andere) als echtes Kulturerbe einer bestimmten Ära an. Wer eine hat, gibt sie normalerweise auch nicht mehr her. Man hat schon so etwas wie eine Verantwortung dem Mopped gegenüber was die Erhaltung angeht. Billig waren die ja noch nie und wenn die Preise hoch sind, dann ist das für mich vollkommen klar. Das Zeug ist selten und Pflege wird dann eben auch mal honoriert.

Ich bin aber fest davon überzeugt das die Zeit,die man mit diesen Moppeds verbringt, einen auch irgendwie entschädigt. Und das fängt schon bei Restaurierung einer GTS 50 an.

Gruß Holli
BildBild
xj6-andi
Beiträge: 383
Registriert: So 11. Dez 2011, 10:09
Wohnort: WIEN/NÖ

Beitrag von xj6-andi »

Hallo Zusammen

Wenn schon RD 500 , dann darf sie max. 5000 - 6000.- € kosten . :wink:

Alles andere ist Wucher :!:

http://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwa ... d=52520079&

Es gibt immer wieder auch noch Verkäufer die ihre RD nicht zum

Goldpreis verkaufen . Es ist ja Alteisen und kein Edelmetall .
Gruß

Andi

BMW R1100S ABS
Kymco Xciting 400i ABS
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Haha, V8-Leidenschaft.... Nur im Bild hast Du Dich vergriffen ;-)
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/21867327
Die erste zarte Berührung mit diesem Geschöpf auf dem Hegaublick hat Dich, wie ich es Dir prophezeit habe, in seinen Bann gezogen...
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
webactivity
Beiträge: 485
Registriert: Fr 19. Okt 2007, 21:54

Beitrag von webactivity »

--
Zuletzt geändert von webactivity am So 22. Sep 2013, 19:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Der Micha ist echt gemein, gut das Du das mal ansprichst. Ein permanent sarkastischer Schelm :lol: .

Also Weba, Du verkaufst also nicht die schöne 500er :!: Ein Auto ist eh langweilig. Und wenn, dann tauschen wir vorher die Verkleidungsteile. Nur so kommt Deine 500er dann auf einen "reellen Preis" hehe :wink: .

Ich suche noch schöne Lackteile in unserem rot/schw/silber. Falls Du da wen kennst.... :D

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 3101
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Re: Preise für RD500 Motorräder - Diskussion

Beitrag von georg_horn »

webactivity hat geschrieben:1: DE - 57290 Neunkirchen -> 28.765 km -> 8200 EUR
"Motor im Originalzustand ungeöffnet"
Die habe ich mir angesehen und werde sie bei besserem Wetter evtl. mal probefahren. Ist mir aber noch zu teuer.
2. 9402NP Assen, Niederlande -> 32.339 km -> 8490 EUR
"Originalzustand und perfect functionerend"
Auch zu teuer und die nachfolgenden sind ja völlige Mondpreise. Die mit angeblich 1km ist eine ausgenudelte Karre die schonmal überholt wurde und die mit 19km ein zu Tode gestandener Altmetallhaufen. Das Zeug wurde zum fahren gemacht, in die Vitrine stellen kann man es noch wenn es ausgenudelt ist. Bei einer Maschine die bald 30 Jahre nur gestanden hat musst du doch mehr restaurieren wie bei einer die regelmässig gefahren aber auch gewartet wurde.
Also ich denke so jemand eine sucht und gleich fahren möchte um Spass zu haben ist er mit der 4. am ehesten auf der sicheren Seite.
Nein, viel zu teuer. Die 1 oder 2 kannst du genauso gut fahren und hast noch 6.000 EUR über für Reparaturen/Verbesserungen.

Wer übrigens eine 500er abgeben möchte, ich suche noch eine.

Gruss,
Georg
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Auf der einen Seite muss man bedenken was eine 500'er damals gekostet hat. Laut Wikipedia:
Wikipedia hat geschrieben:Der Preis war 1984 mit 11.188 DM angegeben.
Das konnten sich damals sicherlich nicht viele leisten.
Daraus resultierend war die Anzahl der verkauften Fahrzeuge relativ gering.
motor-talk.de hat geschrieben:Es wurden eh nur ca. 1550 Stück in den 4 Produktionsjahren verkauft und von den heute noch beim KBA gemeldeten etwa 500 Stück werden nur die allerwenigsten im normalen Alltagsbetrieb eingesetzt.
Verständlicherweise sind die Preise dadurch ein vielfaches höher als bei den 350'er die ja schon fast in die Gruppe "Volksmoped" einzuordnen sind.
Wert ist so ein Fahrzeug immer nur das was jemand wirklich dafür bezahlen würde und nicht nur theoretisch.
Wenn also jemand wirklich eine 500'er haben möchte, dann muss er sicher schon etwas tiefer in die Tasche greifen. Und die Preise werden in den kommenden Jahren sicher nicht sinken. Das können wir ja jetzt auch schon bei den 350'er Teilen sehen. Was vor ein paar Jahren noch für einen 50'er über den Tisch ging, da muss man heute schon noch ein Scheinchen drauflegen. Hat auch etwas mit der Nachfrage zu tun. Wie Thorsten schon sagte: der Markt regelt den Preis.
Viele Grüße
Uwe, der auch gerne eine hätte sich aber im Augenblick keine leisten kann ...

Hier noch die Links zu den Zitaten:
http://www.motor-talk.de/blogs/motorrad ... 74676.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Yamaha_RD_500_LC
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1818
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

Moin,

beobachte die Preise nun auch ein Weile und kann WIBA nur Recht geben. Normale Preise zwischen 5 und 8, über 8 wird nur wenig verkauft, über 10 ist Mond!

Preise steigen aber und Einzelteile sind scheissteuer...

Peter
webactivity
Beiträge: 485
Registriert: Fr 19. Okt 2007, 21:54

Beitrag von webactivity »

--
Zuletzt geändert von webactivity am So 22. Sep 2013, 19:04, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten