Auspuffbau RD250B '75

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
fraenki-dresden
Beiträge: 1241
Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
Wohnort: Bad Dürkheim
Kontaktdaten:
Germany

Auspuffbau RD250B '75

Beitrag von fraenki-dresden »

Dieses Projekt steht schon lange auf meiner Liste. Zwei Prallbleche wurden entfernt und die Pfeiffe gekürzt.

Das Schweissgerät habe ich seit gestern. Geht für den Anfang ganz gut allerdings habe ich das Problem, dass ich mit der 11er Schutzscheibe zwar den Lichbogen sehe aber nicht die Schweissnaht. Frage an die Spezialisten:

Ist eine 11er Scheibe zu dunkel und ich sollte es mit einer 9er probieren? Welche Scheibenstärke nehmt Ihr?
Fränki
Dateianhänge
Auspuff zusammengebaut und gepunktet
Auspuff zusammengebaut und gepunktet
Auspuffkepunktet.jpg (16.64 KiB) 1032 mal betrachtet
Aufbau
Aufbau
Auspuff2.jpg (59.12 KiB) 1032 mal betrachtet
Aufbau
Aufbau
Auspuff1.jpg (25.82 KiB) 1032 mal betrachtet
Zuletzt geändert von fraenki-dresden am Di 27. Nov 2012, 21:50, insgesamt 1-mal geändert.
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/

RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
GP350YPVS
Beiträge: 193
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 06:48
Wohnort: Landsberg / L.

Beitrag von GP350YPVS »

Hmmm... ist die Anlage verchromt?
Grüße, Alex
Olli80
Beiträge: 195
Registriert: Sa 1. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Saarland

Beitrag von Olli80 »

Servus fränky,

Also als Scheibe würde ich dir dann eine 10er oder die 9er empfehlen.An besten nimmst du dann noch eine Verspiegelte wegen der Wärmeabstrahlung. Mein Schweißausbilder damals meinte, das man die Gläser nach eigenem Sehen wählen muß.Bei lichtempfindlichen Augen hatten wir Leute mit 13er Gläsern, etwas ältere Schweißer mußten auf 8er runter um etwas zu sehen. Einfach beim Schweißfachmnann ein paar verschiedene Stärken kaufen und dann testen, was für dich funktioniert.

MFG Olli
Olli ´31
RD80MX ´81...schläft im Keller...
31K ´85 ...Alltagsmopped...
TDR 250 ...jetzte NEU..
RD 250 352 ´73 ...alte Baustelle...
Benutzeravatar
fraenki-dresden
Beiträge: 1241
Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
Wohnort: Bad Dürkheim
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von fraenki-dresden »

Danke fuer die Tipps Olli.

Der Auspuff ist verchromt.
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/

RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
GP350YPVS
Beiträge: 193
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 06:48
Wohnort: Landsberg / L.

Beitrag von GP350YPVS »

Dann solltest du den vor dem Schweißen entchromen lassen. Chrom verdampft beim Schweißen und entwickelt giftige Dämpfe.
Grüße, Alex
Benutzeravatar
fraenki-dresden
Beiträge: 1241
Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
Wohnort: Bad Dürkheim
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von fraenki-dresden »

Reicht es, wenn ich die Schweisnaht abschleife und im Freien arbeite?
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/

RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
Benutzeravatar
fraenki-dresden
Beiträge: 1241
Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
Wohnort: Bad Dürkheim
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von fraenki-dresden »

Ich habe mir mal angeschaut, wie man entchromen kann. So wie es aussieht produziert man dabei elektrolytisch eine hochgiftige Suppe, die auf den Sondermüll muss. Schutzkleidung u.ä. sind bei der Aktion angesagt. Das hätte ich mir gerne erspart.

Ist das Schweissen der angeschliffenen Auspuffe im Freien vertretbar, oder sind die Chrom-Dämpfe so giftig, dass eine Absaugung verwendet werden muss?
Fränki
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/

RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
GP350YPVS
Beiträge: 193
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 06:48
Wohnort: Landsberg / L.

Beitrag von GP350YPVS »

Entchromen sollte wohl auch eher der Fachbetrieb durchführen.....

Ob Schweißen im Freien ausreicht, kann ich dir leider nicht genau beantworten..... ich würde aus dem Bauch raus "Nein" sagen.

Grüße,
Alex
Grüße, Alex
Benutzeravatar
M.Holder
Beiträge: 145
Registriert: So 26. Feb 2012, 16:29
Wohnort: Höchberg

Beitrag von M.Holder »

Ja auf jeden Entchromen lassen.
Beim shcleifen hat man immer das Problem das man das, was man abschleifen möchte, immer auch ein wenig mit ins Material "einreibt".

Aber schickes Projekt. So will ich auch die ganze Zeit schonmal bauen aus V2A.. ein Auspuff in originaloptik aber mit GGK etc.
Aber an Vatis Ypse passt das nicht so recht :D
bamboocha.racing
Benutzeravatar
fraenki-dresden
Beiträge: 1241
Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
Wohnort: Bad Dürkheim
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von fraenki-dresden »

Na dann wäre mein Traum vom billigen Umbau der Auspuffanlage wohl geplatzt. Sch...

Kann mir denn jemand eine Adresse geben, die Auspuffanlagen entchromen. Alle die ich angerufen habe haben abgewinkt, wegen der starken Verschmutzung alter Auspuffe.
Fränki
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/

RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Komm schon Max, ran an die Buletten.
Dein alter Herr wird sich tierisch freuen wenn er so schöne Tröten an seinem Tourer hat...

Wegen dem entchromen, denkt Ihr nicht dass Ihr da ein wenig übertreibt? Bleibt ja jedem selbst überlassen.
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
fraenki-dresden
Beiträge: 1241
Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
Wohnort: Bad Dürkheim
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von fraenki-dresden »

Wie ist das mit chromhaltigen Edelstählen? Welche Vorsichtsmassnahmen sind hier empfehlenswert?
Fränki
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/

RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
GP350YPVS
Beiträge: 193
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 06:48
Wohnort: Landsberg / L.

Beitrag von GP350YPVS »

fraenki-dresden hat geschrieben:Na dann wäre mein Traum vom billigen Umbau der Auspuffanlage wohl geplatzt. Sch...

Kann mir denn jemand eine Adresse geben, die Auspuffanlagen entchromen. Alle die ich angerufen habe haben abgewinkt, wegen der starken Verschmutzung alter Auspuffe.
Fränki
Probiers mal bei Kissling Galvanik in Augsburg, die nehmen meines Wissens nach auch gebrauchte Anlagen. :wink:

@m.eckert: is meiner Meinung nach wie Fahren ohne Helm - kann gutgehen, muss aber nicht.
Benutzeravatar
einzweitakter
Beiträge: 357
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:26
Wohnort: Kordel

Beitrag von einzweitakter »

Hi Fränki,

ich kann m.eckert77 eigentlich nur beipflichten. Wenn ich es für mich machen würde, würde ich den Chrom abschleifen und fertig.
Schweißen würde ich dann draußen.
Wenn Du dem Braten nicht traust, kannst Du Dir als Vorsichtsmaßnahme ja noch einen Luftschlauch vom Kompressor hinlegen, der Dir den Schweißrauch vor der Nase wegbläst.

Klaus
RDfahrniswiewenndefliechs
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Die Gase würden mir beim draußen Schweißen primär am A... vorbei gehen, aber dass das Chrom Spratzt wie Sau, das würde mich stören ...
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Antworten