1WW Elektrikproblem - Regler?

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

mikan
Beiträge: 127
Registriert: Do 21. Jul 2011, 21:37
Wohnort: Mönchengladbach

1WW Elektrikproblem - Regler?

Beitrag von mikan »

Hallo,

habe mir im August eine 1WW gekauft und seitdem einiges an Arbeit und Material investiert. Hier ein paar Daten:


RD 350 YPVS 1WW BJ.87 42.000TKM

Neu:
Bridgestone BT 45 R 120/80-18
Bridgestone BT 45 F 100/80-18
Düsensatz
Bremsbeläge vorne
Umlenkung Nadellager
Reifen aufziehen
Batterie
Motul Transoil 10W30
Bremsbelag hinten
Fertan Entroster
5kg Ätznatron
Bremsscheibe links
Powerjetdüsen
Gabeldichtringe
Benzinschlauch
Lenkergriffe
Umlenkung Bronzebuchsen
Kerzenstecker
Poolradabzieher
Zündkerzen
2 Krümmerdichtungen
Luftfilter
Bremsflüssigkeit
Zündkabel
Zitronensäure
Sitzbank neu beziehen
Dischtungssatz
Kolbensatz 2x
Kurbelwellenlager R&L
Pleuellager 2x
Simmerringsatz
Schlauch Ölpumpe
Kurbelwelle
Dichtmasse
Zylinder bohren und honen

Die Maschine ist noch in Original Optik und soll auch so bleiben.
Nach allen Arbeiten ist sie nach dem 1. Kick angesprungen :) :)

Nun zum Problem: Der Motor läuft im Stand (zu mehr bin ich noch nicht gekommen) sehr gut. Die Kontollleuchten haben bei geringem Gas normale Helligkeit. ABER !!! :twisted: Gebe ich etwas mehr Gas (ab ca. 3000) dann leuchten diese nur noch schwach, schalte ich noch dazu das Licht ein dann fällt der Drehzahlmesseer gen 0.

Deuten diese Symtome auf einen deffekten Regler hin? Gibt es einen Unterschied zwischen 47X-A1 und 47X-A2? Besser einen Original gebrauchten oder einen neuen aus dem Zubehör?

Gruß
RD 350 YPVS 2UA
GSXR 1000 K9
MZ 660 Black Panther
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Hast Du denn mal die Spannung gemessen an der Batterie? Sollte wenn der Motor läuft um die 14V sein.

Die flachen Regler ohne Kühlrippen sind absolute Verschleißteile und sterben oft. Besser sind die Regler von der 31k oder LC (baugleich). Die kann man leicht umbauen und verwenden,die halten ewig.

http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... gler+umbau

Bei der KM-Leistung könnte es auch sein, das Deine Lima kaputt ist. Auch die mal nachmessen, geht schnell und einfach.

Neue Lima gibts im ebay :
http://www.ebay.de/itm/rd-350-ypvs-lich ... 256826a7f7

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Hallo Mikan
Zu deinem Problem hat Holli schon das Richtige gesagt.
Beim Durchlesen deiner Aufzählung ist mir aber noch was aufgefallen:
Du hast die Bremsklötze und eine Scheibe gewechselt. Gut wäre es aber, wenn du auch die Bremssättel zerlegen und gangbar machen würdest.
Wenn du dich da mal ranmachst, wirst du sofort merken, wie schwer die Kolben gehen.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
mikan
Beiträge: 127
Registriert: Do 21. Jul 2011, 21:37
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von mikan »

Hallo Holli,

danke für das schnelle Komentar. Ich bin zugegeben kein Elektrofraek, ich order mal einen Regler mit Kühlrippen. Hoffe das damit der Fehler behoben ist.


Hallo StVonix,

die Bremsscheibe (links) hab ich mal prophylaktisch für wenig Geld ersteigert, da fast Neuwertig. Ist noch nicht eingebaut, da warte ich noch auf eine ähnliche Gelegenheit.

P.S. Wie kann mann ein Bild einstellen?

