Hauptständer RD 350 LC

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
ratosa
Beiträge: 6
Registriert: Di 21. Aug 2012, 18:49

Hauptständer RD 350 LC

Beitrag von ratosa »

Hallo zusammen,

bei meiner RD 350 LC Baujahr 82 ist der Hauptständer locker, bzw. klappt nicht mehr ganz nach oben ein. Die Feder sieht eigentlich ganz in Ordnung aus.
Hat da jemand einen guten Tipp für mich ?
Soll ich mir eine neue Feder besorgen. Das Motorrad ist lange (2 Jahre) auf dem Ständer gestanden, früher hatte ich da keine Probleme.

Für Anregungen besten Dank im Voraus.

schöne Grüsse

Ralf
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Hallo Ralf
Erst einmal willkommen hier im Forum.
Es ist oft so, dass die Hauptständeraufnahme am Rahmen verzogen ist. Du solltest erst einmal prüfen warum der Hauptständer nicht mehr vollständig einklappt.
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
phoenix
Beiträge: 1827
Registriert: Do 9. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 07548 Gera

Beitrag von phoenix »

ich denke mal, daß die Lagerung des Ständers ausgeschlagen ist oder das Querrohr im Rahmen ist krumm.

Gruß phoenix, der dieses Problem auch schon hatte.
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
ratosa
Beiträge: 6
Registriert: Di 21. Aug 2012, 18:49

Beitrag von ratosa »

Hallo,

vielen Dank schon mal für die Antworten. Werde heute mal die Lagerung bzw. das Rahmenrohr prüfen. Was kann ich dann diesbezüglich unternehmen ?

Vielen Dank nochmals.

Gruss

Ralf
phoenix
Beiträge: 1827
Registriert: Do 9. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 07548 Gera

Beitrag von phoenix »

ratosa hat geschrieben:Hallo,

vielen Dank schon mal für die Antworten. Werde heute mal die Lagerung bzw. das Rahmenrohr prüfen. Was kann ich dann diesbezüglich unternehmen ?

Vielen Dank nochmals.

Gruss

Ralf
da mein Rohr eingerissen war, mußte ich es neu einschweißen lassen. Hat ein Kumpel gemacht.

Gruß Phoenix
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
ratosa
Beiträge: 6
Registriert: Di 21. Aug 2012, 18:49

Beitrag von ratosa »

Hallo zusammen,

also mein Rahmenrohr ist weder krumm noch gerissen, da kann der Fehler eigentlich nicht liegen. Die Lagerbuchsen habe ich noch nicht kontrolliert. Wie kann ich dann feststellen, ob die ausgeschlagen sind ? Ständer abbauen, und dann ?
Wenn ich den Ständer den letzten Rest nach oben mit der Hand drücke, dann hängen die Feder und die Verbindung zum Rahmenrohr ganz locker rum. Kann sich eventuell die Feder mit der Zeit weiten (Moped stand zwei Jahre auf der gleichen Stelle, abgedeckt).
Weiss jemand vielleicht wo ich Ersatz (Feder, Lagerbuchsen) bekommen kann ?
Vielen Dank nochmals für die Mithilfe.
schöne Grüsse
Ralf
phoenix
Beiträge: 1827
Registriert: Do 9. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 07548 Gera

Beitrag von phoenix »

Hallo Ralf,

der 4L0-Ständer hat keine Lagerbuchsen. Er ist drehbar in Hülsen befestigt. Wenn man den Ständer mehrere Millimeter hin-und her bewegen kann, muß eine neue Welle her, da sie meist auch eingelaufen ist. Die Feder darf nicht locker sein. Sie zieht sonst nicht den Ständer nach oben. Ich hoffe, wir reden vom Hauptständer?

Gruß Martin
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Hallo Ralf
Beim freundlichen Yamaha-Händler gibt es oft noch Teile - fragen kostet noch nichts. Sonst muss man die z.B. hier http://www.yambits.co.uk bestellen
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Der H-Ständer ist bei der 4LO viel zu schwach, (Querrohr,) den würd ich wegmachen, hält nie (ausser Du verstärkst das Rohr)

Gruss sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
ratosa
Beiträge: 6
Registriert: Di 21. Aug 2012, 18:49

Beitrag von ratosa »

Hallo,

ich werde jetzt mal ne neue Feder besorgen, dann sehen wir ja.
schöne Grüsse

Ralf
Antworten