springt nimmer an :-(
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
springt nimmer an :-(
moin,
f...k, die dreckskarre springt nimmer an.
früher, mit batterie immmmer.
nun nen fetten elko drin....beim ersten startversuch tret ich mich tot.
läuft dann aber tadellos
hat wer ne idee?
ciao
andy
f...k, die dreckskarre springt nimmer an.
früher, mit batterie immmmer.
nun nen fetten elko drin....beim ersten startversuch tret ich mich tot.
läuft dann aber tadellos
hat wer ne idee?
ciao
andy
2fast4yu
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
- Boxer Markus
- Beiträge: 2260
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
- Wohnort: 67227 Frankenthal
- Bigbike-Hunter
- Beiträge: 3074
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
- Wohnort: Bauschheim
so,
kerzen raus, funke kommt super (trotz elko)
-und auch jede menge sprit aus dem linken kerzenloch
- ebenso scheint sprit aus dem linken kupplungs/limadeckel zu laufen.
vergaser zerlegt und gereinigt
neue kerzen rein
springt genau so besch....an

nach mitgezählten 46 x treten läuft sie...und ein spritnebel haute es auch links raus....(die erste minute bei gasstößen)
warum?
benzinhahn ist dicht!
grüße
andy
kerzen raus, funke kommt super (trotz elko)
-und auch jede menge sprit aus dem linken kerzenloch
- ebenso scheint sprit aus dem linken kupplungs/limadeckel zu laufen.
vergaser zerlegt und gereinigt
neue kerzen rein
springt genau so besch....an

nach mitgezählten 46 x treten läuft sie...und ein spritnebel haute es auch links raus....(die erste minute bei gasstößen)
warum?
benzinhahn ist dicht!
grüße
andy
2fast4yu
Schwimmernadelventil ...
Darauf Tip ich mal ...
Und is die unten erst mal voll hasste voll die Arschkarte ...
Musste damals den Kopf runter machen und nen Tag warten ...
Kannst aber auch ganz zerlegen und mit Pressluft den ganzen
Spritt rausblasen ...
Ich hatte mir auch nen Wolf gekickt und nix ging ...
Benzinhahn am besten auch raus ...
Vieleicht hat der dreck gezogen und schließt nimmi ...
Gut Schraub
Darauf Tip ich mal ...
Und is die unten erst mal voll hasste voll die Arschkarte ...
Musste damals den Kopf runter machen und nen Tag warten ...
Kannst aber auch ganz zerlegen und mit Pressluft den ganzen
Spritt rausblasen ...
Ich hatte mir auch nen Wolf gekickt und nix ging ...
Benzinhahn am besten auch raus ...
Vieleicht hat der dreck gezogen und schließt nimmi ...
Gut Schraub
Wer Bremst verliert
bye bye
Martin
bye bye
Martin
- Bigbike-Hunter
- Beiträge: 3074
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
- Wohnort: Bauschheim
Tätigkeitsbericht !
Hallo Andy,
das kommt mir aber sehr bekannt vor....
Das selbe Problem hatte ich auch am Anfang der Saison, normalerweise
ist sie immer nach 2-3 Tritten gekommen, hat etwas gequalmt und nach
2-3 min. ist sie auch stabil gelaufen, nur dieses Jahr nicht !
Nach zig Versuchen sie anzutreten, habe ich mal die Kerzen raus
geschraubt und siehe da klitschnass. Kurz danach ist dann die teure
Super-Plus-Sosse aus dem Limadeckel raus gelaufen - Totaler Absuff !
Da ich die Motor-Simmerringe sowieso tauschen wollte, habe ich "flux"
den Motor geöffnet und das Drama nahm seinen Lauf.
Bis jetzt habe ich die folgenden Arbeiten ausgeführt, bzw. ausführen lassen:
- Kurbelwelle zerlegt, neuer linker Wellenstumpf mit Scheibe
- neues linkes KW-Lager (lies sich leicht von Hand abziehen da Wellenstumpf eingelaufen)
- alle Getriebelager erneuert
- Kurbelgehäuse gereinigt und poliert
- alle Motor-Simmerringe erneuert
- neue Kupplungsreibscheiben und Stahlscheiben
- Kupplungskorbriefen vorsichtig geglättet
- neues Polrad
- neuer Kettensatz
- und noch viele Kleinigkeiten mehr....
Alles wieder zusammen gebaut und 1 Tritt und sie läuft seidenweich,
wie mit "Perwoll" gewaschen, hurra - jetzt Probefahrt
Drauf geschwungen und 1. Gang eingelegt, langsam auf dem Garagenplatz
angefahren fährt ja prima....freu..... jetzt hochschalten...was ist daaaasss
Kein Gang geht mehr rein...
Das vorläufige Ende vom Lied: Motor wieder ausgebaut und komplett zerlegt. Arhhhhhh.....
Dies alles wünsche ich dir NICHT
Ich hoffe es sind nur die undichten Schwimmernadeln...
VG BBH
das kommt mir aber sehr bekannt vor....

Das selbe Problem hatte ich auch am Anfang der Saison, normalerweise
ist sie immer nach 2-3 Tritten gekommen, hat etwas gequalmt und nach
2-3 min. ist sie auch stabil gelaufen, nur dieses Jahr nicht !