Gruß
RD 350 YPVS 2UA
GSXR 1000 K9
MZ 660 Black Panther
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Für Bilder:

http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... +hochladen

Aber mal messen an der Batterie kann jeder :wink: .
Bevor Du was kaufst,mess lieber mal nach.
Im MG wohnt auch der Kilroy (Uwe) hier aus dem Forum,der hilft Dir bestimmt gerne.

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Hallo Mikan
Im MG wohnt auch der Kilroy (Uwe) hier aus dem Forum,der hilft Dir bestimmt gerne.
Da hat der Holli Recht. Wäre kein Problem.

Gibt es einen Unterschied zwischen 47X-A1 und 47X-A2?
Hmm ... Ist denn 47X nicht von einer RD500? Oder waren die damals auch in der 1WW verbaut?

Ich habe eine LC und keine YPSe, deshalb weiss ich das nicht so genau. Eventuell habe ich noch einen LC-Regler .. werde das mal nachsehen.

Im Augenblick hat es mich aber niedergelegt. Eventuell schau ich morgen mal.

Gruß aus MG
Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
mikan
Beiträge: 127
Registriert: Do 21. Jul 2011, 21:37
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von mikan »

Hallo Kilroy,

wäre Klasse, um zumidest mal zum testen.

Sende mir bei zeiten einfach ´ne PN.
Gute Besserung!

Gruß
RD 350 YPVS 2UA
GSXR 1000 K9
MZ 660 Black Panther
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Warum du die Bremsscheibe gewechselt hast, ist gar nicht so sehr das Thema. Sondern, dass die Sättel bei den alten Dingern immer festgegammelt sind.
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Der 47X Regler ist in vielen Moppeds drin, auch in den 250er YPsen DTR und TZR,500er und den 350ern. Stabil ist der aber nicht, ich habe einen bei Bedarf.

Erkältung ?? @ Uwe
Gute Besserung :wink:

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Joo ... den ganzen Tag im Bett .. kalte Füße .. Mist.

Danke für die Besserungswünsche. Ich hoffe ich kann morgen wieder arbeiten gehen.

Die 1W* Modelle haben sogar noch mehr 47X Teile verbaut. War mir so nicht bekannt.

Gruß aus MG
Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
mikan
Beiträge: 127
Registriert: Do 21. Jul 2011, 21:37
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von mikan »

1WW Bild
Zuletzt geändert von mikan am Mi 30. Nov 2011, 23:56, insgesamt 1-mal geändert.
RD 350 YPVS 2UA
GSXR 1000 K9
MZ 660 Black Panther
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Mach mal grösser oder schick mir das Bild...sieht ja richtig schön aus die 1WW :D .
Vielleicht ein neues Gesicht für unseren Eifel-Treff an der Green Mile in Nideggen-Berg.
Uwe wird Dir gerne mehr Infos geben.

Gruß Holli
BildBild
mikan
Beiträge: 127
Registriert: Do 21. Jul 2011, 21:37
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von mikan »

1WW Bild
Dateianhänge
DSCF0095.JPG
DSCF0095.JPG (154.02 KiB) 354 mal betrachtet
RD 350 YPVS 2UA
GSXR 1000 K9
MZ 660 Black Panther
mikan
Beiträge: 127
Registriert: Do 21. Jul 2011, 21:37
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von mikan »

Größere Bilder klappen irgendwie nicht. Danke des Lobes für die RD.

Bin ehrlich gespannt wie sie sich fährt. Erst mal richtig zum laufen bringen, dann Vollabnahme, anmelden.


Gruß

Mikan
RD 350 YPVS 2UA
GSXR 1000 K9
MZ 660 Black Panther
mikan
Beiträge: 127
Registriert: Do 21. Jul 2011, 21:37
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von mikan »

1WW
Dateianhänge
DSCF0093.JPG
DSCF0093.JPG (159.15 KiB) 347 mal betrachtet
RD 350 YPVS 2UA
GSXR 1000 K9
MZ 660 Black Panther
Antworten