RD500 mit Tankanzeige?

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Mamola
Beiträge: 115
Registriert: Fr 17. Mär 2006, 21:52
Wohnort: Bochum

RD500 mit Tankanzeige?

Beitrag von Mamola »

Hallo Leute, habe gerade ein Video gesehen, wo bei ca. 1min die Amaturen gezeigt werden. Bei der Temperaturanzeige ist auch eine Tankanzeige eingerichtet, aber mit welchem Zeiger wird sie angezeigt, oder wird elektrisch umgeschaltet? Link:
Gab es so etwas bei den Deutschen Modellen, oder ist das nachgerüstet? Hatte selber mal eine Kanada-Reimport, aber die hatte auch keine Tankanzeige.
Grüsse
Roland
Wenn ein Viertakter vor dir das Gas wegnimmt, ist es so, wie wenn du mit deiner RD eine Vollbremsung machst.
Benutzeravatar
Bumbum
Beiträge: 388
Registriert: Sa 22. Mär 2003, 01:00
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Bumbum »

Das hat nur die japanische mit dem Alurahmen, über den " Startknopf" rechts an der Armatur umschaltbar.
Ebenso hat sie ein anderes Federbein, Stahlflex vorne sowie eine einstellbare Gabel , und eben den Alurahmen sowie Alu Schalthebel und Alu Bremspedalhebel.
Mamola
Beiträge: 115
Registriert: Fr 17. Mär 2006, 21:52
Wohnort: Bochum

Beitrag von Mamola »

Danke für die Info. Da muss ich wohl noch ein bisschen sparen für die echte RD/Z mit dem Alurahmen. Aber die werden hier ja auch nicht angeboten. Fahre ich noch ein paar Jahre mit der normalen, ist ja auch ein Hingucker.
Gruss
Roland
Wenn ein Viertakter vor dir das Gas wegnimmt, ist es so, wie wenn du mit deiner RD eine Vollbremsung machst.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ich habe einen 52X Rahmen (wusste ich vorher garnicht das es die gibt) und der ist sauschwer. Bisher kannte ich nur 1GE und 47X .Alu wäre da schon nett :wink: .
Den Alurahmen bekommste aber hier in Deutschland eh nicht zugelassen, also hat sich das eh erledigt. Der soll auch nicht gerade sooo stabil sein.


Gruß Holli
BildBild
Mamola
Beiträge: 115
Registriert: Fr 17. Mär 2006, 21:52
Wohnort: Bochum

Beitrag von Mamola »

Wieso bekommt man den Alurahmen nicht zugelassen?
Wenn ich eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vom TüV Onkel vorweisen kann, oder der es gar nicht zur Kenntnis nimmt?
Wo kann man einen Unterschied, rein optisch erkennen?
Gebe Dir natürlich Recht, der Aufwand sprengt die Kosten enorm.
Überleg mal. wie es damals mit den abgesägten Schutzblechen war.
Heute muss ich staunen, was alles möglich ist laut STVO. Du kannst von hinten in den Motor schauen; und der Freundin in den Schlüpfer;-)
In diesem Sinne
Roland
Wenn ein Viertakter vor dir das Gas wegnimmt, ist es so, wie wenn du mit deiner RD eine Vollbremsung machst.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Warum weis ich nicht genau aber der Alurahmen wird vom Typ her noch nie in DE zugelassen worden sein denke ich. Irgendwer hatte es doch mal versucht , einen sauteuer gekauft aus Australiene und ihn wieder verkauft weils nicht klappte. Stephan Aachen?

Es geht schon aber ein wenig illegal .... :wink:

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8848
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Das Modell 52X ist wohl das japanische Modell der RZV500R http://www.zweitakte.de/modelle/umbau/M ... %20500.htm
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Hier der kurze Amtsweg:
http://www.ebay.de/itm/Einschlagbuchsta ... 4d03c4760c

Kann man schon auch regulär zulassen. Wenn man eine bereits in England oder den Niederlanden immatrikulierte kauft bekommt man sie mit vertretbarem Aufwand auch in D zugelassen.
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
Bumbum
Beiträge: 388
Registriert: Sa 22. Mär 2003, 01:00
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Bumbum »

Klar bekommste den Alurahmen zugelassen genau wie eine US RZ 350, jap. SDR200, die ersten V max gab es auch nur "selber importiert" als Grauzulassung in Germany.

Also alles geht ganz legal.
So ein Rahmen könnte mir auch gefallen.
Antworten