Unser großes RD und 2-Takt Treffen vom 26.07 - 28.07.2013

Termine, Berichte, Stories - was immer Ihr zum Thema zu bieten habt, hier ist es willkommen!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2430
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Unser großes RD und 2-Takt Treffen vom 26.07 - 28.07.2013

Beitrag von wiba »

Hallo Leute,
es ist wie jedes Jahr und die Planungen der Kart und Sumo-Teams für 2013 sind im vollen Gange.
Deshalb wurde mit dem Streckenbetreiber schon sehr früh ein Termin für 2013 festgelegt.

Also der Termin 2013 ist vom 26. bis 28. Juli.

So lange die Strecke in Lichtenberg noch nicht so überlaufen ist, sollte man sich das warm halten.
Von den Kartstrecken ist sie sowieso die schönste in Deutschland.

http://www.erzgebirgsring.de/

Die RD´ler sind mittlerweile sehr gerne dort gesehen, weil wir so ein "netter Haufen" wären.
Wir haben also einen grossen "Wiedererkennungwert". :lol:

Bis auf die Bayern haben alle bereits Ferien und das Treffen beim Helmut ist zeitlich auch etwas entfernt.

Die Zusage haben wir zwar direkt bekommen aber wenn sich bis dahin ein DM Lauf ankündigt müssten wir auch einen evtl. anderen Termin akzeptieren.
"Business as usual"

Es wäre auch sehr schön wenn sich mal ein paar neue Gesichter einfinden würden.
Das Fahren auf diesen Strecken ist völlig locker und da geht es sehr gesittet zu.
Niemand braucht Angst zu haben, dass dort sein Moped ruiniert wird.
Es fahren sogar einige mit extrem wertvollen Umbauten.
Die Bandbreite des Fahrkönnens reicht von A bis Z (keine Namen mehr :lol: )
Es geht darum Spass zu haben und unser gemeinsames Hobby zu erleben.
Einfach mal für ein paar Tage dem Alltag entfliehen und den Kopf freimachen.
Es wird eine Menge Fachkompetenz vor Ort sein.
Wer einen Umbau plant oder mal 80PS am RD-Hinterrad erleben will, der findet hier alles vor.
Hier werden regelmässig die Mopeds untereinander getauscht und von den gewonnen Eindrücken und Erkenntnissen kann man lange zehren.

Es ist ein aktives "Fahrtreffen" wo das polierte Material auch benutzt wird.

Wie immer freu ich mich drauf. Bild

Mfg wiba

Bild

Bild
Bilder mit freundlicher Genehmigung M.Böhme
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 2985
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Wie eng sind denn die Kurvenradien da so?

Ich hab mal ein Supermoto-Training auf einer (allerdings Indoor) Kartbahn gemacht, das ging überhaupt nicht. Ok, man kann natürlich sagen dass ich es einfach nicht drauf hab, aber ich habs halt lieber wenns auch ein bisschen läuft und nicht nur im Ersten um die Ecken geht.

Aber das Erzgebirge selber ist ja auch eine Reise wert...

Wie gehts das da sonst so mit Anmeldung, Bezahlung, Übernachtung und Verpflegung?

Gruss,
Georg
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Wenn Du in Lichtenberg nur im Ersten ums Eck kommst hast Du viel zu lang übersetzt oder bist schlichtweg zu langsam Schorschi :-)

Anmeldung kommt hier um grob zu wissen wieviele kommen. Campen kann man vor Ort und Frühstück kann man auch vor Ort bekommen, ansonsten Grill anwerfen und Selbstverpflegung. Im Ort gibts einen Laden und auch ein oder zwei Restaurants.
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Wenn Du in Lichtenberg nur im Ersten ums Eck kommst hast Du viel zu lang übersetzt oder bist schlichtweg zu langsam Schorschi :-)

Anmeldung kommt hier um grob zu wissen wieviele kommen. Campen kann man vor Ort und Frühstück kann man auch vor Ort bekommen, ansonsten Grill anwerfen und Selbstverpflegung. Im Ort gibts einen Laden und auch ein oder zwei Restaurants.
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8063
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Willi, ich finde es toll, dass Du Dich wieder für uns stark machst. :)

Wir brauchen hier Macher und keine Schwarfler! 8)
Zuletzt geändert von RDThorsten am Sa 15. Dez 2012, 16:16, insgesamt 1-mal geändert.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Anderl
Beiträge: 4423
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens

Beitrag von Anderl »

RDThorsten hat geschrieben:..
Michael, kannst Du einen großen Grill mit einem 2 Meter Spieß mitbringen? ..
oh... gibts wieder ganze Wildschweine wie 2010 ?
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Nur weil Du unseren Geschirrspüler entdeckt hast denkst Du nun dass wir alles haben?? ;-)
2m Spiess wär kein Problem, aber man müsste ja auch eine so grosse Wanne für die Glut haben. Was hast Du vor?
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8063
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Na son schönes Schäfchen von Mudder Böhme wäre doch mal für uns inklusive, meinst Du nicht auch?
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Wolfgang Lussner
IG-Mitglied
Beiträge: 240
Registriert: Mi 12. Dez 2001, 01:00
Wohnort: Bruck an der Mur, AUT
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang Lussner »

Hallo Willy,

Danke erstmal dass Du Dich wieder um den Termin gekümmert hast.

