Koso RX1N Drehzahlmesseranschluss
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 545
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 01:00
- Wohnort: Jülich bei Aachen / DN-XX-XX
Koso RX1N Drehzahlmesseranschluss
Hallo,
Soweit ist mein neues Koso RX1N jetzt angeschlossen, bis auf den Drehzahlmesser!
Weiß einer von euch ob der Direkt angeschlossen wird oder ob ich da noch ein Koso Zubehörteil zwischen klemmen muss??
Ich denke ich muß ihn direkt anschließen und dann nur richtig einstellen, also Zylinderzahl usw.
Liebe Grüße Stephan
Soweit ist mein neues Koso RX1N jetzt angeschlossen, bis auf den Drehzahlmesser!
Weiß einer von euch ob der Direkt angeschlossen wird oder ob ich da noch ein Koso Zubehörteil zwischen klemmen muss??
Ich denke ich muß ihn direkt anschließen und dann nur richtig einstellen, also Zylinderzahl usw.
Liebe Grüße Stephan
selber BJ ´80
Yamaha RD 1WW 1986
Yamaha TRX 850 1997 Umbau
Ducati Monster 900 S ie 2000
BMW GS 1200 Rally 2013
Vespa PX 125 ´06
VW T 4 Multivan 2001 30000km
VW T 6.1 California Beach
Yamaha RD 1WW 1986
Yamaha TRX 850 1997 Umbau
Ducati Monster 900 S ie 2000
BMW GS 1200 Rally 2013
Vespa PX 125 ´06
VW T 4 Multivan 2001 30000km
VW T 6.1 California Beach
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Mein kleiner Koso bekommt + und - vom Kabelbaum (+ dann mit Sicherung) und dann noch das Drehzahlsignal von der Zündspule (Kabel orange meine ich wird dazu angezapft). Dann im Koso selber einstellen mit Hilfe des Handbuchs wie man den richtigen Wert einstellt . Der richtige Wert ist pro Umdrehung Kurbelwelle = 2 x Zündung.
Denn die RD zündet ja 2x Stephan
.
Dann ist der Keks schon gegessen.
Kabelbaum OK jetzt?
Gruß Holli
Denn die RD zündet ja 2x Stephan

Dann ist der Keks schon gegessen.
Kabelbaum OK jetzt?
Gruß Holli


Was ist denn mit dem grauen Kabel?Holli hat geschrieben:und dann noch das Drehzahlsignal von der Zündspule (Kabel orange meine ich wird dazu angezapft)
Das ist doch im Schaltplan als "Drehzahlmesser ausgewiesen.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

-
- Beiträge: 545
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 01:00
- Wohnort: Jülich bei Aachen / DN-XX-XX
Hallo,
jaja Holger, den Kabelbaum hat der Uwe repariert! War nur ein kleiner Fehler, schnell behoben!!
Der graue Kabel der vorne einzelnd zusammengesteckt wird ist asl Kabel des Drehzahlmessers ausgewiesen....
Stephan
jaja Holger, den Kabelbaum hat der Uwe repariert! War nur ein kleiner Fehler, schnell behoben!!
Der graue Kabel der vorne einzelnd zusammengesteckt wird ist asl Kabel des Drehzahlmessers ausgewiesen....
Stephan
selber BJ ´80
Yamaha RD 1WW 1986
Yamaha TRX 850 1997 Umbau
Ducati Monster 900 S ie 2000
BMW GS 1200 Rally 2013
Vespa PX 125 ´06
VW T 4 Multivan 2001 30000km
VW T 6.1 California Beach
Yamaha RD 1WW 1986
Yamaha TRX 850 1997 Umbau
Ducati Monster 900 S ie 2000
BMW GS 1200 Rally 2013
Vespa PX 125 ´06
VW T 4 Multivan 2001 30000km
VW T 6.1 California Beach
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Ja, man kann beide nehmen. Der Graue ist für´s Cockpit.
Aber als ich meinen Koso angeschlossen habe und mir den + in der Nähe des Sicherungskastens geholt habe, habe ich auch sofort den orangenen Kabel angezapft. Stand auch so in der Anleitung,denn eine 31k hat den grauen Kabel bei mechan. Drehzahlmesser nicht. Orange hat jeder Kabelbaum.
Und Rüdi hat recht....bei den Kabeln ist vorsicht geboten. Läuft der Motor und man fasst da dran ,dann wird ne kurze Brakedance-Einlage fällig
.
Gruß Holli
Aber als ich meinen Koso angeschlossen habe und mir den + in der Nähe des Sicherungskastens geholt habe, habe ich auch sofort den orangenen Kabel angezapft. Stand auch so in der Anleitung,denn eine 31k hat den grauen Kabel bei mechan. Drehzahlmesser nicht. Orange hat jeder Kabelbaum.
Und Rüdi hat recht....bei den Kabeln ist vorsicht geboten. Läuft der Motor und man fasst da dran ,dann wird ne kurze Brakedance-Einlage fällig

Gruß Holli


-
- Beiträge: 545
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 01:00
- Wohnort: Jülich bei Aachen / DN-XX-XX
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 545
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 01:00
- Wohnort: Jülich bei Aachen / DN-XX-XX