Vibrationen bzw. merkliche Unwucht bei 31k
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Frank Cannon
- Beiträge: 80
- Registriert: Di 15. Dez 2009, 10:16
- Wohnort: Schweinfurt
Vibrationen bzw. merkliche Unwucht bei 31k
Bei meiner 31k tritt seit kurzem eine deutlich spürbare Unwucht auf so ab 5000 U/Min.I diesem Zustand könnte ich sie glatt bei Beate Uhse als 2 Takt Vibrator verkaufen.
Meine erste Vermutung von wegen Polrad locker stimmte nicht,so verbleibt als Idee für mich nur noch entweder Kupplungskorb gelockert oder die Welle.
Hat jemand noch ne andere Idee?
Meine erste Vermutung von wegen Polrad locker stimmte nicht,so verbleibt als Idee für mich nur noch entweder Kupplungskorb gelockert oder die Welle.
Hat jemand noch ne andere Idee?
- Frank Cannon
- Beiträge: 80
- Registriert: Di 15. Dez 2009, 10:16
- Wohnort: Schweinfurt
Nun ja, wenn die Auspuffe ab waren könnten sich beim Befestigen Verspannungen aufgebaut haben, durch die die normale Motorvibration stärker übertragen wird. Oder einfach, weil die Flansche zu fest angeknallt wurden.
Aber wenn du nichts dran gemacht hast, dann würde ich erstmal das Standardprogramm - Vergaser und Zündung - durchlaufen lassen, und wenn es dann nicht weg ist, den Motor auf.
Aber als Erstes wohl Kerzen und Stecker.
Aber wenn du nichts dran gemacht hast, dann würde ich erstmal das Standardprogramm - Vergaser und Zündung - durchlaufen lassen, und wenn es dann nicht weg ist, den Motor auf.
Aber als Erstes wohl Kerzen und Stecker.
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
- Frank Cannon
- Beiträge: 80
- Registriert: Di 15. Dez 2009, 10:16
- Wohnort: Schweinfurt
Vorsicht! Verlass dich nie darauf, dass irgendwas funktionieren muss, weil es neu ist. Gerade bei Kerzen kann man sich da gewaltig anschmieren. (Genauso, wie man sich nie darauf verlassen sollte, dass man es nur mit einem Fehler zu tun hat. Aber das nur am Rande)
Kontrolliere nochmal alles zur Sicherheit, und wenn du nichts findest, solltest du den Motor wohl aufmachen.
Kann ja auch die Kurbelwelle oder deren Lager sein.
Kontrolliere nochmal alles zur Sicherheit, und wenn du nichts findest, solltest du den Motor wohl aufmachen.
Kann ja auch die Kurbelwelle oder deren Lager sein.
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Genau Rene
Wenn es um die 6000 schön vibriert auf dem Tank (mal Hand drauf legen) dann sind meist die KW-Lager fertig. Ich hatte das mal mit nem verreckten Limalager.
Du kannst mal am Polrad echt kräftig hoch/runter und rein/raus also horizontal und vertikal reissen/drücken.
Das kann dann noch etwas halten, kann aber auch schnell kaput gehen. Hatten wir letztes Jahr bei einem Freund. Sein Motor wurde auch mechanisch vom Geräusch her schon laut.
Mit überholter und gut gemachter Welle erkennt man den Motor nicht mehr wieder. Lieber aufmachen. Mach nicht den Fehler und spiel Lotto mit dem Motor.
Gruß Holli

Wenn es um die 6000 schön vibriert auf dem Tank (mal Hand drauf legen) dann sind meist die KW-Lager fertig. Ich hatte das mal mit nem verreckten Limalager.
Du kannst mal am Polrad echt kräftig hoch/runter und rein/raus also horizontal und vertikal reissen/drücken.
Das kann dann noch etwas halten, kann aber auch schnell kaput gehen. Hatten wir letztes Jahr bei einem Freund. Sein Motor wurde auch mechanisch vom Geräusch her schon laut.
Mit überholter und gut gemachter Welle erkennt man den Motor nicht mehr wieder. Lieber aufmachen. Mach nicht den Fehler und spiel Lotto mit dem Motor.
Gruß Holli


- Frank Cannon
- Beiträge: 80
- Registriert: Di 15. Dez 2009, 10:16
- Wohnort: Schweinfurt
Hi Holli,deine Beschreibung hört sich genau wie das Problem hier an...der Tank vibriert wie ein Wespennest.Ich will auch nix riskieren deswegen steht die Rd im Moment auch.Hat jemand von euch eine qualifizierte Empfehlung wer zuverlässig Wellen richtet und neu lagert?Oder sollte ich mich auf die suche nach nem Neuteil machen?
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
- Frank Cannon
- Beiträge: 80
- Registriert: Di 15. Dez 2009, 10:16
- Wohnort: Schweinfurt