Öl verdünnen?

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Faltenhals
Beiträge: 546
Registriert: Sa 29. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Butzbach/Hessen

Beitrag von Faltenhals »

Hi,eigentlich müsste es doch möglich sein nicht für Getrenntschmierung geeignetes Öl selbst zu verdünnen und dann mit Ölpumpe zu fahren.Ich hatte mal von dem oder den nötigen Stoffen gelesen kann aber nicht mehr sagen was es war,ich glaube irgendwelche Kerosine?Wenn man z.B. bei Motul anfragt wie man das Motul 800 Ölpumpentauglich bekommt,naja,ich kann mir vorstellen dass das nicht so ergiebig ist.Vielleicht übertreibe ich ja auch,die Vorstellung zu verdünnen reizt mich aber.
Niels
Beiträge: 98
Registriert: So 14. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag von Niels »

Oi,
<BR>
<BR>ich habe mal von jemanden gehört, der in einer RS 250 das A747 von Castrol gefahren ist und 1:50 in den Tank und den Rest in den Ölbehälter gegeben hat.
<BR>In dieser Zusammenstellung ist das Mopped im Rennbetrieb gelaufen, auf der Straße dann wieder mit normalen Öl.
<BR>Angeblich wird das Öl zwar gepumpt, aber eben nur unzureichend.
<BR>
<BR>Niels
Hans K.
Beiträge: 278
Registriert: So 13. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Stolberg

Beitrag von Hans K. »

Das würde mich auch interessieren.
<BR>Bin mal das AGIP Folmula Moto auf Rizinus Basis gefahren (mit Ölpumpe) und hab dann nochmals 50 ml reines Rizinus auf 1l AGIP gegeben. Das ist aber dann die Grenze für die Ölpumpe. Das wird einfach zu dick sonst. Reines Rizinus mit der Ölpumpe geht nicht. Einfach zu dick.
<BR>Aber der Geruch: einfach suuuuuuper. Treibt jedem Sontags-Merzedesfahrer die Tränen in die Augen. Das riecht als wenn man mit Frittenfett fährt.
[addsig]
<img src="http://www.hkrie.homepage.t-online.de/rd350.jpg">
<BR>RD350 1WW
<BR>RD500 1GE
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Macht aber nur Spaß wenn du alleine oder vorne fährst.Letztes Jahr bei einer Ausfahrt fuhr i c h leider hinten.Ist nicht so toll das Zeug die ganze Zeit einzuatmen.
[addsig]
Stefan aus Gevelsberg
Benutzeravatar
THOMAS
IG-Mitglied
Beiträge: 834
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Höchberg U-Franken
Kontaktdaten:

Beitrag von THOMAS »

Hallo
<BR>
<BR>Das Öl heist AGIP Racing2T ist auf Rizinusbasis
<BR>Im Prospekt steht "auch für Getrenntschmierung geeignet."
<BR>Im Datenblatt steht " nur für Gemischschmierung geeignet."
<BR>Gruss Thomas
<BR>
[*img]http://img99.imageshack.us/img99/297/p10100043ip4.jpg[/img*]
Büssing - Waffenschmiede Braunschweig
Hans K.
Beiträge: 278
Registriert: So 13. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Stolberg

Beitrag von Hans K. »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>THOMAS schrieb am 2003-01-07 21:06 :
<BR>Hallo
<BR>
<BR>Das Öl heist AGIP Racing2T ist auf Rizinusbasis
<BR>Im Prospekt steht "auch für Getrenntschmierung geeignet."
<BR>Im Datenblatt steht " nur für Gemischschmierung geeignet."
<BR>Gruss Thomas
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Ja genau Thomas,
<BR>AGIP Racing 2T hatte ich auch gemeint. Das ist die richtige Bezeichnung. Da hab ich mal 5 Liter durch den Motor gejagt. Also bei mir hat es mit der Ölpumpe einwandfrei funktioniert. Wie gesagt, sogar mit Zugabe von 50 ml Rizinus auf 1l Öl war es noch flüssig genug für die Ölpumpe. Aber Vorsicht. Irgendwann ist die Pumpe an Ende. Bei zuviel Rizinus wird´s zu dick.
<BR>
<BR>Gruß, Hans
[addsig]
<img src="http://www.hkrie.homepage.t-online.de/rd350.jpg">
<BR>RD350 1WW
<BR>RD500 1GE
Antworten