
Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
TZR 2ma Gabel in LC Rahmen
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
TZR 2ma Gabel in LC Rahmen
Meine Frage ist: Ist der Einbau der TZR Gabel in den 4L0 Rahmen mit Änderungen verbunden ( wie zb spacer bei der RGV Gabel) oder passt die recht unkompliziert bzw wer hat das schon mal gemacht?
Danke schon mal....
			
			
									
						
										
						Danke schon mal....
Ne TZR Gabel innen 31K Rahmen einpassen is recht unkompliziert ...
Ich mußte lediglich ne 5mm Scheibe unterm unteren Lager auf der
Gabelbrücke plazieren und den Lenkanschlag modifizieren 
 
Nicht vergessen das die RD das Lenkerschloß seitlich im Rahmen hat ...
Ist bei der TZR Gabel nicht der Fall ...
Heißt: Erstamal die Gabelbrücke einpassen und dann den Punkt fürs Schloß bestimmen ...
Hast du die Gabel schon ?
Brauchste Daten ?
Hab unten noch ne Gabelbrücke liegen und könnt was rausmessen wie
z.b. das Aufnahmerohr fürs Lager ...
Wenn was is einfach nen Brüller ablassen
			
			
									
						
							Ich mußte lediglich ne 5mm Scheibe unterm unteren Lager auf der
Gabelbrücke plazieren und den Lenkanschlag modifizieren
 
 Nicht vergessen das die RD das Lenkerschloß seitlich im Rahmen hat ...
Ist bei der TZR Gabel nicht der Fall ...
Heißt: Erstamal die Gabelbrücke einpassen und dann den Punkt fürs Schloß bestimmen ...
Hast du die Gabel schon ?
Brauchste Daten ?
Hab unten noch ne Gabelbrücke liegen und könnt was rausmessen wie
z.b. das Aufnahmerohr fürs Lager ...
Wenn was is einfach nen Brüller ablassen

Wer Bremst verliert
bye bye
Martin
			
						bye bye
Martin
Aha, dann ist das scheinbar wie bei der RGV-Gabel, da brauchst auch den 5mm Spacer unter dem unteren Lager. Der Rahmenkopf vom YPVS-Rahmen ist ja von den Maßen her ident. mit dem LC-Rahmen, denn die Gabeln sind (außer dem Lenkschloß) kompatibel. 
Lenkanschlag ist klar, der muß dann angepasst werden...
Die Gabel hab ich noch nicht, aber bin grade dabei hier übers Forum eine zu kaufen..
			
			
									
						
										
						Lenkanschlag ist klar, der muß dann angepasst werden...
Die Gabel hab ich noch nicht, aber bin grade dabei hier übers Forum eine zu kaufen..
Du musst entweder mit Spacern unten und oben arbeiten, oder das Lenkschaftrohr des TZR-Jochs kürzen.
Den Umbau habe ich bereits 1995 gemacht.
Zusätzlich habe ich auch die Gabelstandrohre oben entsprechend gekürzt, da bei der TZR die Stummel oberhalb der Gabelbrücke montiert sind, und ich auf der RD die Stummel unterhalb montiert habe.
Gruß,
Jens
			
			
									
						
										
						Den Umbau habe ich bereits 1995 gemacht.
Zusätzlich habe ich auch die Gabelstandrohre oben entsprechend gekürzt, da bei der TZR die Stummel oberhalb der Gabelbrücke montiert sind, und ich auf der RD die Stummel unterhalb montiert habe.
Gruß,
Jens
Danke Jens, das mit den spacern kann ich nachvollziehen, aber die Standrohre zu kürzen hat ja zum einen die Folge, daß man dieses Feingewinde der Einschraubungen verlängern muss (wer hat schon so ein Werkzeug?) und zum Anderen ändert sich doch dann die Federvorspannung bzw die innere Mechanik was die Länge betrifft. Um wieviel hast da gekürzt?... oder man läßt die Standrohre halt einfach oberhalb der Brücke rausragen, was ja nur optisch nicht so schön ist...?!
			
			
									
						
										
						Hallo Welu,
die 2MA Gabel ist ein ziemlich langer Eumel. Im original sind die Lenkerstummel oberhalb der Gabelbrücke montiert und die Standrohre stehen aus der Brücke raus. Das wird dann bei der LC auch so sein, damit das Motorrad in seiner Linie bleibt. Ansonsten bekommst du einen hüftkranken Schäferhund oder einen Chopper. 
 
Lenkkopf bei der LC misst 170mm
Lenkkopf bei der 2MA misst 190mm
Hier noch verschiedenen Gabellängen.

			
			
									
						
							die 2MA Gabel ist ein ziemlich langer Eumel. Im original sind die Lenkerstummel oberhalb der Gabelbrücke montiert und die Standrohre stehen aus der Brücke raus. Das wird dann bei der LC auch so sein, damit das Motorrad in seiner Linie bleibt. Ansonsten bekommst du einen hüftkranken Schäferhund oder einen Chopper.
 
 Lenkkopf bei der LC misst 170mm
Lenkkopf bei der 2MA misst 190mm
Hier noch verschiedenen Gabellängen.

[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
			
						Danke für deinen Beitrag und das aufschlussreiche Bild, die TZR Gabel ist wirklich elendslang also würde die oben ziemlich weit rausschauen, da ich die Stummel auch weiter unten montieren werde. Mir ist jetzt aber noch ne Alterntive eingefallen: die konventionelle Gabel von der Mito 1(nicht USD) die glaube ich passt besser ist kürzer und hat auch eine 320 er Scheibe und den Felgensatz hab ich auch noch... Werd mal in der Bucht schaun
			
			
									
						
										
						Mito I habe ich bei meiner EFI-RD drin.
Tut prima, aber passt nicht so schön in den RD Rahmen. Das Lenkrohr muss raus & neu.
Alternativ: Rohr drüber und verschweißen (so wollte es dann mein TÜV'ler).
Wenn Du beabsichtigst die Serien-Bremse der Mito mit zu nutzen, dann vergiss das mal schnell.
Bin am Ende bei 6-Kolben-Sattel & 16'er Radialpumpe (Lucas) gelandet.
Für extrem sportlichen Einsatz auf der Strecke ist der 110'er Reifen zu schmal (rubbelte runter wie nix) und die eine Scheibe zu wenig.
PS: Bei der R6 steht es oben auch so schön raus, wenn man die RGV USD-Länge einstellt. Stört aber nicht beim Fahren - nur wenn man einen SB-Lenker montiert
			
							Tut prima, aber passt nicht so schön in den RD Rahmen. Das Lenkrohr muss raus & neu.
Alternativ: Rohr drüber und verschweißen (so wollte es dann mein TÜV'ler).
Wenn Du beabsichtigst die Serien-Bremse der Mito mit zu nutzen, dann vergiss das mal schnell.
Bin am Ende bei 6-Kolben-Sattel & 16'er Radialpumpe (Lucas) gelandet.
Für extrem sportlichen Einsatz auf der Strecke ist der 110'er Reifen zu schmal (rubbelte runter wie nix) und die eine Scheibe zu wenig.
PS: Bei der R6 steht es oben auch so schön raus, wenn man die RGV USD-Länge einstellt. Stört aber nicht beim Fahren - nur wenn man einen SB-Lenker montiert
- Dateianhänge
- 
			
		
				- Yamito_Gabel.JPG (99.58 KiB) 941 mal betrachtet
 




