
Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Verbrennungsbild im Zylinderkopf
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Verbrennungsbild im Zylinderkopf
Hallo Leute
Nach Abnahme der Zylinderköpfe meiner 350iger Luftgekühlten ist mir aufgefallen, dass die Verbrennungsrückstände an beiden Köpfen, die ich vor ca. 1500Km gereinigt hatte, nur einseitig sind.
Das heißt, die eine Seite der Halbkugel ist fast sauber die Andere schwarz. Das gleiche Bild spiegelt sich auch an der Elektode der Kerzen wieder, aber nicht so eindeutig. Ist das ein normaler Zustand, oder gibt es da etwas zu verbessern?
Gruß Max
Nach Abnahme der Zylinderköpfe meiner 350iger Luftgekühlten ist mir aufgefallen, dass die Verbrennungsrückstände an beiden Köpfen, die ich vor ca. 1500Km gereinigt hatte, nur einseitig sind.
Das heißt, die eine Seite der Halbkugel ist fast sauber die Andere schwarz. Das gleiche Bild spiegelt sich auch an der Elektode der Kerzen wieder, aber nicht so eindeutig. Ist das ein normaler Zustand, oder gibt es da etwas zu verbessern?
Gruß Max
Die Frage wäre: Bist du da irgendwie unzufrieden mit?
Es läuft eine Seite fetter/kühler als die andere.
Jetzt kommt man natürlich auf die Idee dieses zu hinterfragen /zu hinterforschen.
Verschlissene/r Vergaser
Verschlissene Kolben (mehr oder weniger Verdichtung)
Zugeranzter Auspuff
Kerzenkabel /Stecker IO?
Kurbelgehäuse undicht ( Simmerringe)
Das wären so die Dinge die zu klären wären.
Es läuft eine Seite fetter/kühler als die andere.
Jetzt kommt man natürlich auf die Idee dieses zu hinterfragen /zu hinterforschen.
Verschlissene/r Vergaser
Verschlissene Kolben (mehr oder weniger Verdichtung)
Zugeranzter Auspuff
Kerzenkabel /Stecker IO?
Kurbelgehäuse undicht ( Simmerringe)
Das wären so die Dinge die zu klären wären.
- stullefumi
- Beiträge: 1301
- Registriert: Sa 5. Aug 2006, 21:43
- Wohnort: Haltern
- Boxer Markus
- Beiträge: 2180
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
- Wohnort: 67227 Frankenthal

- fraenki-dresden
- Beiträge: 1225
- Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
- Wohnort: Bad Dürkheim
- Kontaktdaten:

Die Ölkohle baut sich dort am schnellsten auf, wo der Kopf am heissesten ist. Da die Einlass-Seite des Kopfes durch Frischgaskühlung kälter ist, bleibt der Kopf dort länger sauber.
Interessanter als die Ablagerunge im Kopf sind die auf dem Kolben.
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... bc33869dda
Da läßt sich die Temperaturverteilung gut ablesen.
Fränki
Interessanter als die Ablagerunge im Kopf sind die auf dem Kolben.
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... bc33869dda
Da läßt sich die Temperaturverteilung gut ablesen.
Fränki
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650

[/align]