Nach zig Versuchen sie anzutreten, habe ich mal die Kerzen raus
geschraubt und siehe da klitschnass. Kurz danach ist dann die teure
Super-Plus-Sosse aus dem Limadeckel raus gelaufen - Totaler Absuff !

Da ich die Motor-Simmerringe sowieso tauschen wollte, habe ich "flux"
den Motor geöffnet und das Drama nahm seinen Lauf.

Bis jetzt habe ich die folgenden Arbeiten ausgeführt, bzw. ausführen lassen:
- Kurbelwelle zerlegt, neuer linker Wellenstumpf mit Scheibe
- neues linkes KW-Lager (lies sich leicht von Hand abziehen da Wellenstumpf eingelaufen)
- alle Getriebelager erneuert
- Kurbelgehäuse gereinigt und poliert
- alle Motor-Simmerringe erneuert
- neue Kupplungsreibscheiben und Stahlscheiben
- Kupplungskorbriefen vorsichtig geglättet
- neues Polrad
- neuer Kettensatz
- und noch viele Kleinigkeiten mehr....
Alles wieder zusammen gebaut und 1 Tritt und sie läuft seidenweich,
wie mit "Perwoll" gewaschen, hurra - jetzt Probefahrt


Drauf geschwungen und 1. Gang eingelegt, langsam auf dem Garagenplatz
angefahren fährt ja prima....freu..... jetzt hochschalten...was ist daaaasss






Das vorläufige Ende vom Lied: Motor wieder ausgebaut und komplett zerlegt. Arhhhhhh.....

Dies alles wünsche ich dir NICHT

Ich hoffe es sind nur die undichten Schwimmernadeln...

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.

schluck.....
BBH, du machst mir ja hoffnung
die si-ringe samt k-welle, ect. hab ich vor'n paar tausend km erst gemacht.
heut morgen sprang sie sofort an.
der benzinhahn scheint dicht zu sein (man müsste mal über nacht nen becher unter die abgezogenen benzinschläuche hängen)
- aber wenn die schw.-nadeln undicht sein sollten....würde der sprit net über die überläufe auf das motorgehäuse laufen?
warum in die zylinder?
....liegen die tiefer ?!?!?
grüße
andy
BBH, du machst mir ja hoffnung

die si-ringe samt k-welle, ect. hab ich vor'n paar tausend km erst gemacht.
heut morgen sprang sie sofort an.
der benzinhahn scheint dicht zu sein (man müsste mal über nacht nen becher unter die abgezogenen benzinschläuche hängen)
- aber wenn die schw.-nadeln undicht sein sollten....würde der sprit net über die überläufe auf das motorgehäuse laufen?
warum in die zylinder?
....liegen die tiefer ?!?!?
grüße
andy
2fast4yu
Du scheinst nicht wirklich in diesem Forum zu lesen, was? Gefühlt jeder 10. Beitrag beschäftigt sich mit dem Thema.
Das Überlaufrohr ist ja rechts hinten. Wenn die Karre auf dem Ständer steht, egal ob Haupt- oder Seitenständer, ist das Rohr der höchste Punkt und die Leerlaufdüse liegt tiefer.
Ich wünsch dir Glück, dass von BBHs Unkerei nichts zutrifft.
Gruß
Rene
Das Überlaufrohr ist ja rechts hinten. Wenn die Karre auf dem Ständer steht, egal ob Haupt- oder Seitenständer, ist das Rohr der höchste Punkt und die Leerlaufdüse liegt tiefer.
Ich wünsch dir Glück, dass von BBHs Unkerei nichts zutrifft.
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
- Bigbike-Hunter
- Beiträge: 3074
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
- Wohnort: Bauschheim
Hallo Rene,
nix Unkerei, leider bei mir leider harte Realität.
Seit genau 3 Monaten mach´ ich mit der Sanierung jetzt rum.
Ich schraub´ ja gerne an der RD, aber langsam geht´s mir tierisch
auf die Nerven...
Der original RD-Benzinhahn ist eine Katastrophe, ich glaube, der
war schon im Prospekt undicht und schwergängig. Ich habe ihn
vorletztes Jahr neu abgedichtet, aber geholfen hat´s nicht.
Jetzt habe ich vor ihn durch einen Besseren zu ersetzten, aber
dazu demnächst - wenn´s funzt - mehr.
Dem Andy wünsche ich dass er den Fehler schnell findet und
wieder fahren kann.
VG BBH
nix Unkerei, leider bei mir leider harte Realität.

Seit genau 3 Monaten mach´ ich mit der Sanierung jetzt rum.
Ich schraub´ ja gerne an der RD, aber langsam geht´s mir tierisch
auf die Nerven...

Der original RD-Benzinhahn ist eine Katastrophe, ich glaube, der
war schon im Prospekt undicht und schwergängig. Ich habe ihn
vorletztes Jahr neu abgedichtet, aber geholfen hat´s nicht.
Jetzt habe ich vor ihn durch einen Besseren zu ersetzten, aber
dazu demnächst - wenn´s funzt - mehr.

Dem Andy wünsche ich dass er den Fehler schnell findet und
wieder fahren kann.
VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.

Bei mir nicht. Da ist alles in Ordnung (noch?).Der original RD-Benzinhahn ist eine Katastrophe
Was hast Du denn gemacht mit Deiner Schaltung? Schaltgabeln falsch einbgebaut?
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***