Bin dieses Jahr am Erzgebirgsring soviele Runden gefahren wie seit langem nicht mehr ... und wollte auch gar nicht mehr aufhören!

Freue mich deshalb schon jetzt auf das Treffen. Wäre auch wirklich toll, wieder in ein paar neue Gesichter blicken zu können. Also nehmt mal den einen oder anderen Kumpel mit damit er unseren Haufen kennenlernen kann.

@Georg: Erzgebirgsring ist ziemlich flüssig zu fahren. Topspeed kann der Martin (MK) exakt mitteilen aber es werden schon über 100km/h erreicht.

Der Kurs unterscheidet sich grundsätzlich von herkömmlichen (zumeist flachen) Kartkursen dadurch, dass es bergauf und bergab geht und dass schnelle und langsame Kurven abwechseln. Damit ist der Fahrspaß garantiert.

Fahrzeuge sind alle gern gesehen - ich erinnere mich gerne an eine 50ccm Kreidler die unermüdlich ihre Runden drehte ... und es war toll dem Fahrer in die verstrahltenn Augen sehen zu können ...

Für die Zögerlichen: wir fahren alle gemeinsam und nicht gegeneinander. Anfänger wie Erfahrene, egal ob über 75PS oder unter 5PS -> es gab bis jetzt keine Probleme und ich bin überzeugt dass es auch zukünftig keine geben wird, solange wir ein wenig Respekt walten lassen.

@Willy: für 2013 kannst Du auf jeden Fall weitere 4 bis 5 Leute auf Deine Liste nehmen. Meiner Einer, mein Kollege mit dem Pitbike, mein Bruder, Stefan und MB werden mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wieder kommen.

Und da ich nicht ständig im Forum vertreten bin wünsche ich schon jetzt ein besinnliches Weihnachtsfest sowie einen Guten Rutsch ins Neue Jahr!

Mit einem verschneiten Gruß aus Austrianien,

Wolfgang
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 2985
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Moin,

ich denke ich bin dabei! Dem Jim ( http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=20847 ) hab' ich auch schon Bescheid gesagt, dass er seine 500er bis dahin fertig haben muss! ;-)

Gruss,
Georfg
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Wolfgang Lussner hat geschrieben:Topspeed kann der Martin (MK) exakt mitteilen aber es werden schon über 100km/h erreicht.
119 km/h ist mein Allzeit-Maximum.
( Macht dann 13/47 mit 160/60-17 Hinterrad. )

Sieht dann so aus:


Oder hier mal mit diversen Forumisten in Aktion:
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2430
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Wolfgang Lussner hat geschrieben:
Und da ich nicht ständig im Forum vertreten bin wünsche ich schon jetzt ein besinnliches Weihnachtsfest sowie einen Guten Rutsch ins Neue Jahr!

Mit einem verschneiten Gruß aus Austrianien,

Wolfgang
Wolfgang das hört sich für mich immer so an, als würdest du nur zu festen Zeiten Freigang bekommen.... :lol:

Gruss Willi
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Benutzeravatar
tell
IG-Mitglied
Beiträge: 1341
Registriert: Mi 21. Jan 2004, 01:00
Wohnort: Bern

Beitrag von tell »

Möchte dieses Mal auch endlich wieder dabei sein. Termin ist eingetragen.
wer nicht kotzt, säuft nicht am Limit!
phoenix
Beiträge: 1827
Registriert: Do 9. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 07548 Gera

Beitrag von phoenix »

MK hat geschrieben:
Wolfgang Lussner hat geschrieben:Topspeed kann der Martin (MK) exakt mitteilen aber es werden schon über 100km/h erreicht.
119 km/h ist mein Allzeit-Maximum.
( Macht dann 13/47 mit 160/60-17 Hinterrad. )

Sieht dann so aus:


Oder hier mal mit diversen Forumisten in Aktion:
meine Bilder sollten noch unter Rd-Treffen zu finden sein?

Gruß phoenix
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8710
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

meine Bilder sollten noch unter Rd-Treffen zu finden sein?
Ja, Phoenix. Guckst Du hier: http://www.rd350lc.de/index.php/bilder.html

Solltest Du noch mehr haben, dann schick sie mir einfach bzw. lege sie zum Download irgendwo hin.

Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Antworten